• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Mandantenbegehren
« 1 2 3 4 »
Thema geschlossen

 
Mandantenbegehren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#11
11.09.2020, 10:48
(11.09.2020, 10:45)Gast schrieb:  Ja, in der Tat. Das höre ich so auch ständig. Aber nach den AG Leitern (zB Dilling in Köln) sei Kaiser eh überflüssig, unnütz und ggf. falsch. T.K. Zwar ein begnadeter Dozent aber in der Sache völlig überflüssig. Pah! Ohne Kaiser, Hemmer und Co würde man sich aber nach volljuristen gewaltig den Hals verrenken.

Das sagt Herr Dilling, dass Kaiser überflüssig ist? Das wundert mich, denn er war mal bei uns. Oder wir reden von 2 verschiedenen Leuten? RA Johannes Dilling?

Aber davon ab: Der Rat der AG-Leiter bleibt falsch bzgl. des MB.

Und dass AG-Leiter oft nicht gerade zu Repetitorien raten ist auch nicht neu. Denn oft sind wir es, die die gelinde gesagt "seltsame" staatliche Ausbilungsstruktur auf den letzten Metern wieder geradebiegen müssen und da macht man sich nicht nur Freunde...

P.S. Der Kollege Herr RA Dilling schrieb mir eben, dass die o.g. Aussage über ihn (dass er Kaiserseminare als überflüssig kommuniziere) nicht stimmt, im Gegenteil.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2020, 11:59 von T. Kaiser.)
Suchen
Gast
Unregistered
 
#12
13.09.2020, 09:33
(11.09.2020, 10:48)T. Kaiser schrieb:  
(11.09.2020, 10:45)Gast schrieb:  Ja, in der Tat. Das höre ich so auch ständig. Aber nach den AG Leitern (zB Dilling in Köln) sei Kaiser eh überflüssig, unnütz und ggf. falsch. T.K. Zwar ein begnadeter Dozent aber in der Sache völlig überflüssig. Pah! Ohne Kaiser, Hemmer und Co würde man sich aber nach volljuristen gewaltig den Hals verrenken.

Das sagt Herr Dilling, dass Kaiser überflüssig ist? Das wundert mich, denn er war mal bei uns. Oder wir reden von 2 verschiedenen Leuten? RA Johannes Dilling?

Aber davon ab: Der Rat der AG-Leiter bleibt falsch bzgl. des MB.

Und dass AG-Leiter oft nicht gerade zu Repetitorien raten ist auch nicht neu. Denn oft sind wir es, die die gelinde gesagt "seltsame" staatliche Ausbilungsstruktur auf den letzten Metern wieder geradebiegen müssen und da macht man sich nicht nur Freunde...

P.S. Der Kollege Herr RA Dilling schrieb mir eben, dass die o.g. Aussage über ihn (dass er Kaiserseminare als überflüssig kommuniziere) nicht stimmt, im Gegenteil.


Sorry, aber was „biegt“ ihr denn mit euren Seminaren wieder gerade?
Gast
Unregistered
 
#13
13.09.2020, 09:39
In jedem Fall die Wahrhaftigkeit der Aussage, dass gutes Marketing fruchtet ;-)

P.S.: Bin kein Hater, die Skripte sind überwiegend sehr hilfreich.
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#14
13.09.2020, 11:00
(13.09.2020, 09:33)Gast schrieb:  
(11.09.2020, 10:48)T. Kaiser schrieb:  
(11.09.2020, 10:45)Gast schrieb:  Ja, in der Tat. Das höre ich so auch ständig. Aber nach den AG Leitern (zB Dilling in Köln) sei Kaiser eh überflüssig, unnütz und ggf. falsch. T.K. Zwar ein begnadeter Dozent aber in der Sache völlig überflüssig. Pah! Ohne Kaiser, Hemmer und Co würde man sich aber nach volljuristen gewaltig den Hals verrenken.

Das sagt Herr Dilling, dass Kaiser überflüssig ist? Das wundert mich, denn er war mal bei uns. Oder wir reden von 2 verschiedenen Leuten? RA Johannes Dilling?

Aber davon ab: Der Rat der AG-Leiter bleibt falsch bzgl. des MB.

Und dass AG-Leiter oft nicht gerade zu Repetitorien raten ist auch nicht neu. Denn oft sind wir es, die die gelinde gesagt "seltsame" staatliche Ausbilungsstruktur auf den letzten Metern wieder geradebiegen müssen und da macht man sich nicht nur Freunde...

P.S. Der Kollege Herr RA Dilling schrieb mir eben, dass die o.g. Aussage über ihn (dass er Kaiserseminare als überflüssig kommuniziere) nicht stimmt, im Gegenteil.


Sorry, aber was „biegt“ ihr denn mit euren Seminaren wieder gerade?

Die Vorbereitung auf das Examen. 

Viele AG Leiter sagen es ja selbst, dass ihre AG nicht auf das Examen vorbereiten soll. Der Staat fühlt sich ja auch nicht dafür zuständig. Das wirst du schon gemerkt haben, wenn du selbst bereits im Referendariat bist. 

Euch einen schönen Sonntag!
Suchen
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#15
13.09.2020, 11:01
P. S.: In diesem Forum geht es um das Mandantenbegehren und die Frage des Kandidaten wurde beantwortet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2020, 11:42 von T. Kaiser.)
Suchen
Gast
Unregistered
 
#16
13.09.2020, 15:38
(13.09.2020, 11:00)T. Kaiser schrieb:  
(13.09.2020, 09:33)Gast schrieb:  
(11.09.2020, 10:48)T. Kaiser schrieb:  
(11.09.2020, 10:45)Gast schrieb:  Ja, in der Tat. Das höre ich so auch ständig. Aber nach den AG Leitern (zB Dilling in Köln) sei Kaiser eh überflüssig, unnütz und ggf. falsch. T.K. Zwar ein begnadeter Dozent aber in der Sache völlig überflüssig. Pah! Ohne Kaiser, Hemmer und Co würde man sich aber nach volljuristen gewaltig den Hals verrenken.

Das sagt Herr Dilling, dass Kaiser überflüssig ist? Das wundert mich, denn er war mal bei uns. Oder wir reden von 2 verschiedenen Leuten? RA Johannes Dilling?

Aber davon ab: Der Rat der AG-Leiter bleibt falsch bzgl. des MB.

Und dass AG-Leiter oft nicht gerade zu Repetitorien raten ist auch nicht neu. Denn oft sind wir es, die die gelinde gesagt "seltsame" staatliche Ausbilungsstruktur auf den letzten Metern wieder geradebiegen müssen und da macht man sich nicht nur Freunde...

P.S. Der Kollege Herr RA Dilling schrieb mir eben, dass die o.g. Aussage über ihn (dass er Kaiserseminare als überflüssig kommuniziere) nicht stimmt, im Gegenteil.


Sorry, aber was „biegt“ ihr denn mit euren Seminaren wieder gerade?

Die Vorbereitung auf das Examen. 

Viele AG Leiter sagen es ja selbst, dass ihre AG nicht auf das Examen vorbereiten soll. Der Staat fühlt sich ja auch nicht dafür zuständig. Das wirst du schon gemerkt haben, wenn du selbst bereits im Referendariat bist. 

Euch einen schönen Sonntag!


Ich bin mit Doppel-Gut durch, vielen Dank. Gerade für gute Kandidaten hat euer Seminar doch nichts anzubieten.
Gast
Unregistered
 
#17
13.09.2020, 15:40
Im Übrigen mag es hier um das Mandatenbegehren gehen. Du nutzt das Thema (und viele andere auch) aber für Werbung für Euch. Finde es erstaunlich, wie selbstverständlich das für Dich zu sein scheint und wie dünnhäutig Du dann aber mit Kritik umgehst.
Gast
Unregistered
 
#18
13.09.2020, 16:48
So ist es. An jeder erdenklichen Stelle Teaser auf die eigenen kostenpflichtigen Inhalte unter dem Deckmantel des Helfen-Wollens.
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#19
13.09.2020, 18:07
Ihr seid schon lustige Vögel. Da stellt einer eine Frage, die ich beantworte und verweise bezüglich weiterer Informationen auf mein Lehrbuch und ihr hatet gleich wieder. Fühlt ihr euch gut dabei? Habt ihr auch was Konstruktives beizutragen oder wollt ihr wieder nur sagen Kaiser ist Scheiße, jedes Mal wenn ich hier etwas schreibe? Super gemacht Jungs!

Der Fragesteller war sicherlich dankbar, wenn hier Leute Antworten auf seine Frage geben. Wenn ihr die Antwortenden aber gleich wieder durch den Dreck zieht, was soll sowas? Glaubt ihr nicht, dass es hilfreich ist, wenn ich auf ein Lehrbuch Verweise, wo genau diese Frage ausführlicher behandelt wird, als es in einem Forum möglich ist? Oh, das Lehrbuch kommt von dem Antwortenden, das ist natürlich bööööseeeee... Böser Kaiser, er antwortet auf eine ehrliche Frage, die im Forum gestellt wird und verweist auf weitere Literatur die auch noch ausgerechnet von ihm geschrieben worden. Wie böse kann man sein.... Think about it.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2020, 18:17 von T. Kaiser.)
Suchen
Gast
Unregistered
 
#20
13.09.2020, 18:16
Es ist und bleibt nunmal systematische Werbung, immer begleitet vom Unterton 'ohne uns gehts nicht'.

Das hat man doch gar nicht nötig, wenn man vom eigenen Produkt voll überzeugt ist.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus