• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Datenschutzhinweise
 
Erhebung von Zugriffsdaten

Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Onlineangebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Onlineangebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Die Serverlogfiles werden nach 30 Tagen gelöscht.

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Sofern sich der Nutzer entschließt, ein Nutzerkonto zu erstellen und/oder Beiträge zu verfassen, erheben und nutzen wir personenbezogene Daten wie folgt:

-> Verarbeitung personenbezogener Daten / Zwecke für die Verarbeitung
Durch das Ausfüllen und Absenden des Registrierungsformulars erheben und verarbeiten wir als personenbezogene Daten die E-Mail-Adresse sowie die IP-Adresse des Nutzers. Die E-Mail-Adresse wird zur Bestätigung der Registrierung und ggf. zum Versand eines neuen Passwortes verwendet.

Durch das Posten eines Beitrags im Forum erheben und verarbeiten wir ausschließlich die IP-Adresse des Nutzers. Die IP-Adresse dient allein dazu, den Nutzer eindeutig zu identifizieren, sofern der gepostete Beitrag Strafgesetze oder Rechte Dritter verletzt.

-> Verschlüsselte Übertragung der Daten
Sämtliche in das Registrierungsformular eingegebenen Daten werden verschlüsselt an uns übertragen. Ein Mitlesen oder Abfangen der Daten durch Dritte ist nicht möglich.

->Dauer der Speicherung der personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Datenbank solange gespeichert, wie es die oben genannten Zwecke für die Verarbeitung erfordern. Die IP-Adresse wird nach Ablauf eines Jahres gelöscht.

-> Rechte des Nutzers
Nach der DSGVO haben Nutzer folgende Rechte:
1. Nutzer haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir konkret gespeichert haben.
2. Auf Anfrage stellen wir Nutzern eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
3. Wenn personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, haben Nutzer das Recht, uns zur entsprechenden Berichtigung bzw. Vervollständigung aufzufordern.
4. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Sie können uns außerdem auffordern, die personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Nutzung einzuschränken. Diese Rechte können aber insbesondere dann nicht geltend gemacht werden, wenn die personenbezogenen Daten weiterhin zur Erfüllung einer geschlossenen Vereinbarung benötigt werden.
Zur Ausübung eines dieser Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@forum-zur-letzten-instanz.de.
Darüber hinaus steht Nutzern das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. d) DSGVO zu.

-> Verwendung von Cookies
Wir verwenden ausschließlich Cookies, die zur Nutzung des Forums technisch notwendig sind. Die Cookies haben unter anderem die Funktion, den letzten Zugriff auf das Forum zu speichern, um so dem Nutzer bei erneutem Besuch des Forums die Beiträge markieren zu können, die er noch nicht gelesen hat. Rechtsgrundlage für die Einbindung dieser technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 li. f) DSGVO.

-> Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist der ReferendarFachVerlag, Dr. Michael Berkemeyer, Meinard-Fortmann-Str. 50, 49377 Vechta

Datenweiterleitung an Dritte

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden keineswegs an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen verkauft oder weitergeleitet.

 
 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum