• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schwierigkeiten Jobsuche Lebenslauf
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Schwierigkeiten Jobsuche Lebenslauf
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#21
09.05.2023, 04:01
Natürlich habe ich tausend mal bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt als der Kollege. Hättest Du, lieber guga, meinen Beitrag aber mal richtig gelesen, hättest Du gesehen, dass ich Gegenteiliges auch nicht geschrieben habe. Bitte lege mir keine Sätze in den Mund, die ich nicjt gesagt habe.

Dass der Kollege 1 Jahr nichts findet ist mE gerade Beweis für seine mangelnde Einstellung. Auch wenn es sicher leichter wäre, etwas zu finden, hätte er keine so lange Jura Pause gehabt. Das kannst Du ja gerne anders sehen, lieber guga.

Und guga: Du fällst hier ja regelmäßig auf. Lass Dir sagen: Ja, Du bist zu streng. Aber nun ja, es gibt die einen, und dann gibt es noch die anderen, die immer etwas zu pampen finden wollen. Head meets nail.
Suchen
Zitieren
Gast3842
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2022
#22
08.06.2023, 08:10
Melde mich noch einmal zurück.
Inzwischen habe ich mich von einem Personaler mal beraten lassen.
Eine Rückkehr oder ein Wiedereinstieg in den juristischen Kernbereich dürfte, wie hier ja schon mehrheitlich angedeutet, unmöglich sein.
Da ich keine Förderung für eine neue Ausbildung oder Studium bekäme, muss ich mit den vorhandenen Möglichkeiten etwas finden.
Geraten hat man mir nun, es mit dem mittleren Dienst zu probieren. 
 Erste Erfahrungen damit sind  jedoch auch eher negativ.
 Ehrlicherweise kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass Volljuristen im mittleren Dienst eingestellt werden. 
 Hat hier denn jemand Erfahrung mit dem mittleren Dienst? In welchem Bereich wäre es denn überhaupt sinnvoll?  Salopp gesagt, irgendwie schwer vorstellbar, sich jetzt auf eine Einstiegsposition in der Geschäftsstelle zu bewerben.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#23
08.06.2023, 09:15
Mittlerer Dienst überzeugt mich nicht. Das ist so diese Argumentation „hey, eigentlich bin ich viel besser qualifiziert aber irgendwie habe ich einen Mangel, daher wollt ihr mich vielleicht zwei Ebenen tiefer haben, auch wenn ich dafür gar nicht qualifiziert bin?“ Als ob ein Arzt, der 15 Jahre nicht gearbeitet hat, sich dann auf eine Pflegestelle bewirbt. 

Ich würde es bei Unternehmen versuchen. Du hast ja viel Berufserfahrung und einen formalen Abschluss. Da ist es für Unternehmen wichtiger, was du die letzten Jahre gemacht hast und was du kannst.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 879
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#24
08.06.2023, 09:56
(08.06.2023, 09:15)Patenter Gast schrieb:  Mittlerer Dienst überzeugt mich nicht. Das ist so diese Argumentation „hey, eigentlich bin ich viel besser qualifiziert aber irgendwie habe ich einen Mangel, daher wollt ihr mich vielleicht zwei Ebenen tiefer haben, auch wenn ich dafür gar nicht qualifiziert bin?“ Als ob ein Arzt, der 15 Jahre nicht gearbeitet hat, sich dann auf eine Pflegestelle bewirbt. 

Ich würde es bei Unternehmen versuchen. Du hast ja viel Berufserfahrung und einen formalen Abschluss. Da ist es für Unternehmen wichtiger, was du die letzten Jahre gemacht hast und was du kannst.

Mir ist spontan in den Sinn gekommen, dass du dich etwa in der Tourismusbranche bewerben könntest? 

Ich sehe auch noch nicht, dass du deine berufliche Zukunft im mittleren Dienst beginnst.
Suchen
Zitieren
juleswinnfield
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2022
#25
08.06.2023, 10:03
Rechtsabteilung eines touristischen Großkonzerns? Du hast 2 gute Staatsexamen, als ob die nun wertlos sind. Den Personaler solltest du sofort wechseln, der kann nix.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 879
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#26
08.06.2023, 10:37
(08.06.2023, 10:03)juleswinnfield schrieb:  Rechtsabteilung eines touristischen Großkonzerns? Du hast 2 gute Staatsexamen, als ob die nun wertlos sind. Den Personaler solltest du sofort wechseln, der kann nix.


+1 das könntest du doch TUI (ernsthaft) verkaufen.
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 247
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#27
08.06.2023, 10:43
Mit 2x8 Punkten dürfte dir doch auch der höhere Dienst offen stehen. Hau hier Bewerbungen am Fließband, bestenfalls bundesweit, raus.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#28
09.06.2023, 18:02
Mit welcher Begründung sollst du denn in den mittleren Dienst? Das ist ja nicht mal gehobener Dienst.
Das ist ja nun auch Quatsch dich als quasi Ungelernten hinzustellen. Warum bewirbst du dich nicht im Tourismus wie hier mehrfach vorschlagen? Spricht etwas dagegen oder möchtest du nicht?
Suchen
Zitieren
JurTiger
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#29
10.06.2023, 12:31
Wäre der Bereich Global Business Travel/ Expatriate Services / Fachkräftemigration nichts für dich? So eine Abteilung gibt es in einigen Unternehmen, aber auch in Beratungsfirmen bzw. einigen Kanzleien. Das Thema wird meiner Meinung nach immer wichtiger, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, workation, international remote work und ist juristisch auch sehr komplex.
Suchen
Zitieren
Max Sauer
Member
***
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#30
17.06.2023, 02:04
(22.06.2022, 11:21)guga schrieb:  11 Jahre kein Jura ist hart. Kanzleien dürften das Risiko nicht eingehen. Du hast ja praktisch alles verlernt. Vllt würde ein LLM helfen zur Auffrischung.

Es ist schlimmer! Es hat sich alles geändert! Hier müsste sehr vieles zum ersten Mal erlernt werden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus