• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 30 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
JuraistlebenNICHT
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#241
24.04.2023, 18:22
Habe ich auch gehört. 2tes und 3tes Jahr angeblich jeweils 15k mehr (!)
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#242
24.04.2023, 18:40
Was wird eig für so viel Geld von einem erwartet? Ist es ein übliches Arbeitsleben von 9 - 19 Uhr und am WE frei oder opfert man sein menschliches Dasein und ist permanent da, wenn man nicht da ist, ist man erreichbar und ein Wochenende kennt man nur aus Märchen?
Suchen
Zitieren
JuraistlebenNICHT
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#243
24.04.2023, 18:45
Das hängt weniger von Kanzlei als von Rechtsgebiet/Partner ab. Wie schon oft erörtert, gibt es vereinzelt auch in solchen Kanzleien Stellen, die human sind (9-19).
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#244
24.04.2023, 18:54
(24.04.2023, 18:45)JuraistlebenNICHT schrieb:  Das hängt weniger von Kanzlei als von Rechtsgebiet/Partner ab. Wie schon oft erörtert, gibt es vereinzelt auch in solchen Kanzleien Stellen, die human sind (9-19).


Und wie sehen die nicht humanen Stellen aus?
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 632
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#245
24.04.2023, 19:11
(24.04.2023, 18:54)Lost_inPages schrieb:  
(24.04.2023, 18:45)JuraistlebenNICHT schrieb:  Das hängt weniger von Kanzlei als von Rechtsgebiet/Partner ab. Wie schon oft erörtert, gibt es vereinzelt auch in solchen Kanzleien Stellen, die human sind (9-19).


Und wie sehen die nicht humanen Stellen aus?

Gibt da halt vieles. Ich kenne auch Kollegen, die arbeiten regelmäßig von 9:30 Uhr bis 23 Uhr und wer mal um 19 Uhr geht, wird mit einem "na, heute nur halbtags?!" verabschiedet. 

Es gibt dabei so ein Grundproblem: Wer langfristig in einer GK arbeiten will, braucht einen starken Partner, der einen promotet, und viel Umsatz. Das geht aber mit viel Arbeit einher. Die entspannteren Stellen mit weniger Arbeit sind oftmals nicht die, die später promotet werden (Counsel oder Partner). Wer aber sowieso nur 2-4 Jahre in der GK machen will und dann Exit, kann sicherlich auch eine Stelle mit nicht so viel Arbeit finden. Wobei die 9-19 Uhr, keine Wochenendarbeit, Stellen schon rar sind. 9-20 Uhr sollte man schon als gut annehmen.
Suchen
Zitieren
FFM_Brudi
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#246
09.05.2023, 21:19
Clifford Chance also die einzige MC-Kanzlei, die noch nicht erhöht hat. 

Ist schon lustig, dass der UBT von Clifford Chance über den von Linklaters und Allen&Overy liegt, das Einstiegsgehalt aber niedriger ist.
Suchen
Zitieren
DerDa
Member
***
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#247
10.05.2023, 00:25
(09.05.2023, 21:19)FFM_Brudi schrieb:  Clifford Chance also die einzige MC-Kanzlei, die noch nicht erhöht hat. 

Ist schon lustig, dass der UBT von Clifford Chance über den von Linklaters und Allen&Overy liegt, das Einstiegsgehalt aber niedriger ist.

Partner machen sich die Taschen voll. Der einfache Angestellte bleibt auf der Strecke.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 632
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#248
10.05.2023, 09:35
(10.05.2023, 00:25)DerDa schrieb:  
(09.05.2023, 21:19)FFM_Brudi schrieb:  Clifford Chance also die einzige MC-Kanzlei, die noch nicht erhöht hat. 

Ist schon lustig, dass der UBT von Clifford Chance über den von Linklaters und Allen&Overy liegt, das Einstiegsgehalt aber niedriger ist.

Partner machen sich die Taschen voll. Der einfache Angestellte bleibt auf der Strecke.

Mit 140.000 Euro Einstiegsgehalt im ersten Jahr würde ich nicht nur sagen, dass der Berufseinsteiger auf der Strecke bleibt, ich würde sogar von institutionalisierter Armut sprechen. Das sind netto ja nicht mal 7.000 Euro im Monat.
Suchen
Zitieren
FFM_Brudi
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#249
10.05.2023, 10:56
(10.05.2023, 09:35)Patenter Gast schrieb:  
(10.05.2023, 00:25)DerDa schrieb:  
(09.05.2023, 21:19)FFM_Brudi schrieb:  Clifford Chance also die einzige MC-Kanzlei, die noch nicht erhöht hat. 

Ist schon lustig, dass der UBT von Clifford Chance über den von Linklaters und Allen&Overy liegt, das Einstiegsgehalt aber niedriger ist.

Partner machen sich die Taschen voll. Der einfache Angestellte bleibt auf der Strecke.

Mit 140.000 Euro Einstiegsgehalt im ersten Jahr würde ich nicht nur sagen, dass der Berufseinsteiger auf der Strecke bleibt, ich würde sogar von institutionalisierter Armut sprechen. Das sind netto ja nicht mal 7.000 Euro im Monat.

Geht nicht um die Kategorisierung arm/reich. 
Wenn man mehr Umsatz generiert als in anderen Kanzleien, ist es schon fair, dass man zumindest nicht weniger verdient als dort.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 632
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#250
10.05.2023, 11:33
(10.05.2023, 10:56)FFM_Brudi schrieb:  
(10.05.2023, 09:35)Patenter Gast schrieb:  
(10.05.2023, 00:25)DerDa schrieb:  
(09.05.2023, 21:19)FFM_Brudi schrieb:  Clifford Chance also die einzige MC-Kanzlei, die noch nicht erhöht hat. 

Ist schon lustig, dass der UBT von Clifford Chance über den von Linklaters und Allen&Overy liegt, das Einstiegsgehalt aber niedriger ist.

Partner machen sich die Taschen voll. Der einfache Angestellte bleibt auf der Strecke.

Mit 140.000 Euro Einstiegsgehalt im ersten Jahr würde ich nicht nur sagen, dass der Berufseinsteiger auf der Strecke bleibt, ich würde sogar von institutionalisierter Armut sprechen. Das sind netto ja nicht mal 7.000 Euro im Monat.

Geht nicht um die Kategorisierung arm/reich. 
Wenn man mehr Umsatz generiert als in anderen Kanzleien, ist es schon fair, dass man zumindest nicht weniger verdient als dort.

Die Frage ist eben, wer den Umsatz generiert. Wenn die Berufseinsteiger die Umsatztreiber sind, dann sollten sie natürlich auch davon profitieren. Es kann aber auch sein, dass junge Partner und Laterals die Umsatztreiber sind, dann sollten diese eher bezahlt werden. Das darf man beim UBT nicht aus dem Blick verlieren, der ist nicht gleichmäßig über die Senioritäten verteilt. Oft sackt der UBT erstmal ab, wenn man viele Berufseinsteiger einstellt, weil diese eben nicht den Umsatz wie die etablierten Kollegen machen.

Wenn du dann als Kanzlei keinen Nachwuchsmangel hast und sowieso nicht so viele Neueinsteiger brauchst, gibt es keinen Grund, die Einstiegsgehälter weiter anzuheben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus