17.11.2022, 18:13
(17.11.2022, 14:29)Friedman schrieb:(17.11.2022, 13:00)Patenter Gast schrieb:An diesen Schrauben kann man kaum ernsthaft drehen. Ich kenne niemanden bei uns, der nicht seinen Jahresbonus erhalten hat. Die Billablestunden zu minimieren würde nichts bringen, da jeder First Year Ass. schon hundert Stunden über der Mindestgrenze ist.(17.11.2022, 12:14)JuraistlebenNICHT schrieb: https://www.azur-online.de/gehalt/freshf...gehaelter/
Oha. Jetzt bin ich mal gespannt, ob die anderen mitziehen oder die Chance ergreifen, sich auf andere Art im Wettbewerb abzugrenzen. Etwa mit einer leicht reduzierten Billable Anzahl oder guten HO/Teilzeit/Elternzeit-Regelungen.
Dementsprechend unrealistisch ist mehr WL-Balance. Wir haben mehrere Frauen Ende 30/ Anfang 40, die pro forma Viertageswochen haben. Die schreiben trotzdem ihre 23 Uhr Mails und telefonieren halt dann vom Auto aus, wenn sie die Kleinen von der KiTa holen.
Ein ordentlicher Mehrwert wäre aber mehr HO. Die Arbeitszeiten werden sich zumindest bei uns nie ändern, aber 11 Stunden zuhause sind eine andere Sache als 11 Stunden im Büro plus zwei Stunden Reisezeit am Tag.
Ich finde so absolute Aussagen zeigen nur, dass man nur kein Interesse daran hat, sich mit dem Thema ernsthaft zu beschäftigen (das geht nicht gegen dich, sondern gegen die Partner in den GKs).
Vor Corona gab es ähnlich absolute Aussagen in Richtung Home Office, dann kam Corona und es lief trotzdem, obwohl die Associates auf einmal 80-100% zuhause saßen. Mir ist klar, dass GK und 40 Stundenwoche nicht passen. Aber ich habe damals viele Überstunden gemacht, weil der Laden einfach schlecht organisiert war, technische Unterstützung gefehlt hat und Arbeitslasten schlecht verteilt waren.
17.11.2022, 19:09
Zitat:Aber ich habe damals viele Überstunden gemacht, weil der Laden einfach schlecht organisiert war, technische Unterstützung gefehlt hat und Arbeitslasten schlecht verteilt waren.
Ineffizienz generiert Umsatz

17.11.2022, 19:16
(17.11.2022, 19:09)DonJuansohn schrieb:Zitat:Aber ich habe damals viele Überstunden gemacht, weil der Laden einfach schlecht organisiert war, technische Unterstützung gefehlt hat und Arbeitslasten schlecht verteilt waren.
Ineffizienz generiert Umsatz
+1. Man kann soweit gehen, dass Effizienz im Geschäftsmodell Wirtschaftskanzlei schlicht nicht erwünscht ist. Ich sage immer: "Der beste Anwalt in der Wirtschaftskanzlei ist derjenige, der so langsam ist, dass der Mandant gerade noch nicht meckert." Überspitzt. Klar. Aber der Kern ist trotzdem wahr. Und das ist wirklich traurig.
17.11.2022, 22:09
(17.11.2022, 19:16)NDS7 schrieb:(17.11.2022, 19:09)DonJuansohn schrieb:Zitat:Aber ich habe damals viele Überstunden gemacht, weil der Laden einfach schlecht organisiert war, technische Unterstützung gefehlt hat und Arbeitslasten schlecht verteilt waren.
Ineffizienz generiert Umsatz
+1. Man kann soweit gehen, dass Effizienz im Geschäftsmodell Wirtschaftskanzlei schlicht nicht erwünscht ist. Ich sage immer: "Der beste Anwalt in der Wirtschaftskanzlei ist derjenige, der so langsam ist, dass der Mandant gerade noch nicht meckert." Überspitzt. Klar. Aber der Kern ist trotzdem wahr. Und das ist wirklich traurig.
So einen Kram reden auch nur Leute, die Großkanzlei nur aus Juve und dem Handelsblatt kennen.
18.11.2022, 00:15
(17.11.2022, 22:09)DAS IST KEIN SPIEL schrieb:(17.11.2022, 19:16)NDS7 schrieb:(17.11.2022, 19:09)DonJuansohn schrieb:Zitat:Aber ich habe damals viele Überstunden gemacht, weil der Laden einfach schlecht organisiert war, technische Unterstützung gefehlt hat und Arbeitslasten schlecht verteilt waren.
Ineffizienz generiert Umsatz
+1. Man kann soweit gehen, dass Effizienz im Geschäftsmodell Wirtschaftskanzlei schlicht nicht erwünscht ist. Ich sage immer: "Der beste Anwalt in der Wirtschaftskanzlei ist derjenige, der so langsam ist, dass der Mandant gerade noch nicht meckert." Überspitzt. Klar. Aber der Kern ist trotzdem wahr. Und das ist wirklich traurig.
So einen Kram reden auch nur Leute, die Großkanzlei nur aus Juve und dem Handelsblatt kennen.
Bin selbst in T1 unterwegs und widerspreche! Das ist wirklich so gewollt...
18.11.2022, 09:19
Wenn ich hier erstmal zum Staatssekretär berufen werde, kann ich immerhin noch die First Year Associates überholen


18.11.2022, 11:50
(17.11.2022, 22:09)DAS IST KEIN SPIEL schrieb:(17.11.2022, 19:16)NDS7 schrieb:(17.11.2022, 19:09)DonJuansohn schrieb:Zitat:Aber ich habe damals viele Überstunden gemacht, weil der Laden einfach schlecht organisiert war, technische Unterstützung gefehlt hat und Arbeitslasten schlecht verteilt waren.
Ineffizienz generiert Umsatz
+1. Man kann soweit gehen, dass Effizienz im Geschäftsmodell Wirtschaftskanzlei schlicht nicht erwünscht ist. Ich sage immer: "Der beste Anwalt in der Wirtschaftskanzlei ist derjenige, der so langsam ist, dass der Mandant gerade noch nicht meckert." Überspitzt. Klar. Aber der Kern ist trotzdem wahr. Und das ist wirklich traurig.
So einen Kram reden auch nur Leute, die Großkanzlei nur aus Juve und dem Handelsblatt kennen.
Ich war selbst in einer "T1 Kanzlei" beschäftigt und bin nach wie vor in einer Wirtschaftskanzlei tätig. Allerdings in einer Kanzlei, die in diesem Bereich etwas moderner denkt und in der eine effektive Arbeitsweise durchaus geschätzt und gefördert wird. Aber auch bei uns gibt es da noch ordentlich Verbesserungspotential. Und ich wüsste auch nicht, dass dieses "offene Geheimnis" bei JUVE/Handelsblatt groß diskutiert würde. Wäre aber an sich durchaus mal interessant.
Ich kann für mich jedenfalls sagen, dass ich mir Rechnungen doch sehr genau anschauen würde, wenn ich Inhouse wechseln sollte. ;)
18.11.2022, 12:17
Mag von Kanzlei zu Kanzlei unterschiedlich sein. In meinem Team in der GK ist die Situation: Deutlich zu viel Geschäft für die Zahl an Anwälten. Das führt dazu, dass sehr effizient gearbeitet wird und ich oft denke, das ein oder andere Mandat hätte MEHR Zeitaufwand verdient. Dann sieht man wieder andere GKs, wo zu einer Besprechung, die unsererseits 1 Counsel macht, 1-2 Partner und 2 Associates auftauchen. Da denkt man sich dann auch, wtf....
18.11.2022, 13:25
(18.11.2022, 12:17)NurSoEinHorst schrieb: Mag von Kanzlei zu Kanzlei unterschiedlich sein. In meinem Team in der GK ist die Situation: Deutlich zu viel Geschäft für die Zahl an Anwälten. Das führt dazu, dass sehr effizient gearbeitet wird und ich oft denke, das ein oder andere Mandat hätte MEHR Zeitaufwand verdient. Dann sieht man wieder andere GKs, wo zu einer Besprechung, die unsererseits 1 Counsel macht, 1-2 Partner und 2 Associates auftauchen. Da denkt man sich dann auch, wtf....
Dass es auch effektiv arbeitende (Teams in) Großkanzleien gibt, möchte ich auch gar nicht leugnen. Mein Eindruck ist natürlich eher auf die Tendenz/den Regelfall bezogen.
18.11.2022, 17:52
Die Frage ist jetzt, ob (oder wann?) die anderen MC-Kanzleien nachziehen und ob die Erhöhung auch einen trickle-down-Effekt auf die sonstige Kanzleilandschaft hat.