• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2022
« 1 ... 55 56 57 58 59 ... 109 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2022
Gast
Unregistered
 
#561
13.06.2022, 14:37
(13.06.2022, 14:36)Gast schrieb:  
(13.06.2022, 14:27)Gast62999 schrieb:  Warum stellt man solche Klausuren? Was hat das für einen Erkenntnisgewinn, wenn 80% der Kandidaten nicht fertig wird?

Scheinbar hab ich echt einiges übersehen....

Das dachte ich mir auch gerade, war schon ein Ritt, aber bin ordentlich hingekommen
Zitieren
Marie111000
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#562
13.06.2022, 14:39
Was lief denn heute in Bayern?
Suchen
Zitieren
GastXNP
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#563
13.06.2022, 14:44
(13.06.2022, 14:37)Gast schrieb:  Hat auch irgendwer ein Verfahrenshindernis angenommen wegen des Wirksamen Nichteröffnungsbeschlusses?

Ich habe gesagt, dass die Aussage des Zeugen Laim nicht zu verwerten ist, und deswegen seine Aussage kein neues zugelassenes Beweismittel ist, und daher eine Wiederaufnahme nach " 211 Stpo scheitert. 

Ich habe es allerdings quasi nicht begründet, btw sehr schwach und frage mich jetzt, was mich da eigentlich geritten hat  Disappointed

Ich kein Verfahrenshindernis angenommen. Im Kommentar stand, dass es bei der Bewertung bzgl. neuer Beweismittel auch auf die Frage der Beweisverwertbarkeit/BVV ankommt. Ich hab dann alle BVV in den 211 reingeprüft und dann am Ende gesagt, dass jedenfalls neue Beweismittel vorlagen. (Also solange kein BVV angenommen werden konnte). Bei den relativen RGründen dann nur noch wenig geschrieben. Mal gucken was da am Ende richtig ist.
Suchen
Zitieren
aenni
Unregistered
 
#564
13.06.2022, 14:48
(13.06.2022, 14:39)Marie111000 schrieb:  Was lief denn heute in Bayern?


Urteil mit Tatbestand, Einspruch gegen VU, es ging um Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen Pflichtverletzungen im Rahmen eines Hotelaufenthalts. Viele kleine Baustellen wie unbezifferter Zahlungsantrag, Zustellung der Klageschrift an ne minderjährige Auszubildende, Prozessaufrechnung in letzter Minute, ...
Zitieren
GastBW26
Unregistered
 
#565
13.06.2022, 14:49
Hab leider 229 komplett übersehen LOL
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#566
13.06.2022, 14:50
Kann einer von denen mit Zeitproblemen seine grobe skizze posten?
Würde auch gern sehen, was ich alles übersehen habe...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#567
13.06.2022, 15:02
(13.06.2022, 14:50)Gast schrieb:  Kann einer von denen mit Zeitproblemen seine grobe skizze posten?
Würde auch gern sehen, was ich alles übersehen habe...


War so unsicher wegen Aufbau. Ich wünschte ich hätte alles unter Verfahrenshindernis bei 211 stpo geprüft
Zitieren
NRW0622
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#568
13.06.2022, 15:03
(13.06.2022, 14:50)Gast schrieb:  Kann einer von denen mit Zeitproblemen seine grobe skizze posten?
Würde auch gern sehen, was ich alles übersehen habe...

Wieso fängst du nicht an?
Suchen
Zitieren
Gast_NRW_
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: May 2022
#569
13.06.2022, 15:09
Musste man in NRW auch nur die Begründetheit prüfen Upside_down ?
Suchen
Zitieren
BW Ref
Unregistered
 
#570
13.06.2022, 15:09
(13.06.2022, 14:44)OGastXNP schrieb:  
(13.06.2022, 14:37)Gast schrieb:  Hat auch irgendwer ein Verfahrenshindernis angenommen wegen des Wirksamen Nichteröffnungsbeschlusses?

Ich habe gesagt, dass die Aussage des Zeugen Laim nicht zu verwerten ist, und deswegen seine Aussage kein neues zugelassenes Beweismittel ist, und daher eine Wiederaufnahme nach " 211 Stpo scheitert. 

Ich habe es allerdings quasi nicht begründet, btw sehr schwach und frage mich jetzt, was mich da eigentlich geritten hat  Disappointed

Ich kein Verfahrenshindernis angenommen. Im Kommentar stand, dass es bei der Bewertung bzgl. neuer Beweismittel auch auf die Frage der Beweisverwertbarkeit/BVV ankommt. Ich hab dann alle BVV in den 211 reingeprüft und dann am Ende gesagt, dass jedenfalls neue Beweismittel vorlagen. (Also solange kein BVV angenommen werden konnte). Bei den relativen RGründen dann nur noch wenig geschrieben. Mal gucken was da am Ende richtig ist.
Habe lange überlegt ob ich auch alles in den 211 StPo reinprüfen soll, habe dann aber nur Beweisverwertungsverbot wegen der fehlerhaften Durchsuchung bei 211 geprüft und bzgl. Zeuge L und P gesagt, dass neue Beweismittel vorliegen und die Aussage des Zeugen K jedenfalls mit L und P eine neue Bedeutung erlangt. 
Das Gericht prüft iRd Nichteröffnungsbeschlusses ja nur „mögliche“ Beweisverwertungsverbote. Weder auf der Grundlage des Nichteröffnungsbeschlusses, noch der Anklage war für mich ersichtlich, dass das Gericht von einem Beweisverwertungsvebot hinsichtlich K und L ausgehen konnte. 
Habe K und L dann später als relativen Verfahrensfehler im Zusammenhang mit 261 geprüft. Aber echt keine Ahnung, ob das passt. Habe so viele Revisionsklausuren geschrieben/ gegliedert und bisher nie auf so eine Konstellation gestoßen...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 55 56 57 58 59 ... 109 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus