• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2022
« 1 ... 48 49 50 51 52 ... 109 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2022
Gast
Unregistered
 
#491
10.06.2022, 21:20
(10.06.2022, 18:15)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 18:05)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 17:52)BWBW schrieb:  Mag einer mal erzählen, was er angeklagt hat in BW?

Ich hab Wohnungseinbruchsdiebstahl und gefährliche Körperverletzung in Tateinheit angeklagt. Aber komplett unsicher.

Eine Sachbeschädigung abgelehnt ? Wenn Ja wieso ?

Tritt im Wege der Gesetzeskonkurrenz hinter 244 I Nr. 3, IV zurück
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#492
10.06.2022, 21:22
(10.06.2022, 18:57)Gast schrieb:  In BW wohl kein WED:

- untauglicher - aber an sich strafbarer -  Versuch, da falsche Wohnung, aber nicht zu widerlegen eine Annahme eines Rückgabeanspruches, daher keine Zueignungsabsicht. 

- kein WED bei der geöffneten Wohnung, da der Diebstahl aus der Wohnung nicht von Anfang an geplant war - sondern wohl nur bei Gelegenheit


Vorsatzwechsel?
Zitieren
NRW0622
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#493
10.06.2022, 21:26
(10.06.2022, 20:12)MaxJuniNRW schrieb:  
(10.06.2022, 19:08)NRW0622 schrieb:  Alles Tateinheit, keine Lust gehabt zu differenzieren  Cheese

Für mich war alles tatmehrheit. War nur alles eine Tat im prozessualen Sinne, daher 154a und nicht etwa 154.


Korrekt hab mich in der Klausur vertan in der Eile :-)
Suchen
Zitieren
BWJura
Unregistered
 
#494
10.06.2022, 21:28
(10.06.2022, 21:20)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 18:15)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 18:05)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 17:52)BWBW schrieb:  Mag einer mal erzählen, was er angeklagt hat in BW?

Ich hab Wohnungseinbruchsdiebstahl und gefährliche Körperverletzung in Tateinheit angeklagt. Aber komplett unsicher.

Eine Sachbeschädigung abgelehnt ? Wenn Ja wieso ?

Tritt im Wege der Gesetzeskonkurrenz hinter 244 I Nr. 3, IV zurück

Stimmt ja - scheiterte der Diebstahl nicht am Vorsatz hins der rechtswidrigen Zueignung, da sie dachten sie hatten einen Anspruch auf das Geld, somit doch nur Sachbeschädigungen 

Dann nur Körperverletzung nach 223 StGB, da ein gemeinschaftliches zusammenwirken Hinsl der Körperverletzung nicht nachweisbar ist ?
Zitieren
gast828
Junior Member
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#495
10.06.2022, 21:30
Kommt es mir nur so vor oder sind die Klausuren extra so gemacht, dass sie nicht zu schaffen sind? Man wird die Schrift kaum lesen können bei so schnellem Schreiben
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#496
10.06.2022, 21:36
(10.06.2022, 21:28)BWJura schrieb:  
(10.06.2022, 21:20)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 18:15)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 18:05)Gast schrieb:  
(10.06.2022, 17:52)BWBW schrieb:  Mag einer mal erzählen, was er angeklagt hat in BW?

Ich hab Wohnungseinbruchsdiebstahl und gefährliche Körperverletzung in Tateinheit angeklagt. Aber komplett unsicher.

Eine Sachbeschädigung abgelehnt ? Wenn Ja wieso ?

Tritt im Wege der Gesetzeskonkurrenz hinter 244 I Nr. 3, IV zurück

Stimmt ja - scheiterte der Diebstahl nicht am Vorsatz hins der rechtswidrigen Zueignung, da sie dachten sie hatten einen Anspruch auf das Geld, somit doch nur Sachbeschädigungen 

Dann nur Körperverletzung nach 223 StGB, da ein gemeinschaftliches zusammenwirken Hinsl der Körperverletzung nicht nachweisbar ist ?

War für mich ein unbeachtlicher Irrtum.
Zitieren
Neugier
Unregistered
 
#497
10.06.2022, 22:00
Könnte einer mal berichten aus NRW welche prozessualen Probleme es heute gab? Und wie war der Umfang?
Zitieren
NRW-2022
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#498
11.06.2022, 07:57
(10.06.2022, 22:00)Neugier schrieb:  Könnte einer mal berichten aus NRW welche prozessualen Probleme es heute gab? Und wie war der Umfang?
Nach meiner Lösung kaum. 
Hab nur die Zuständigkeit angesprochen. Dann Notwendige Verteidigung aber keine Beiordnung weil bereits Wahlverteidiger. 
Die Einstellungen/Beschränkungen nach § 154 f. StPO. 
Ggf. Noch die Sicherstellung/Beschlagnahme. Mehr war da nicht.
Suchen
Zitieren
RainerZufall
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2021
#499
11.06.2022, 08:04
Bei uns war noch 252 StPO zu prüfen und mir fällt gerade auf, dass ich vergessen habe, die Thematik mit dieser qualifizierten Belehrung zu prüfen.. Mist!!!!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#500
11.06.2022, 08:38
(11.06.2022, 08:04)RainerZufall schrieb:  Bei uns war noch 252 StPO zu prüfen und mir fällt gerade auf, dass ich vergessen habe, die Thematik mit dieser qualifizierten Belehrung zu prüfen.. Mist!!!!
wo hast du denn die qualifizierte Belehrung gesehen? 
Und meint ihr es gibt viel Punktabzug wenn man einen Pflichtverteidiger bestellt hat? Ich habe das mit der schriftlichen Vollmacht leider überlesen??
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 48 49 50 51 52 ... 109 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus