• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. neues Kaufrecht - NRW
« 1 2
Antworten

 
neues Kaufrecht - NRW
Gastt1
Unregistered
 
#11
16.01.2022, 18:40
Mit dem 15. des Vormonats ist m.E. lediglich gemeint, dass du auf eigene Gefahr Gesetze mitbringst, die älter sind. Du bist also nur dazu verpflichtet, bis zum 15. nachzusortieren. 

Das bedeutet allerdings nicht, dass nichts aktuelleres drankommen kann, eben weil sie es dir ja abdrucken können.
Zitieren
NRW042021
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2021
#12
23.01.2022, 15:50
Die Frage ist, welche Auflage man vom Grüneberg am besten nimmt.

2022 ist bereits mit Reform mit etwa bei 434 beachtlichen Änderungen. Wenn aber kein Abdruck der neuen Vorschriften erfolgen sollte, dann arbeitet man ja besser mit der Auflage von 2021...

Ich finde das etwas unglücklich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
23.01.2022, 15:56
(20.12.2021, 13:23)Gast0987 schrieb:  Hatte kürzlich nachgefragt, LJPA schrieb, dass es sich dabei um eine andere Behörde handele und sie selbst keine Auskünfte zu Prüfungsinhalten geben würden

Eine schöne Zusammenfassung der Situation der Juristenausbildung in NRW. Disappointed
Zitieren
Gastui
Unregistered
 
#14
24.01.2022, 08:20
(23.01.2022, 15:50)NRW042021 schrieb:  Die Frage ist, welche Auflage man vom Grüneberg am besten nimmt.

2022 ist bereits mit Reform mit etwa bei 434 beachtlichen Änderungen. Wenn aber kein Abdruck der neuen Vorschriften erfolgen sollte, dann arbeitet man ja besser mit der Auflage von 2021...

Ich finde das etwas unglücklich.

Aus Interesse: Darf man nicht beide mitnehmen?
Zitieren
Law123
Member
***
Beiträge: 163
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
#15
22.11.2022, 22:26
Es kam ja immer noch kein neues Kaufrecht dran, soweit ich mich nicht irre. 
Denkt ihr es kommt dieses Jahr noch?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus