• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Probezeitkündigung - was nun? :(
« 1 2 3 4
Antworten

 
Probezeitkündigung - was nun? :(
Gast
Unregistered
 
#31
04.11.2021, 17:52
Warum ihr immer schreibt "darf ich fragen" ^^
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
04.11.2021, 20:20
Zeugnis durfte ich mir selber schreiben, bin aber  auch nicht im Streit gegangen. Vielleicht nett nachfragen, ob das bei Dir auch eine Option ist, ansonsten klagen. Im Vorstellungsgespräch für meine jetzige Stelle war das überhaupt kein Thema, ansonsten habe ich gesagt, dass es nicht mehr so viel Arbeit wie prognostiziert gab, was so weitestgehend auch stimmte. Im Übrigen habe ich nach meiner Kündigung direkt einen Fachanwaltskurs gemacht, um nicht in ein Loch zu fallen und keine Lücke im Lebenslauf zu haben, was mir dann bei meiner jetzigen Stelle sehr geholfen hat! Also nur Mut, bei mir ist es im Vergleich nur besser geworden und mittlerweile kann ich entspannt darüber denken! Berufserfahrung lässt diesen Punkt im übrigen auch irgendwann verblassen. Dir viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
04.11.2021, 20:26
P. S. Im Übrigen würde ich mir Gedanken machen, ob Anwalt sein überhaupt das richtige für Dich ist. Bin jetzt Syndikus im Unternehmen und viel glücklicher, da es mehr mein Ding ist.
Zitieren
red60
Unregistered
 
#34
04.11.2021, 20:33
(04.11.2021, 20:20)Gast schrieb:  Zeugnis durfte ich mir selber schreiben, bin aber  auch nicht im Streit gegangen. Vielleicht nett nachfragen, ob das bei Dir auch eine Option ist, ansonsten klagen. Im Vorstellungsgespräch für meine jetzige Stelle war das überhaupt kein Thema, ansonsten habe ich gesagt, dass es nicht mehr so viel Arbeit wie prognostiziert gab, was so weitestgehend auch stimmte. Im Übrigen habe ich nach meiner Kündigung direkt einen Fachanwaltskurs gemacht, um nicht in ein Loch zu fallen und keine Lücke im Lebenslauf zu haben, was mir dann bei meiner jetzigen Stelle sehr geholfen hat! Also nur Mut, bei mir ist es im Vergleich nur besser geworden und mittlerweile kann ich entspannt darüber denken! Berufserfahrung lässt diesen Punkt im übrigen auch irgendwann verblassen. Dir viel Erfolg!



Vielen Dank für deine Antwort! Bei mir ist das keine Option mit dem selber schreiben. Ich wurde sofort freigestellt und man hat mir - wie oben gesagt - angekündigt, keine "all zu großen Steine" in den Weg zu legen. Ich rechne mit einem schlechten Zeugnis. Das Zeugnis meiner vorherigen Kanzlei ist jedoch gut.

Bei mir hat es einfach menschlich nicht gepasst - was meiner Meinung nach an meinem Chef liegt, dank dem noch weitere Kollegen gekündigt haben. Nur habe ich im Gegensatz zu den anderen den Mund aufgemacht.

Ich danke dir auf jeden Fall und hoffe, dass ich auch Erfolg dabei haben werde, einen neuen und besseren Job zu finden. Dir weiterhin alles Gute!
Zitieren
red60
Unregistered
 
#35
04.11.2021, 20:39
(04.11.2021, 20:26)Gast schrieb:  P. S. Im Übrigen würde ich mir Gedanken machen, ob Anwalt sein überhaupt das richtige für Dich ist. Bin jetzt Syndikus im Unternehmen und viel glücklicher, da es mehr mein Ding ist.


Lustigerweise habe ich dies von so vielen gehört, dass sie im Unternehmen besser dran sind. Ich habe leider nur zweimal ausreichend und glaube nicht, dass mich ein Unternehmen einstellen würde. Aber vllt kann man es ja probieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
04.11.2021, 20:44
Bin übrigens auch sofort freigestellt worden. Ob Du bei Unternehmen Chancen hast, hängt auch vom Rechtsgebiet ab. Habe Arbeitsrecht gemacht und dann den Fachanwalt dazu, kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dort gesucht wird, muss natürlich zu dir und deinem Lebenslauf passen. Habe übrigens ein a und ein b.
Zitieren
red60
Unregistered
 
#37
04.11.2021, 20:49
(04.11.2021, 20:44)Gast schrieb:  Bin übrigens auch sofort freigestellt worden. Ob Du bei Unternehmen Chancen hast, hängt auch vom Rechtsgebiet ab. Habe Arbeitsrecht gemacht und dann den Fachanwalt dazu, kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dort gesucht wird, muss natürlich zu dir und deinem Lebenslauf passen. Habe übrigens ein a und ein b.
Ich habe neben anderen Sachen auch Arbeitsrecht gemacht und will weiter in diesem Rechtsgebiet bleiben. Vllt bietet sich ein Fachanwaltskurs in der Tat an, da ich eh einen machen möchte in diesem Rechtsgebiet. Kann ich auch fragen, wie du verdienst?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
04.11.2021, 20:57
(04.11.2021, 20:49)red60 schrieb:  
(04.11.2021, 20:44)Gast schrieb:  Bin übrigens auch sofort freigestellt worden. Ob Du bei Unternehmen Chancen hast, hängt auch vom Rechtsgebiet ab. Habe Arbeitsrecht gemacht und dann den Fachanwalt dazu, kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dort gesucht wird, muss natürlich zu dir und deinem Lebenslauf passen. Habe übrigens ein a und ein b.
Ich habe neben anderen Sachen auch Arbeitsrecht gemacht und will weiter in diesem Rechtsgebiet bleiben. Vllt bietet sich ein Fachanwaltskurs in der Tat an, da ich eh einen machen möchte in diesem Rechtsgebiet. Kann ich auch fragen, wie du verdienst?
Um die 80.000 €, allerdings mit entsprechender Berufserfahrung. Als angestellter RA hätte ich das in meiner alten Stelle niemals erreichen können.
Zitieren
Egon
Unregistered
 
#39
05.11.2021, 15:24
(04.11.2021, 20:33)red60 schrieb:  
(04.11.2021, 20:20)Gast schrieb:  Zeugnis durfte ich mir selber schreiben, bin aber  auch nicht im Streit gegangen. Vielleicht nett nachfragen, ob das bei Dir auch eine Option ist, ansonsten klagen. Im Vorstellungsgespräch für meine jetzige Stelle war das überhaupt kein Thema, ansonsten habe ich gesagt, dass es nicht mehr so viel Arbeit wie prognostiziert gab, was so weitestgehend auch stimmte. Im Übrigen habe ich nach meiner Kündigung direkt einen Fachanwaltskurs gemacht, um nicht in ein Loch zu fallen und keine Lücke im Lebenslauf zu haben, was mir dann bei meiner jetzigen Stelle sehr geholfen hat! Also nur Mut, bei mir ist es im Vergleich nur besser geworden und mittlerweile kann ich entspannt darüber denken! Berufserfahrung lässt diesen Punkt im übrigen auch irgendwann verblassen. Dir viel Erfolg!



Vielen Dank für deine Antwort! Bei mir ist das keine Option mit dem selber schreiben. Ich wurde sofort freigestellt und man hat mir - wie oben gesagt - angekündigt, keine "all zu großen Steine" in den Weg zu legen. Ich rechne mit einem schlechten Zeugnis. Das Zeugnis meiner vorherigen Kanzlei ist jedoch gut.

Bei mir hat es einfach menschlich nicht gepasst - was meiner Meinung nach an meinem Chef liegt, dank dem noch weitere Kollegen gekündigt haben. Nur habe ich im Gegensatz zu den anderen den Mund aufgemacht.

Ich danke dir auf jeden Fall und hoffe, dass ich auch Erfolg dabei haben werde, einen neuen und besseren Job zu finden. Dir weiterhin alles Gute!


"Keine allzu großen Steine" ist ohne sachliche Gründe für die Kündigung natürlich auch ein Statement...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus