• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nebentätigkeit - Referendarsausbildung und Prüfer*in
« 1 2 3
Antworten

 
Nebentätigkeit - Referendarsausbildung und Prüfer*in
Gast
Unregistered
 
#21
16.05.2021, 14:25
An welcher Uni bekommt man 18 Euro pro Klausur? Ich habe für 10,50 die Klausur korrigiert...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
16.05.2021, 14:41
(16.05.2021, 14:25)Gast schrieb:  An welcher Uni bekommt man 18 Euro pro Klausur? Ich habe für 10,50 die Klausur korrigiert...

An meiner Uni gab es für Probeexamensklausuren 14 Euro. Die hatten das aber auch frisch erhöht damals.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
18.05.2021, 08:39
Ich korrigiere immer noch ab und an für Unis. Die zahlen oft besser als das Land und es geht nicht um scharfe Klausuren, sodass die Fallhöhe geringer und damit das Stundenlohnpotential größer ist. An Prüfungstätigkeit würde mich nur die Mündliche interessieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
18.05.2021, 19:07
(16.05.2021, 14:09)Praktiker schrieb:  
(15.05.2021, 11:17)Gast schrieb:  du gestaltest dir selbst den Stundenlohn. Wenn du pro Klausur 15 Min brauchst, dann ist es angemessen.

Genauer: Dein eigener Anspruch gestaltet den Stundenlohn. Und wenn der deutlich unter 60 min liegt, solltest Du es im Interesse aller lassen.

Wenn das jeder sein lässt, dann brechen den Ljpas gleich ein Batzen an Korrektoren weg :D.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.131
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#25
20.05.2021, 17:02
(18.05.2021, 19:07)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 14:09)Praktiker schrieb:  
(15.05.2021, 11:17)Gast schrieb:  du gestaltest dir selbst den Stundenlohn. Wenn du pro Klausur 15 Min brauchst, dann ist es angemessen.

Genauer: Dein eigener Anspruch gestaltet den Stundenlohn. Und wenn der deutlich unter 60 min liegt, solltest Du es im Interesse aller lassen.

Wenn das jeder sein lässt, dann brechen den Ljpas gleich ein Batzen an Korrektoren weg :D.

Ich glaube eher umgekehrt, dass die meisten Korrektoren einen niedrigen Stundenlohn haben...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
20.05.2021, 19:28
(20.05.2021, 17:02)Praktiker schrieb:  
(18.05.2021, 19:07)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 14:09)Praktiker schrieb:  
(15.05.2021, 11:17)Gast schrieb:  du gestaltest dir selbst den Stundenlohn. Wenn du pro Klausur 15 Min brauchst, dann ist es angemessen.

Genauer: Dein eigener Anspruch gestaltet den Stundenlohn. Und wenn der deutlich unter 60 min liegt, solltest Du es im Interesse aller lassen.

Wenn das jeder sein lässt, dann brechen den Ljpas gleich ein Batzen an Korrektoren weg :D.

Ich glaube eher umgekehrt, dass die meisten Korrektoren einen niedrigen Stundenlohn haben...

Die Hoffnung stirbt zuletzt. 

Gab's nicht irgendwo auch einen Beitrag, dass die Korrekturen häufig inhaltlich auch eher oberflächlich sind und der Zweitkorrektor das ergänzen müsste? 
Da saß derjenige bestimmt nicht zu lang dran...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
20.05.2021, 20:16
(20.05.2021, 17:02)Praktiker schrieb:  
(18.05.2021, 19:07)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 14:09)Praktiker schrieb:  
(15.05.2021, 11:17)Gast schrieb:  du gestaltest dir selbst den Stundenlohn. Wenn du pro Klausur 15 Min brauchst, dann ist es angemessen.

Genauer: Dein eigener Anspruch gestaltet den Stundenlohn. Und wenn der deutlich unter 60 min liegt, solltest Du es im Interesse aller lassen.

Wenn das jeder sein lässt, dann brechen den Ljpas gleich ein Batzen an Korrektoren weg :D.

Ich glaube eher umgekehrt, dass die meisten Korrektoren einen niedrigen Stundenlohn haben...

Die Mär der unfehlbaren und perfekten Korrektoren..
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.131
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#28
20.05.2021, 22:12
(20.05.2021, 20:16)Gast schrieb:  Die Mär der unfehlbaren und perfekten Korrektoren..

Nein, das hat niemand behauptet. Aber ziemlich viele Leute, die das mit einigem Einsatz machen, obwohl es finanziell nicht im Ansatz lohnt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
20.05.2021, 22:20
(20.05.2021, 22:12)Praktiker schrieb:  
(20.05.2021, 20:16)Gast schrieb:  Die Mär der unfehlbaren und perfekten Korrektoren..

Nein, das hat niemand behauptet. Aber ziemlich viele Leute, die das mit einigem Einsatz machen, obwohl es finanziell nicht im Ansatz lohnt.

Das stimmt wohl.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus