29.01.2021, 00:55
(29.01.2021, 00:32)Gast123_Nds schrieb: Hat eigentlich jmd aus Nds schon Noten außer den beiden Personen, die sich hier schon mal gemeldet und die Notenankunft bestätigt haben? Krieg der Welse vielleicht oder Themis?![]()
Was komisch ist: bei "Assessorprotokolle" ist angegeben, dass bereits im Januar mündliche Prüfungen in Nds liefen! Kann das sein? Irgendjemand hatte doch mal in Celle angerufen und berichtet, man würde sich bemühen alles im Januar abzuschicken (?), könnte aber auch Februar sein. Ist das ein Fehler auf der Seite???
Vielleicht könnte man mal morgen in Celle anrufen und fragen, ob man nächste Woche mit etwas rechnen kann.
29.01.2021, 01:14
(29.01.2021, 00:52)Gast schrieb:(29.01.2021, 00:32)Gast123_Nds schrieb: Hat eigentlich jmd aus Nds schon Noten außer den beiden Personen, die sich hier schon mal gemeldet und die Notenankunft bestätigt haben? Krieg der Welse vielleicht oder Themis?![]()
Was komisch ist: bei "Assessorprotokolle" ist angegeben, dass bereits im Januar mündliche Prüfungen in Nds liefen! Kann das sein? Irgendjemand hatte doch mal in Celle angerufen und berichtet, man würde sich bemühen alles im Januar abzuschicken (?), könnte aber auch Februar sein. Ist das ein Fehler auf der Seite???
Hab bisher nix bekommen und kenne auch niemanden, der was bekommen hat. Einige Verbesserer haben wohl schon was bekommen (Krieg der Weise usw). Das soll aber wohl so üblich sein, da diese 2 Wochen vorher in die mündliche gehen.
Bei den Normalos heißt es zu Beginn des letzten Ausbildungsmonats (in der Regel 1. Woche), sodass ich ab nächste Woche mit Bescheiden rechne.
Hey ich wurde namentlich genannt. :) So ist es. Hab Dienstag Ergebnisse bekommen (Verbesserer). Reguläros soweit ich weiß ab nächster Woche.
Ladung hab ich noch nicht, man meintr zu mir, meine Prüfung wird irgendwann ab dem 22. starten.
Fühle mit euch. Viel Glück! <3
29.01.2021, 02:31
Danke Euch allen für die Antworten!!! War total verwirrt durch "assessorprotokolle". Oh man, hatte schon einen kleinen Herzinfarkt

29.01.2021, 02:49
(29.01.2021, 01:14)Krieg der Welse schrieb:(29.01.2021, 00:52)Gast schrieb:(29.01.2021, 00:32)Gast123_Nds schrieb: Hat eigentlich jmd aus Nds schon Noten außer den beiden Personen, die sich hier schon mal gemeldet und die Notenankunft bestätigt haben? Krieg der Welse vielleicht oder Themis?![]()
Was komisch ist: bei "Assessorprotokolle" ist angegeben, dass bereits im Januar mündliche Prüfungen in Nds liefen! Kann das sein? Irgendjemand hatte doch mal in Celle angerufen und berichtet, man würde sich bemühen alles im Januar abzuschicken (?), könnte aber auch Februar sein. Ist das ein Fehler auf der Seite???
Hab bisher nix bekommen und kenne auch niemanden, der was bekommen hat. Einige Verbesserer haben wohl schon was bekommen (Krieg der Weise usw). Das soll aber wohl so üblich sein, da diese 2 Wochen vorher in die mündliche gehen.
Bei den Normalos heißt es zu Beginn des letzten Ausbildungsmonats (in der Regel 1. Woche), sodass ich ab nächste Woche mit Bescheiden rechne.
Hey ich wurde namentlich genannt. :) So ist es. Hab Dienstag Ergebnisse bekommen (Verbesserer). Reguläros soweit ich weiß ab nächster Woche.
Ladung hab ich noch nicht, man meintr zu mir, meine Prüfung wird irgendwann ab dem 22. starten.
Fühle mit euch. Viel Glück! <3
Heeeey, Krieg der Welse, klar wirst Du namentlich genannt, warst hier ja immer am Mitmischen!


Ich weiß, meine nächste Frage nervt jetzt ein wenig, aber wegen des oben geschilderten Herzinfarkts und so wenigen Berichten: Könntest Du vielleicht gaaanz grob andeuten, welche Klausuren nett oder weniger nett o.Ä. bewertet worden sind oder sowas in der Art?

29.01.2021, 09:15
Moin
Habe regulär geschrieben und warte noch auf Ergebnisse.
Die mündlichen die im Januar liefen waren Restbestände von Dezember. Also der Juli-klausur-durchgang. Die haben also nichts mit unserem Durchgang zu tun.
Dass mündliche ab dem 22. Sein können wusste ich gar nicht. Also 22. Februar dann? Ich dachte in der Regelung stünde:
Die Noten gibt es Anfang des letzten Monats der Wahlstation
Und die mündliche ist nach der wahlstation ergo Anfang März. Aber irgendwie scheint das ljpa ja eh jedes mal was anderes zu machen :D
Habe regulär geschrieben und warte noch auf Ergebnisse.
Die mündlichen die im Januar liefen waren Restbestände von Dezember. Also der Juli-klausur-durchgang. Die haben also nichts mit unserem Durchgang zu tun.
Dass mündliche ab dem 22. Sein können wusste ich gar nicht. Also 22. Februar dann? Ich dachte in der Regelung stünde:
Die Noten gibt es Anfang des letzten Monats der Wahlstation
Und die mündliche ist nach der wahlstation ergo Anfang März. Aber irgendwie scheint das ljpa ja eh jedes mal was anderes zu machen :D
29.01.2021, 09:29
(29.01.2021, 09:15)Themis nds schrieb: Moin
Habe regulär geschrieben und warte noch auf Ergebnisse.
Die mündlichen die im Januar liefen waren Restbestände von Dezember. Also der Juli-klausur-durchgang. Die haben also nichts mit unserem Durchgang zu tun.
Dass mündliche ab dem 22. Sein können wusste ich gar nicht. Also 22. Februar dann? Ich dachte in der Regelung stünde:
Die Noten gibt es Anfang des letzten Monats der Wahlstation
Und die mündliche ist nach der wahlstation ergo Anfang März. Aber irgendwie scheint das ljpa ja eh jedes mal was anderes zu machen :D
Januar-Prüfungen ist alles noch aus dem Juli. Für den Oktober-Durchgang ist ab Ende Februar vorgesehen...Da wurden wohl auch schon Termine an die Prüfer verschickt.
29.01.2021, 10:21
(29.01.2021, 09:15)Themis nds schrieb: Moin
Habe regulär geschrieben und warte noch auf Ergebnisse.
Die mündlichen die im Januar liefen waren Restbestände von Dezember. Also der Juli-klausur-durchgang. Die haben also nichts mit unserem Durchgang zu tun.
Dass mündliche ab dem 22. Sein können wusste ich gar nicht. Also 22. Februar dann? Ich dachte in der Regelung stünde:
Die Noten gibt es Anfang des letzten Monats der Wahlstation
Und die mündliche ist nach der wahlstation ergo Anfang März. Aber irgendwie scheint das ljpa ja eh jedes mal was anderes zu machen :D
Normalerweise sind ab Ende des letzten regulären Ausbildungsmonats (also bei uns Februar) die mündlichen Prüfungen von den Verbesserern / Wiederholern. Die von den regulären sind ab März
29.01.2021, 22:15
Klar könnt ihr 40 Seiten schreiben. Dann seid ihr Kaiser-Fastfood, aber keine guten Juristen.
Es ist so lächerlich, zu glauben, dass viele Seiten zuträglich seien. Das Credo von Kaiser in der Hinsicht ist für derartige Personen gedacht, die es nicht schaffen, das Wesentliche in adäquater Kürze darzustellen. Qualität schlägt Quantität.
Ich erinnere mich an eine Mitschreibende, die 60 Seiten geschrieben hat und der Meinung war, damit könne sie niemals durchgefallen sein. Es waren letztlich 2 Punkte. Diese waren der Klausureinsicht nach insbesondere darauf zurückzuführen, dass Unwesentliches zu ausführlich ausgebreitet wurde, weil derartiges einfach nicht der Praxis entspricht
Es ist so lächerlich, zu glauben, dass viele Seiten zuträglich seien. Das Credo von Kaiser in der Hinsicht ist für derartige Personen gedacht, die es nicht schaffen, das Wesentliche in adäquater Kürze darzustellen. Qualität schlägt Quantität.
Ich erinnere mich an eine Mitschreibende, die 60 Seiten geschrieben hat und der Meinung war, damit könne sie niemals durchgefallen sein. Es waren letztlich 2 Punkte. Diese waren der Klausureinsicht nach insbesondere darauf zurückzuführen, dass Unwesentliches zu ausführlich ausgebreitet wurde, weil derartiges einfach nicht der Praxis entspricht
29.01.2021, 23:44
(29.01.2021, 22:15)Nds Gast schrieb: Klar könnt ihr 40 Seiten schreiben. Dann seid ihr Kaiser-Fastfood, aber keine guten Juristen.
Es ist so lächerlich, zu glauben, dass viele Seiten zuträglich seien. Das Credo von Kaiser in der Hinsicht ist für derartige Personen gedacht, die es nicht schaffen, das Wesentliche in adäquater Kürze darzustellen. Qualität schlägt Quantität.
Ich erinnere mich an eine Mitschreibende, die 60 Seiten geschrieben hat und der Meinung war, damit könne sie niemals durchgefallen sein. Es waren letztlich 2 Punkte. Diese waren der Klausureinsicht nach insbesondere darauf zurückzuführen, dass Unwesentliches zu ausführlich ausgebreitet wurde, weil derartiges einfach nicht der Praxis entspricht
Eine meiner besten Klauauren hatte insgesamt 12 Seiten. Klasse statt Masse, dann hat man auch keine Zeitprobleme. Kommt im Ref halt besser an als an der Uni. Da hieß es stets zu knapp.
30.01.2021, 01:06
(29.01.2021, 23:44)Gast schrieb:(29.01.2021, 22:15)Nds Gast schrieb: Klar könnt ihr 40 Seiten schreiben. Dann seid ihr Kaiser-Fastfood, aber keine guten Juristen.
Es ist so lächerlich, zu glauben, dass viele Seiten zuträglich seien. Das Credo von Kaiser in der Hinsicht ist für derartige Personen gedacht, die es nicht schaffen, das Wesentliche in adäquater Kürze darzustellen. Qualität schlägt Quantität.
Ich erinnere mich an eine Mitschreibende, die 60 Seiten geschrieben hat und der Meinung war, damit könne sie niemals durchgefallen sein. Es waren letztlich 2 Punkte. Diese waren der Klausureinsicht nach insbesondere darauf zurückzuführen, dass Unwesentliches zu ausführlich ausgebreitet wurde, weil derartiges einfach nicht der Praxis entspricht
Eine meiner besten Klauauren hatte insgesamt 12 Seiten. Klasse statt Masse, dann hat man auch keine Zeitprobleme. Kommt im Ref halt besser an als an der Uni. Da hieß es stets zu knapp.
Mit Tatbestand/Zweckmäßigkeitserwägungen/Anklageschrift (weiss nicht, welche deine klausur es war) nur 12 Seiten und beste Note? Dann musst du eine super mini kleine Handschrift haben und mit einer Lupe zu lesen sein.