• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 44 45 46 47 48 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
Gast
Unregistered
 
#451
18.06.2020, 08:22
(18.06.2020, 08:05)Gast schrieb:  Wie alle neidisch auf Bayern sind. Kein Wunder, wäre ich auch. Müsste ich ein Waldorfschulen- Examen in NRW schreiben.

Ist klar, in NRW gibt es viele Dinge, die das Examen aus meiner Sicht erheblich erschweren, nur reden wir nicht in einer Tour darüber.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#452
18.06.2020, 08:25
(18.06.2020, 08:00)Gast schrieb:  in Bayern schreibt man Examen ohne Gesetze. Gesetzestexte brauchen nur dumme Leute. Die Bayern können die auswendig.

Meine in Bayern gibt es sogar noch das Dritte Examen, damit auch nach Umrechnung kein Außenstehender ins System kann.
Zitieren
GastBW
Unregistered
 
#453
18.06.2020, 08:32
(18.06.2020, 08:22)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 08:05)Gast schrieb:  Wie alle neidisch auf Bayern sind. Kein Wunder, wäre ich auch. Müsste ich ein Waldorfschulen- Examen in NRW schreiben.

Ist klar, in NRW gibt es viele Dinge, die das Examen aus meiner Sicht erheblich erschweren, nur reden wir nicht in einer Tour darüber.

Die da wären? 
Fürs erste Examen hatte ich mich eine Zeit lang mit Original-Examensklausuren aus NRW vorbereitet, die waren von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad deutlich unter dem, was in BW gefordert wird.
Zitieren
Nrw
Unregistered
 
#454
18.06.2020, 08:45
Naja, alleine aufgrund des größeren Stoffumfanges ist das bayrische Examen sicherlich etwas anspruchsvoller. Man hat zwar im Gegensatz zu anderen Bundesländern eine Formularsammlung, allerdings habe ich eh noch nie denn Sinn dahinter verstanden derartige Formalien auswendig lernen zu müssen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#455
18.06.2020, 08:55
Was soll diese Diskussion? Jeder wird relativ zu seinem Bundesland bewertet. Wenn man zur Spitze gehören will, muss man entsprechend besser sein als die anderen. Dafür ist der Umfang doch vollkommen irrelevant...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#456
18.06.2020, 08:57
(18.06.2020, 08:32)GastBW schrieb:  
(18.06.2020, 08:22)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 08:05)Gast schrieb:  Wie alle neidisch auf Bayern sind. Kein Wunder, wäre ich auch. Müsste ich ein Waldorfschulen- Examen in NRW schreiben.

Ist klar, in NRW gibt es viele Dinge, die das Examen aus meiner Sicht erheblich erschweren, nur reden wir nicht in einer Tour darüber.

Die da wären? 
Fürs erste Examen hatte ich mich eine Zeit lang mit Original-Examensklausuren aus NRW vorbereitet, die waren von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad deutlich unter dem, was in BW gefordert wird.

Die müssen 5 Tage die Woche unter Tage neben dem Ref :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#457
18.06.2020, 09:15
(18.06.2020, 08:32)GastBW schrieb:  
(18.06.2020, 08:22)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 08:05)Gast schrieb:  Wie alle neidisch auf Bayern sind. Kein Wunder, wäre ich auch. Müsste ich ein Waldorfschulen- Examen in NRW schreiben.

Ist klar, in NRW gibt es viele Dinge, die das Examen aus meiner Sicht erheblich erschweren, nur reden wir nicht in einer Tour darüber.

Die da wären? 
Fürs erste Examen hatte ich mich eine Zeit lang mit Original-Examensklausuren aus NRW vorbereitet, die waren von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad deutlich unter dem, was in BW gefordert wird.

Sie da wären: 

- echte Aktenauszüge, mit Umfängen von bis zu 25 Seiten (und nicht diese Micky Maus Sachverhalte), bei denen in Urteilsklausuren der Tatbestand nicht erlassen ist
- keine Formularsammlung: Aufbau und Anträge müssen aus dem FF beherrscht werden: PKH Antrag mit bedingter Klageerhebung zB. Dann hast du einfach keine Sekunde Zeit um Nachzudenken.
- Klausuren werden nach fremden Landesrecht geschrieben, Ringtausch
- Keine Kommentare im Baurecht, Handelsrecht...

Die Bayern haben auch exklusiv die Auffassung, ihr Examen sei das schwierigste... Kriegen es einfach nicht auf die Kette. Bei uns waren im zweiten einige mit zweistelligen Examina aus dem ersten aus Bayern dabei und sind im ausreichenden Bereich gelandet...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#458
18.06.2020, 09:16
(18.06.2020, 09:15)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 08:32)GastBW schrieb:  
(18.06.2020, 08:22)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 08:05)Gast schrieb:  Wie alle neidisch auf Bayern sind. Kein Wunder, wäre ich auch. Müsste ich ein Waldorfschulen- Examen in NRW schreiben.

Ist klar, in NRW gibt es viele Dinge, die das Examen aus meiner Sicht erheblich erschweren, nur reden wir nicht in einer Tour darüber.

Die da wären? 
Fürs erste Examen hatte ich mich eine Zeit lang mit Original-Examensklausuren aus NRW vorbereitet, die waren von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad deutlich unter dem, was in BW gefordert wird.

Sie da wären: 

- echte Aktenauszüge, mit Umfängen von bis zu 25 Seiten (und nicht diese Micky Maus Sachverhalte), bei denen in Urteilsklausuren der Tatbestand nicht erlassen ist
- keine Formularsammlung: Aufbau und Anträge müssen aus dem FF beherrscht werden: PKH Antrag mit bedingter Klageerhebung zB. Dann hast du einfach keine Sekunde Zeit um Nachzudenken.
- Klausuren werden nach fremden Landesrecht geschrieben, Ringtausch
- Keine Kommentare im Baurecht, Handelsrecht...

Die Bayern haben auch exklusiv die Auffassung, ihr Examen sei das schwierigste... Kriegen es einfach nicht auf die Kette. Bei uns waren im zweiten einige mit zweistelligen Examina aus dem ersten aus Bayern dabei und sind im ausreichenden Bereich gelandet...


Die, Sorry.
Zitieren
auchnrw
Unregistered
 
#459
18.06.2020, 09:43
(18.06.2020, 09:15)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 08:32)GastBW schrieb:  
(18.06.2020, 08:22)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 08:05)Gast schrieb:  Wie alle neidisch auf Bayern sind. Kein Wunder, wäre ich auch. Müsste ich ein Waldorfschulen- Examen in NRW schreiben.

Ist klar, in NRW gibt es viele Dinge, die das Examen aus meiner Sicht erheblich erschweren, nur reden wir nicht in einer Tour darüber.

Die da wären? 
Fürs erste Examen hatte ich mich eine Zeit lang mit Original-Examensklausuren aus NRW vorbereitet, die waren von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad deutlich unter dem, was in BW gefordert wird.

Sie da wären: 

- echte Aktenauszüge, mit Umfängen von bis zu 25 Seiten (und nicht diese Micky Maus Sachverhalte), bei denen in Urteilsklausuren der Tatbestand nicht erlassen ist
- keine Formularsammlung: Aufbau und Anträge müssen aus dem FF beherrscht werden: PKH Antrag mit bedingter Klageerhebung zB. Dann hast du einfach keine Sekunde Zeit um Nachzudenken.
- Klausuren werden nach fremden Landesrecht geschrieben, Ringtausch
- Keine Kommentare im Baurecht, Handelsrecht...

Die Bayern haben auch exklusiv die Auffassung, ihr Examen sei das schwierigste... Kriegen es einfach nicht auf die Kette. Bei uns waren im zweiten einige mit zweistelligen Examina aus dem ersten aus Bayern dabei und sind im ausreichenden Bereich gelandet...


Ok wenn es unbedingt sein muss:
Ich finde auch die Kommentierung der Gesetze und Kommentare nicht zu verachten. Ist in NRW verboten. Kenne ein paar Bundeslandwechsler die daran ziemlich verweifelt sind. Komisch, da das ja angeblich alles nichts bringen würde.

Außerdem gibt es als Beispiel in NRW im ersten Examen einen Aktenvortrag, der bei vielen die mündliche Note drückt. So viel zum Thema 40%. So weit ich weiß gibt es zB in NDS im ersten Examen keinen AV. Weiß nicht wie es in BW ist. 

Der Umfang der Klausuren ist nicht immer 1:1 vergleichbar, da in NRW zB immer Rubrum und Tatbestand gefordert werden, das ist in anderen Ländern oft erlassen. 

Es ist einfach Quatsch zu sagen das NRW Examen wäre ja so unfassbar leicht. Wir haben nicht mal eine Wahlklausur wie andere Länder.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#460
18.06.2020, 09:44
Würde mal gerne wissen wo der BW-ler diese ominösen NRW Klausuren überhaupt her hat. Ich als NRWler habe nichtmal originale NRW Klausuren zum lernen außer die aus meiner AG. 
Müssen dann wohl welche von dieser Disk sein, die 2010 rumging. Als ob man das noch vergleichen könnte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 44 45 46 47 48 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus