• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Nationaler LLM mit wenig Aufwand
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Nationaler LLM mit wenig Aufwand
Gast
Unregistered
 
#31
18.09.2020, 01:16
Dann muss man das 2. Examen eben vor dem Dr. machen. So viele mit Dr. Titel gab es in unserer AG nicht, ich glaube nur eine und das war die im 1. Versuch Durchfaller AG.  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
18.09.2020, 10:00
(17.09.2020, 20:23)Gast schrieb:  Der LL.M. an der Fernuni Hagen ist recht knackig. 7 Klausuren, im Vorfeld jeder Klausur muss man die Klausurberechtigung durch Anfertigung einer oder mehrerer Einsendearbeiten erwerben, und dazu am Schluss die Masterarbeit. Die Bewertung ist eher streng, die Durchfallquoten in den einzelnen Modulen sind teilweise hoch. Man sollte darüber, dass es "nur" eine Fernuni ist und man evtl. schon Volljurist ist, nicht übermütig werden.

Der Weg über das Ausland ist sicherlich leichter, aber dafür deutlich teurer.

Können i.R.d. ersten Examens abgelegte Prüfungsleistungen angerechnet werden? Es handelt sich - wenn ich das richtig verstanden habe - um einen konsekutiven Master.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
18.09.2020, 12:19
Nein, es ist keine Anrechnung des absolvierten "normalen" Jurastudiums auf den Hagen-LL.M. möglich...
Zitieren
Staatsanodergewalt
Junior Member
Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2019
#34
07.01.2021, 05:26
(17.09.2020, 22:37)Gast schrieb:  Weg über Ausland leichter als Fernuni? Haha. Die Fernuni-Klausuren haben nur deshalb Durchfallquoten von 20%, weil den viele machen, die das 1. Examen nicht geschafft haben. Die 7 Klausuren besteht jeder durchschnittlich begabte Jurist ohne Probleme und ohne Vorbereitung...



kann das jemand bestätigen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
07.01.2021, 11:11
Köln bietet einen LL.M. Im Wirtschaftsrecht. Hat vom Hörensagen Schwerpunktniveau und ist preisgünstig: https://wiju.jura.uni-koeln.de/. Den haben in meinem Bekanntenkreis mehrere absolviert - für den Billo-Heckspoiler. Wenn du dich doch bekehren lassen willst: LL.M. muss natürlich richtigerweise im Ausland absolviert werden. Das geht meist in 9 Monaten, Masterarbeit kann man zuhause schreiben. Handel das mit deinem AG aus. Ist ne geile Zeit!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
07.01.2021, 16:42
Hab leider kein vb
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
07.01.2021, 17:56
(07.01.2021, 11:11)Gast schrieb:  Köln bietet einen LL.M. Im Wirtschaftsrecht. Hat vom Hörensagen Schwerpunktniveau und ist preisgünstig: https://wiju.jura.uni-koeln.de/. Den haben in meinem Bekanntenkreis mehrere absolviert - für den Billo-Heckspoiler. Wenn du dich doch bekehren lassen willst: LL.M. muss natürlich richtigerweise im Ausland absolviert werden. Das geht meist in 9 Monaten, Masterarbeit kann man zuhause schreiben. Handel das mit deinem AG aus. Ist ne geile Zeit!


Ich finde es ja interessant, dass die bei den Notenvoraussetzungen immer den Bachelor mit dem 1. und sogar 2. Examen vergleichen.
Zitieren
Staatsanodergewalt
Junior Member
Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2019
#38
07.01.2021, 20:04
(07.01.2021, 11:11)Gast schrieb:  Köln bietet einen LL.M. Im Wirtschaftsrecht. Hat vom Hörensagen Schwerpunktniveau und ist preisgünstig: https://wiju.jura.uni-koeln.de/. Den haben in meinem Bekanntenkreis mehrere absolviert - für den Billo-Heckspoiler. Wenn du dich doch bekehren lassen willst: LL.M. muss natürlich richtigerweise im Ausland absolviert werden. Das geht meist in 9 Monaten, Masterarbeit kann man zuhause schreiben. Handel das mit deinem AG aus. Ist ne geile Zeit!

in Zeiten von Corona gibts keine geile zeit. Die Beschränkungen sollen ja lt. Kanzler Kurz gerne auch in den Sommer hinein gehen. 
Entweder - wie ich leider am eigenen Leib miterlebt habe - der LLm findet nicht statt oder nur per Online-Vorlesung (wenn du Glück hast).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
07.01.2021, 22:39
Wer meint in Köln einen LL.M. in Wirtschaftsrecht machen zu müssen.....finde ich irgendwie echt peinlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
07.01.2021, 23:04
na wenn DU das peinlich findest,dann lasse ich das lieber
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus