• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Karriereweg nach nicht bestandenem / durchgefallenem 2. Stex?
« 1 2 3 4
Antworten

 
Karriereweg nach nicht bestandenem / durchgefallenem 2. Stex?
Pontifex Maximus
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#31
08.10.2025, 20:43
(07.10.2025, 13:11)Jellinek schrieb:  
(04.09.2025, 14:08)Praktiker schrieb:  Ja, so sehen die ganz großen Parteikarrieren aus, an denen da alle jahrelang feilen - A9 bis A11. Manche werden auch gleich Staatssekretär. Himmel, in welchem Land ist das bitte so? Ich bin ohne Parteibuch B3 geworden, und es nervt mich wahnsinnig, wenn solche Geschichten erzählt werden. Für Parteien interessante Stellen beginnen weit jenseits des gehobenen Dienstes, und ich kenne bei uns im Ministerium niemand aus dem gehobenen Dienst, der irgendwie als Parteimitglied aufgefallen wäre in der Besoldungskategorie... Oder habe ich hier irgendwo die Ironie überlesen?

Mir ist ziemlich egal, ob Dich das nervt, denn es spiegelt die Wahrheit wider. Mir sind persönliche Referenten von Ministern bekannt, die noch im gehobenen Dienst sind und nun natürlich auf den Aufstieg setzen. Ist ja schön, dass Du ohne Parteibuch B3 geworden bist, aber wer ignoriert, dass Karriere mit Parteibuch mittlerweile im Ministerialbereich schon durchaus im gehobenen Dienst anfängt, der ist entweder noch in einer Behörde der guten alten Zeit tätig (was ja schön ist!) oder läuft mit Scheuklappen durch sein Ministerium. Ich behaupte nicht, dass das flächendeckend passiert, aber passieren tut es definitiv.

Persönlicher Referent oder auch Büroleiter der Hausleitung ist sowas wie Vorstandsassistent im Konzern. Du verkaufst da für ein paar Jahre dein komplettes Leben und kriegst als Belohnung eine kleine Beförderung, die vielleicht etwas schneller geht als bei anderen. Das haben die Leute sich dann aber möglicherweise auch verdient…
Suchen
Zitieren
kanzlei2025
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2025
#32
09.10.2025, 22:10
Ich mache mich derzeit selbstständig. Möchtest du vielleicht mitwirken? Es gibt so viele Möglichkeiten!
Suchen
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#33
10.10.2025, 23:06
(08.10.2025, 18:26)Praktiker schrieb:  Danke, danke Freunde 😘

Kannst du erklären, wie man es schafft in eine B Besoldung aufzusteigen?
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.162
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#34
11.10.2025, 13:16
(10.10.2025, 23:06)BavarianLawyer schrieb:  
(08.10.2025, 18:26)Praktiker schrieb:  Danke, danke Freunde 😘

Kannst du erklären, wie man es schafft in eine B Besoldung aufzusteigen?

B ist ja kein Selbstzweck. Dahinter verbergen sich sehr unterschiedliche Sachen für unterschiedliche Persönlichkeiten:

Erstens in den Kommunen Wahlbeamte, nämlich Oberbürgermeister und Bürgermeister großer Gemeinden. Dafür muss man einfach nur die Bürgerschaft bzw. den Gemeinderat überzeugen, einen zu wählen. Nähe zu einer Partei (deren Mitglieder man dann zusätzlich überzeugen muss) ist üblich, aber nicht zwingend.

Zweitens sind das sehr herausgehobene Stellen in der Breite der Landesverwaltung. Also einer auf tausend Polizeivollzugsbeamte, Leiter bedeutenderer Landesbehörden oder in BW die Ersten Landesbeamten großer Landkreise. Die rekrutieren sich sehr oft aus dem eigenen Personal und sind meist die Krönung eines langen Berufslebens.

Drittens und für Juristen am ehesten plan- und erreichbar sind Referatsleitungen in Ministerien. Die sind in BW erst einmal A16 besoldet, aber jedes Haus hat auch ein paar B3-Stellen für stellvertretende Abteilungsleiter und herausgehobene Referate. Beförderung erfolgt unter den Referatsleitern nach Reihenfolge der Beurteilung. Man muss also "nur" gute Arbeit machen. Viel schwieriger ist natürlich, überhaupt erst die Funktion eines Referatsleiters zu bekommen, um sich dort beweisen zu können. Dafür gibt es zum einen den hier schon angedeuteten Weg, dass man im Ministerbüro oder der Zentralstelle in nächster Nähe zur politischen Hausspitze längere Zeit Tag und Nacht arbeitet. Wenn man das gut gemacht hat, ist es ziemlich akzeptiert, dass man irgendwann eine Referatsleitung bekommt. Dass die Hausspitze dafür eher auf jemanden verfällt, den man kennt und zu dem man Vertrauen hat, ergibt sich von selbst. Das ist der wahre Kern der hier sogenannten Parteibuchkarriere. Die allermeisten Referatsleiter gehen natürlich nicht diesen Sonderweg, sondern werden aus der Zahl derer rekrutiert, die schon mal als Referenten im Ministerium waren, dort positiv aufgefallen sind und zur rechten Zeit (Schwangerschaft, Beförderung, Pensionierung) am rechten Ort sind. Oft rücken auch einfach die Stellvertreter nach. Wenn sich mehrere bewerben, sollte man bessere Beurteilungen haben als die anderen, und der Personalrat muss außerdem zustimmen. Das ist also nur sehr beschränkt planbar. Ratsam ist aber, flexibel und interessiert zu sein, angebotene Möglichkeiten zu nutzen, im Kollegenkreis nicht völlig versteckt und zurückgezogen zu arbeiten und auch sonst sich ein bisschen anzustrengen. Der Rest ist wie überall Glück.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2025, 13:29 von Praktiker.)
Suchen
Zitieren
Bro
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2022
#35
12.10.2025, 12:28
Und dann werden Politiker, die politisch auf ganzer Linie versagt haben, auf einen B7 Posten gehievt: https://www.welt.de/politik/deutschland/...kerin.html
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.162
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#36
12.10.2025, 16:23
(12.10.2025, 12:28)Bro schrieb:  Und dann werden Politiker, die politisch auf ganzer Linie versagt haben, auf einen B7 Posten gehievt: https://www.welt.de/politik/deutschland/...kerin.html

Oben Ziffer 1: Kommunale Wahlbeamte. Wie gesagt, einfach nur das Wahlgremium überzeugen. Schaffst Du bestimmt auch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2025, 16:26 von Praktiker.)
Suchen
Zitieren
Pontifex Maximus
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#37
12.10.2025, 16:52
(12.10.2025, 12:28)Bro schrieb:  Und dann werden Politiker, die politisch auf ganzer Linie versagt haben, auf einen B7 Posten gehievt: https://www.welt.de/politik/deutschland/...kerin.html

Das ist übrigens ein toller Beispielsfall für eine politisch ausgesprochen dumme Versorgungsbesetzung.
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.162
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#38
12.10.2025, 22:20
(12.10.2025, 16:52)Pontifex Maximus schrieb:  
(12.10.2025, 12:28)Bro schrieb:  Und dann werden Politiker, die politisch auf ganzer Linie versagt haben, auf einen B7 Posten gehievt: https://www.welt.de/politik/deutschland/...kerin.html

Das ist übrigens ein toller Beispielsfall für eine politisch ausgesprochen dumme Versorgungsbesetzung.

Müsste man mal durchrechnen. Falls sie ohnehin schon hohe Pensionsansprüche aus den bisherigen Ämtern hat, ist es für den Haushalt möglicherweise besser, sie arbeitet wieder als dass jemand anderes den Posten bekommt... wie auch immer: es ist halt eine Wahl. Wenn die Mehrheit der Wahlberechtigten sie will, wird sie es werden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus