• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Probezeitkündigung - was nun? :(
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Probezeitkündigung - was nun? :(
red60
Unregistered
 
#21
03.11.2021, 21:17
(03.11.2021, 20:49)omnimodo schrieb:  Denkst du denn die jeweiligen Erfahrungen wären auf dich übertragbar?

Sieh es mal so: Probezeitkündigungen passieren. Wohl häufiger als man denkt. Wer spricht schon gerne darüber, wenn man betroffen ist.

Wir kennen allerdings noch nicht die Kategorie  "Für immer arbeitslose Anwälte wg Probezeitkündigung". So ein Phänomen ist mir noch nicht untergekommen. Und ich verbringe hier viel zu viel Zeit.


Wahrscheinlich suche ich nur nach aufmunternden Worten... Fühle mich gerade ziemlich schlecht.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#22
03.11.2021, 21:55
(03.11.2021, 21:17)red60 schrieb:  
(03.11.2021, 20:49)omnimodo schrieb:  Denkst du denn die jeweiligen Erfahrungen wären auf dich übertragbar?

Sieh es mal so: Probezeitkündigungen passieren. Wohl häufiger als man denkt. Wer spricht schon gerne darüber, wenn man betroffen ist.

Wir kennen allerdings noch nicht die Kategorie  "Für immer arbeitslose Anwälte wg Probezeitkündigung". So ein Phänomen ist mir noch nicht untergekommen. Und ich verbringe hier viel zu viel Zeit.


Wahrscheinlich suche ich nur nach aufmunternden Worten... Fühle mich gerade ziemlich schlecht.


Das kann ich gut verstehen. Ich wollte dir auch die Perspektive aufzeigen, dass es ja vermutlich viel mehr Juristen mal so ging wie dir und es bei denen auch weitergegangen ist!

Und mit Blick auf deinen künftigen Arbeitgeber würde ich sagen, dass eigentlich jeder weiß, dass es Pfeifen gibt auf beiden Seiten: Sozien und Angestellte. Da wundert sich keiner, dass man eine Stelle nur kurz inne hatte. Seltsam wird es doch erst, wenn sich aus dem CV ein Muster dazu ergibt, dass man ständig wechselt. Dann kommt eher der Eindruck auf, man sei eine problematische Persönlichkeit.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.413
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#23
03.11.2021, 22:37
Ein Kollege wurde bei uns nach 1,5 Jahren gekündigt (KSchG nicht anwendbar), bei der nächsten Kanzlei in der Probezeit gekündigt und dann hat er trotzdem sofort etwas neues gefunden. Der Arbeitsmarkt ist gut.
Suchen
Zitieren
red60
Unregistered
 
#24
04.11.2021, 10:51
(03.11.2021, 22:37)guga schrieb:  Ein Kollege wurde bei uns nach 1,5 Jahren gekündigt (KSchG nicht anwendbar), bei der nächsten Kanzlei in der Probezeit gekündigt und dann hat er trotzdem sofort etwas neues gefunden. Der Arbeitsmarkt ist gut.


Weißt du vllt, wie seine Zeugnisse waren bzw. ob diese schlecht waren?
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.413
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#25
04.11.2021, 11:04
Das Zeugnis von uns war sehr gut. Man wollte keine Steine in den Weg legen und war auf eine angenehme Trennung aus. Wie das Zeugnis der anderen Kanzlei war, weiß ich nicht.
Suchen
Zitieren
red60
Unregistered
 
#26
04.11.2021, 11:14
Ok. Vielen Dank. Wie ich oben sagte, rechne ich mit einem nicht so guten Zeugnis. Mein Zeugnis davor war auch sehr gut und ich hatte selber gekündigt.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.413
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#27
04.11.2021, 11:31
Dann bewirb dich schnell und sag dass du noch kein aktuelles Zeugnis hast. Sehe da keine Probleme.
Suchen
Zitieren
red60
Unregistered
 
#28
04.11.2021, 11:35
Ich suche schon, will aber natürlich etwas passendes finden. Sollte das Zeugnis nicht gut werden, werde ich meinem ehemaligen AG klar machen, dass ich dagegen gerichtlich vorgehen werde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
04.11.2021, 15:28
Ich habe die gleiche Erfahrung mit der Probezeitkündigung machen müssen, habe mich dann aber nicht mehr als Rechtsanwalt beworben. Bin jetzt zufrieden im Unternehmen bei mehr Gehalt und weniger Arbeitszeit tätig und habe eine super Chefin, daher war die Kündigung also fast ein Glücksgriff für mich. Daher bitte nicht entmutigen lassen!
Zitieren
red60
Unregistered
 
#30
04.11.2021, 16:47
(04.11.2021, 15:28)Gast schrieb:  Ich habe die gleiche Erfahrung mit der Probezeitkündigung machen müssen, habe mich dann aber nicht mehr als Rechtsanwalt beworben. Bin jetzt zufrieden im Unternehmen bei mehr Gehalt und weniger Arbeitszeit tätig und habe eine super Chefin, daher war die Kündigung also fast ein Glücksgriff für mich. Daher bitte nicht entmutigen lassen!



Danke für deinen positiven Bericht! Darf ich fragen, wie bei dir das Zeugnis war bzw. du die Probezeitkündigung erklärt hast bzw. damit umgegangen bist bei Vorstellungsgesprächen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus