• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Beschluss AG Weimar (Corona)
« 1 2 3
Thema geschlossen

 
Beschluss AG Weimar (Corona)
Gästle
Unregistered
 
#21
13.04.2021, 19:39
(13.04.2021, 18:38)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 14:16)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 12:35)Gast schrieb:  Finde das Urteil des OVG Wien noch interessanter, weil dort der Drosten Test ziemlich überzeugend rasiert wird. So langsam bewegt sich die Justiz und erkennt den Irrsinn, der gerade abläuft.


Oh Herr, Juristen haben also den "Drosten Test" rasiert. Na klar, wer kennt sie nicht, die Juristen die in Naturwissenschaften bewandert sind, großartig in Mathe und dabei auch viro- und epidemiologisch gebildet. Ich bin ja auch Jurist, aber manchmal bleibt man einfach staunend stehen ob der Arroganz, Hybris und maßlosen Selbstüberschätzung einiger Kollegen. Das sind NUR Juristen. Die haben KEINERLEI Ahnung oder Kompetenz um irgend eine Studie zu irgendwas irgendwie zu bewerten.


Der Drosten PCR hat mittlerweile in der internationalen Fachwelt ne Menge Kritik erfahren. Aber wenn das Ausland hochwertige deutsche Arbeit kritisiert, sind das bestimmt alles nur Verschwörungstheoretiker, denn wir Deutschen liegen niemals schief!!! Ne?  Verrueckt


Kannst du das mit Quellen belegen? Die Kritik der internationalen Fachwelt scheint bisher an mir vorbeigegangen zu sein.
Gast
Unregistered
 
#22
13.04.2021, 19:45
(13.04.2021, 16:47)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 14:16)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 12:35)Gast schrieb:  Finde das Urteil des OVG Wien noch interessanter, weil dort der Drosten Test ziemlich überzeugend rasiert wird. So langsam bewegt sich die Justiz und erkennt den Irrsinn, der gerade abläuft.


Oh Herr, Juristen haben also den "Drosten Test" rasiert. Na klar, wer kennt sie nicht, die Juristen die in Naturwissenschaften bewandert sind, großartig in Mathe und dabei auch viro- und epidemiologisch gebildet. Ich bin ja auch Jurist, aber manchmal bleibt man einfach staunend stehen ob der Arroganz, Hybris und maßlosen Selbstüberschätzung einiger Kollegen. Das sind NUR Juristen. Die haben KEINERLEI Ahnung oder Kompetenz um irgend eine Studie zu irgendwas irgendwie zu bewerten.

Richterliche Beweiswürdigung ist bekannt, ne?

z.b. ein gutachten kann nur auf schlüssigkeit hin überprüft werden, ob die ausgangsfrage erfasst wurde und ob von den richtigen anknüpftatsachen auagegangen wird. 

und das drosten unschlüssige gutachten und einschätzungem schreibt, als chefvirologe des rki, wär mir äußerst neu - sofern das mit "drostens test" gemeint ist. von allen hatte er bisher am meisten recht.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus