• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
« 1 2 3 4 5 ... 29 »
 
Antworten

 
Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
Gast
Unregistered
 
#21
04.06.2020, 18:44
(04.06.2020, 15:11)Gast schrieb:  So in etwa hab ich das ganz grob gelöst:

Zulässigkeit

I. Probleme bei der sachlichen Zuständigkeit, i.E. aber wg. § 4 und § 261 III ZPO LG Köln zuständig
II. § 51 I ZPO wegen der Ehefrau des K. als gesetzliche Betreuerin
(III.) Einfache SG, §§ 59, 60 ZPO auf Beklagtenseite (kann man aber auch glaub ich vor der Zulässigkeit prüfen)

Gutachten

I. Ansprüche K gegen B1 / B2 auf Herausgabe nach § 985 BGB
1. Urspr. Eigentümer = K
2. Eigentum verloren durch Leihgeschäft, § 598 (-)
3. ...durch Rechtsgeschäft zw. dem Kunsthändler und verstorbenen Ehemann der B1. (-), da dieser busgläubig
4. ...durch Rechtsgeschäft B1 mit B2 ?
a.) B1 = Erbin, § 1922 BGB, wg. Gesamtrechtsnachfolge auch der Streitgegenstand 
b.) B1. ab Kenntnis (Auffinden des Schreibens der Ehefrau des K) ebenfalls bösgläubig
c.) B2. aber gutgläubig, §§ 929, 932 BGB
ZE.: K hat Eigentum an durch gutgl. Erwerb des B2.) verloren


II. Anspruch B1.) gegen B2.) auf 10.000 EUR, nach §§ 433, 434 I, 437 Nr. 2, 441 I, III (+)

III. Anspruch K gegen B1.) auf Zahlung 2000 EUR nach §§ 989, 990


Musste man echt noch die einfache Streitgenossenschaft prüfen ??
Zitieren
GastNRW7
Unregistered
 
#22
05.06.2020, 14:39
Was kam in Z3 in NRW?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
05.06.2020, 14:48
(05.06.2020, 14:39)GastNRW7 schrieb:  Was kam in Z3 in NRW?



Frag lieber nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
05.06.2020, 15:02
(04.06.2020, 15:41)GastNW schrieb:  Hat irgendjemand auch den Hrsg.-Anspruch aus § 604 IV BGB geprüft?


Ja!! Hat auch einen beträchtlichen Teil der Lösung ausgemacht, meine ich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
05.06.2020, 15:03
(05.06.2020, 15:02)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:41)GastNW schrieb:  Hat irgendjemand auch den Hrsg.-Anspruch aus § 604 IV BGB geprüft?


Ja!! Hat auch einen beträchtlichen Teil der Lösung ausgemacht, meine ich.

Das hatte gar keine Relevanz .....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
05.06.2020, 15:04
(05.06.2020, 15:02)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:41)GastNW schrieb:  Hat irgendjemand auch den Hrsg.-Anspruch aus § 604 IV BGB geprüft?


Ja!! Hat auch einen beträchtlichen Teil der Lösung ausgemacht, meine ich.

Aber es war doch offensichtilch, dass weder B noch M Vertragsparteien waren, sondern Z. Zudem lag ja gar keine Leihe vor, sonder Vielmehr ein Mietvertrag.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
05.06.2020, 15:11
(05.06.2020, 15:04)Gast schrieb:  
(05.06.2020, 15:02)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:41)GastNW schrieb:  Hat irgendjemand auch den Hrsg.-Anspruch aus § 604 IV BGB geprüft?


Ja!! Hat auch einen beträchtlichen Teil der Lösung ausgemacht, meine ich.

Aber es war doch offensichtilch, dass weder B noch M Vertragsparteien waren, sondern Z. Zudem lag ja gar keine Leihe vor, sonder Vielmehr ein Mietvertrag.


Ist sogar ein krasser Verstoß gegen das Trennungs und abstraktionsprimzip hier 604 IV zu prüfen weil nicht der gebrauch überlassen wurde sondern auf dingliche Ebene das Eigentum.
Zitieren
Gast12 in
Unregistered
 
#28
05.06.2020, 15:13
Was habt ihr heute geprüft und welches Ergebnis?
Fand die Klausur furchtbar . Vor allem Antrag zu 2)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
05.06.2020, 15:15
(05.06.2020, 15:13)Gast12 in schrieb:  Was habt ihr heute geprüft und welches Ergebnis?
Fand die Klausur furchtbar . Vor allem Antrag zu 2)


Was kam denn bitte überhaupt dran?
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#30
05.06.2020, 15:30
(05.06.2020, 15:13)Gast12 in schrieb:  Was habt ihr heute geprüft und welches Ergebnis?
Fand die Klausur furchtbar . Vor allem Antrag zu 2)


Ich hab geprüft 1) 767 (-) wegen 242 
2) 768 (-) da Voraussetzungen 727 vorlagen
Antrag 2 auch 767, 785 (+) wegen 1975 
Antrag 3) 371 bgb analog (-) siehe antrag 1
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 29 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus