22.07.2025, 09:37
(21.07.2025, 23:26)GKSucher77 schrieb:(21.07.2025, 22:01)kumpelanton schrieb:😂(18.07.2025, 10:44)GKSucher77 schrieb: Wie finanziert ihr euren LL.M.?
großteil der leute, die ich kenne: mama und papa
Das wird wohl gerade bei Leuten zutreffen, die das in England oder in den USA machen. Ich habe z.B. Lust auf London, aber nicht die finanziellen Mittel dafür. Alleine knapp 35-38k £ nur für die Studiengebühren an LSE und King's College... 13-15k Aufpreis für Internationale Studierende
Im Zweifel kann es eben keine so teure Uni oder Stadt werden, ich habe mich ja auch unter anderem deshalb für Leiden entschieden. Alles eine Sache des Willens und der Planung. In Leiden liegen bspw. die Studiengebühren bei 2600€ für das gesamte Jahr. In Stockholm zahlt man als EU-Bürger sogar gar keine Studiengebühren.
Und wie schon geschrieben: Es gibt Studienkredite oder auch LLM Bildungsfonds; für den Fall, dass es unbedingt London u.ä. sein soll und ihr euch nicht erfolgreich für Stipendien bewerbt.
22.07.2025, 09:41
22.07.2025, 11:24
(22.07.2025, 09:37)as.mzkw schrieb:Danke für deinen Input! Bildungsfonds hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, habe mich aber auch noch nicht sehr intensiv damit beschäftigt. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim IELTS Test und dann bei deinem LL.M. in Leiden!(21.07.2025, 23:26)GKSucher77 schrieb:(21.07.2025, 22:01)kumpelanton schrieb:😂(18.07.2025, 10:44)GKSucher77 schrieb: Wie finanziert ihr euren LL.M.?
großteil der leute, die ich kenne: mama und papa
Das wird wohl gerade bei Leuten zutreffen, die das in England oder in den USA machen. Ich habe z.B. Lust auf London, aber nicht die finanziellen Mittel dafür. Alleine knapp 35-38k £ nur für die Studiengebühren an LSE und King's College... 13-15k Aufpreis für Internationale Studierende
Im Zweifel kann es eben keine so teure Uni oder Stadt werden, ich habe mich ja auch unter anderem deshalb für Leiden entschieden. Alles eine Sache des Willens und der Planung. In Leiden liegen bspw. die Studiengebühren bei 2600€ für das gesamte Jahr. In Stockholm zahlt man als EU-Bürger sogar gar keine Studiengebühren.
Und wie schon geschrieben: Es gibt Studienkredite oder auch LLM Bildungsfonds; für den Fall, dass es unbedingt London u.ä. sein soll und ihr euch nicht erfolgreich für Stipendien bewerbt.
@ranger Danke auch dir
22.07.2025, 11:29
(22.07.2025, 11:24)GKSucher77 schrieb:(22.07.2025, 09:37)as.mzkw schrieb:Danke für deinen Input! Bildungsfonds hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, habe mich aber auch noch nicht sehr intensiv damit beschäftigt. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim IELTS Test und dann bei deinem LL.M. in Leiden!(21.07.2025, 23:26)GKSucher77 schrieb:(21.07.2025, 22:01)kumpelanton schrieb:😂(18.07.2025, 10:44)GKSucher77 schrieb: Wie finanziert ihr euren LL.M.?
großteil der leute, die ich kenne: mama und papa
Das wird wohl gerade bei Leuten zutreffen, die das in England oder in den USA machen. Ich habe z.B. Lust auf London, aber nicht die finanziellen Mittel dafür. Alleine knapp 35-38k £ nur für die Studiengebühren an LSE und King's College... 13-15k Aufpreis für Internationale Studierende
Im Zweifel kann es eben keine so teure Uni oder Stadt werden, ich habe mich ja auch unter anderem deshalb für Leiden entschieden. Alles eine Sache des Willens und der Planung. In Leiden liegen bspw. die Studiengebühren bei 2600€ für das gesamte Jahr. In Stockholm zahlt man als EU-Bürger sogar gar keine Studiengebühren.
Und wie schon geschrieben: Es gibt Studienkredite oder auch LLM Bildungsfonds; für den Fall, dass es unbedingt London u.ä. sein soll und ihr euch nicht erfolgreich für Stipendien bewerbt.
@ranger Danke auch dir
Danke dir! :) Und dir auch, egal ob es dann ein LLM wird oder nicht. Auch imm Ref hat man ja super Möglichkeiten ins Ausland zu kommen.
22.07.2025, 11:30
(22.07.2025, 11:29)as.mzkw schrieb:(22.07.2025, 11:24)GKSucher77 schrieb:(22.07.2025, 09:37)as.mzkw schrieb:Danke für deinen Input! Bildungsfonds hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, habe mich aber auch noch nicht sehr intensiv damit beschäftigt. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim IELTS Test und dann bei deinem LL.M. in Leiden!(21.07.2025, 23:26)GKSucher77 schrieb:(21.07.2025, 22:01)kumpelanton schrieb: großteil der leute, die ich kenne: mama und papa😂
Das wird wohl gerade bei Leuten zutreffen, die das in England oder in den USA machen. Ich habe z.B. Lust auf London, aber nicht die finanziellen Mittel dafür. Alleine knapp 35-38k £ nur für die Studiengebühren an LSE und King's College... 13-15k Aufpreis für Internationale Studierende
Im Zweifel kann es eben keine so teure Uni oder Stadt werden, ich habe mich ja auch unter anderem deshalb für Leiden entschieden. Alles eine Sache des Willens und der Planung. In Leiden liegen bspw. die Studiengebühren bei 2600€ für das gesamte Jahr. In Stockholm zahlt man als EU-Bürger sogar gar keine Studiengebühren.
Und wie schon geschrieben: Es gibt Studienkredite oder auch LLM Bildungsfonds; für den Fall, dass es unbedingt London u.ä. sein soll und ihr euch nicht erfolgreich für Stipendien bewerbt.
@ranger Danke auch dir
Danke dir! :) Und dir auch, egal ob es dann ein LLM wird oder nicht. Auch imm Ref hat man ja super Möglichkeiten ins Ausland zu kommen.
Eine kurze Frage noch: Machst du den IELTS komplett online oder in einem der Testzentren?
24.07.2025, 08:03
(22.07.2025, 11:30)GKSucher77 schrieb:(22.07.2025, 11:29)as.mzkw schrieb:(22.07.2025, 11:24)GKSucher77 schrieb:(22.07.2025, 09:37)as.mzkw schrieb:Danke für deinen Input! Bildungsfonds hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, habe mich aber auch noch nicht sehr intensiv damit beschäftigt. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim IELTS Test und dann bei deinem LL.M. in Leiden!(21.07.2025, 23:26)GKSucher77 schrieb: 😂
Das wird wohl gerade bei Leuten zutreffen, die das in England oder in den USA machen. Ich habe z.B. Lust auf London, aber nicht die finanziellen Mittel dafür. Alleine knapp 35-38k £ nur für die Studiengebühren an LSE und King's College... 13-15k Aufpreis für Internationale Studierende
Im Zweifel kann es eben keine so teure Uni oder Stadt werden, ich habe mich ja auch unter anderem deshalb für Leiden entschieden. Alles eine Sache des Willens und der Planung. In Leiden liegen bspw. die Studiengebühren bei 2600€ für das gesamte Jahr. In Stockholm zahlt man als EU-Bürger sogar gar keine Studiengebühren.
Und wie schon geschrieben: Es gibt Studienkredite oder auch LLM Bildungsfonds; für den Fall, dass es unbedingt London u.ä. sein soll und ihr euch nicht erfolgreich für Stipendien bewerbt.
@ranger Danke auch dir
Danke dir! :) Und dir auch, egal ob es dann ein LLM wird oder nicht. Auch imm Ref hat man ja super Möglichkeiten ins Ausland zu kommen.
Eine kurze Frage noch: Machst du den IELTS komplett online oder in einem der Testzentren?
Testzentrum, meine Uni (und viele andere) akzeptieren den online nicht, steht aber immer auf der Website der Uni dabei :)