• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Als Wiss.Mit zur Großkanzlei
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Als Wiss.Mit zur Großkanzlei
AufSuche
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2025
#21
06.06.2025, 17:46
(31.05.2025, 22:21)GKSucher77 schrieb:  @Ex-GK @Kate

Hey ihr Lieben, ich bewerbe mich aktuell auch auf WiMi-Stellen in GKs und habe leider ziemliche Schwierigkeiten eine Einladung zu erhalten. Aus den Standardtexten kann ich nicht ableiten, was für die Absagen ausschlaggebend ist, (für mich nachvollziehbar vor dem Hintergrund des AGGs). Ich kann maximal Vermutungen aufstellen und möchte euch eigentlich ungern mit sowas behelligen. Nur wäre ich euch beiden sehr dankbar, wenn ihr mir möglicherweise ein, zwei Ratschläge geben könntet, worauf es bei der Auswahl der WiMis abseits der Noten ankommt, was ich ggf. übersehe. Wenn nicht, ist das gar kein Problem. 

Vielen Dank im Voraus und Alles Gute euch.

Mir geht's aktuell genauso und ich habe leider in Foren und in meinem persönlichen Umfeld Ähnliches mitbekommen. Viele Standardabsagen, kaum überhaupt Einladungen. Auch bei Personen mit Vorerfahrung. Tipps kann ich dir leider nicht geben, aber ich wollte einfach gerne ausdrücken, dass du nicht alleine damit bist.
Suchen
Zitieren
GKSucher77
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#22
06.06.2025, 18:36
(02.06.2025, 16:12)Ex-GK schrieb:  
(31.05.2025, 22:21)GKSucher77 schrieb:  @Ex-GK @Kate

Hey ihr Lieben, ich bewerbe mich aktuell auch auf WiMi-Stellen in GKs und habe leider ziemliche Schwierigkeiten eine Einladung zu erhalten. Aus den Standardtexten kann ich nicht ableiten, was für die Absagen ausschlaggebend ist, (für mich nachvollziehbar vor dem Hintergrund des AGGs). Ich kann maximal Vermutungen aufstellen und möchte euch eigentlich ungern mit sowas behelligen. Nur wäre ich euch beiden sehr dankbar, wenn ihr mir möglicherweise ein, zwei Ratschläge geben könntet, worauf es bei der Auswahl der WiMis abseits der Noten ankommt, was ich ggf. übersehe. Wenn nicht, ist das gar kein Problem. 

Vielen Dank im Voraus und Alles Gute euch.

Hey, grds. sollte man sich vor Augen halten, dass die aktuelle Marktlage - je nach Kanzlei und Praxisgruppe - etwas angespannter ist als noch vor ein paar Jahren (wobei Fluktuationen im Markt üblich sind und erstmal kein Grund zur Sorge). Es kann also gut sein, dass Dein Lebenslauf/Anschreiben noch so perfekt sind - wenn die Stellen rar sind, ist die Konkurrenz entsprechend groß und Absagen kommen nicht gezwungenermaßen wegen fehlender Qualifikationen. Die Bewerbungsverfahren von WiMis sind nicht wie bei Associates, sondern entspannter und dienen eigentlich idR dazu, sich kennenzulernen. Absagen kann es natürlich auch nach dem Gespräch noch geben, aber wenn man eingeladen wird, ist das schonmal viel wert.

Du hast nicht spezifiziert, in welchen Praxisbereich es Dich zieht, daher ein paar allgemeinere Hinweise. Neben Noten sucht man vor allem motivierte Mitarbeiter/KollegInnen. Klar, gerade am Anfang sind GKen irgendwie alle gleich, aber der Leser Deiner Bewerbung möchte schon wissen, warum Du gerade in diesen Bereich bei genau dieser GK arbeiten möchtest. Ein paar (einigermaßen ehrliche) blumige Worte dazu können helfen. Vorerfahrung wird sicherlich gerne gesehen - wenn Du die aber nicht hast (hatte ich bis zum Ref auch nicht, jedenfalls nicht praktisch), dann kann man im Anschreiben zumindest mal in wenigen kurzen Sätzen darauf eingehen, wieso Du Dich jetzt für XY Bereich interessierst/woher das Interesse kommt bzw. warum Du für diesen Job perfekt geeignet bist. Ruhig selbstbewusst auftreten!

Am Ende möchte man aber auch, dass die Person gut ins Team passt. Bestimmte Freizeitaktivitäten sind daher im CV eine gute Sache (zB Teamleiter in einer Jugendorganisation oä) und lockern auch ein Bewerbungsgespräch auf. Im Bewerbungsgespräch selbst ist es hilfreich, wenn man einigermaßen entspannt und freundlich ist und auch Smalltalk halten kann. Man verbringt viel Zeit miteinander (auch mit den WiMis) und freut sich, wenn man auch mal über Dinge fernab von Jura/Mandanten reden kann. Arrogantes Auftreten ist nicht super - man merkt schnell, wer sich als den nächsten Suits-Typen sieht und die meisten haben auf solche Leute keine Lust. Für soziale Kompetenz gibt es kein Patentrezept, aber man kann sowas üben.

Ich hoffe, das war hilfreich. Melde Dich ansonsten gerne nochmal. Alles Gute bei den Bewerbungen!
@Ex-GK Ich danke dir vielmals für deine Rückmeldung. Mich interessiert insbesondere Commercial oder Corporate/ M&A, aber es kommt auch Litigation oder Insolvenz und Restrukturierung (hier habe ich Vorerfahrung) in Betracht. 

Leider habe ich nach wie vor keinen Erfolg dabei. Von 9 GKs haben 8 abgesagt. Die letzte steht noch aus. Es sind noch 2-3 übrig, bei denen ich mich noch nicht beworben habe. Dabei werde ich deine Ratschläge befolgen, in der Hoffnung, dass es einen Unterschied machen könnte. Ich hätte ehrlicherweise nicht gedacht, dass es so schwierig werden würde, bei GKs als WiMi einen Fuß in die Tür zu kriegen. 

Als WiMi ist man doch günstiger als ein Associate und gerade in konjunkturschwachen Zeiten müsste das doch dann einfacher sein, so dachte ich - offenbar ein großer Irrtum. Kenne einige Leute, die - anders als ich - anstatt das Ref zu starten eine WiMi-Stelle in GKs bekamen bzw. Einladungen zum Vorstellungsgespräch erhielten. Das war 2021/2022. Die Coronazeit war doch wirtschaftlich auch schwierig und da ging es ja auch irgendwie... 

Ich bewerbe mich jetzt zusätzlich auch bei MKs und Boutiquen. Vielleicht ergibt sich da etwas.

Ich danke dir nochmals und wünsche dir ebenso alles Gute :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2025, 19:58 von GKSucher77.)
Suchen
Zitieren
DRi1
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#23
06.06.2025, 22:23
Ein WiMi ist günstiger, aber auch viel schlechter abrechenbar, die (tägliche) Verfügbarkeit ist schlechter ...

Aus Zeiten als Ref, Wimi und kurzzeitig Associate: im Corporate/M&A wurde nur ein kleiner Bruchteil der Wimi-Tätigkeiten abgerechnet (in 2 Kanzleien).
Suchen
Zitieren
Impossiblé
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#24
07.06.2025, 15:36
(06.06.2025, 18:36)GKSucher77 schrieb:  
(02.06.2025, 16:12)Ex-GK schrieb:  
(31.05.2025, 22:21)GKSucher77 schrieb:  @Ex-GK @Kate

Hey ihr Lieben, ich bewerbe mich aktuell auch auf WiMi-Stellen in GKs und habe leider ziemliche Schwierigkeiten eine Einladung zu erhalten. Aus den Standardtexten kann ich nicht ableiten, was für die Absagen ausschlaggebend ist, (für mich nachvollziehbar vor dem Hintergrund des AGGs). Ich kann maximal Vermutungen aufstellen und möchte euch eigentlich ungern mit sowas behelligen. Nur wäre ich euch beiden sehr dankbar, wenn ihr mir möglicherweise ein, zwei Ratschläge geben könntet, worauf es bei der Auswahl der WiMis abseits der Noten ankommt, was ich ggf. übersehe. Wenn nicht, ist das gar kein Problem. 

Vielen Dank im Voraus und Alles Gute euch.

Hey, grds. sollte man sich vor Augen halten, dass die aktuelle Marktlage - je nach Kanzlei und Praxisgruppe - etwas angespannter ist als noch vor ein paar Jahren (wobei Fluktuationen im Markt üblich sind und erstmal kein Grund zur Sorge). Es kann also gut sein, dass Dein Lebenslauf/Anschreiben noch so perfekt sind - wenn die Stellen rar sind, ist die Konkurrenz entsprechend groß und Absagen kommen nicht gezwungenermaßen wegen fehlender Qualifikationen. Die Bewerbungsverfahren von WiMis sind nicht wie bei Associates, sondern entspannter und dienen eigentlich idR dazu, sich kennenzulernen. Absagen kann es natürlich auch nach dem Gespräch noch geben, aber wenn man eingeladen wird, ist das schonmal viel wert.

Du hast nicht spezifiziert, in welchen Praxisbereich es Dich zieht, daher ein paar allgemeinere Hinweise. Neben Noten sucht man vor allem motivierte Mitarbeiter/KollegInnen. Klar, gerade am Anfang sind GKen irgendwie alle gleich, aber der Leser Deiner Bewerbung möchte schon wissen, warum Du gerade in diesen Bereich bei genau dieser GK arbeiten möchtest. Ein paar (einigermaßen ehrliche) blumige Worte dazu können helfen. Vorerfahrung wird sicherlich gerne gesehen - wenn Du die aber nicht hast (hatte ich bis zum Ref auch nicht, jedenfalls nicht praktisch), dann kann man im Anschreiben zumindest mal in wenigen kurzen Sätzen darauf eingehen, wieso Du Dich jetzt für XY Bereich interessierst/woher das Interesse kommt bzw. warum Du für diesen Job perfekt geeignet bist. Ruhig selbstbewusst auftreten!

Am Ende möchte man aber auch, dass die Person gut ins Team passt. Bestimmte Freizeitaktivitäten sind daher im CV eine gute Sache (zB Teamleiter in einer Jugendorganisation oä) und lockern auch ein Bewerbungsgespräch auf. Im Bewerbungsgespräch selbst ist es hilfreich, wenn man einigermaßen entspannt und freundlich ist und auch Smalltalk halten kann. Man verbringt viel Zeit miteinander (auch mit den WiMis) und freut sich, wenn man auch mal über Dinge fernab von Jura/Mandanten reden kann. Arrogantes Auftreten ist nicht super - man merkt schnell, wer sich als den nächsten Suits-Typen sieht und die meisten haben auf solche Leute keine Lust. Für soziale Kompetenz gibt es kein Patentrezept, aber man kann sowas üben.

Ich hoffe, das war hilfreich. Melde Dich ansonsten gerne nochmal. Alles Gute bei den Bewerbungen!
@Ex-GK Ich danke dir vielmals für deine Rückmeldung. Mich interessiert insbesondere Commercial oder Corporate/ M&A, aber es kommt auch Litigation oder Insolvenz und Restrukturierung (hier habe ich Vorerfahrung) in Betracht. 

Leider habe ich nach wie vor keinen Erfolg dabei. Von 9 GKs haben 8 abgesagt. Die letzte steht noch aus. Es sind noch 2-3 übrig, bei denen ich mich noch nicht beworben habe. Dabei werde ich deine Ratschläge befolgen, in der Hoffnung, dass es einen Unterschied machen könnte. Ich hätte ehrlicherweise nicht gedacht, dass es so schwierig werden würde, bei GKs als WiMi einen Fuß in die Tür zu kriegen. 

Als WiMi ist man doch günstiger als ein Associate und gerade in konjunkturschwachen Zeiten müsste das doch dann einfacher sein, so dachte ich - offenbar ein großer Irrtum. Kenne einige Leute, die - anders als ich - anstatt das Ref zu starten eine WiMi-Stelle in GKs bekamen bzw. Einladungen zum Vorstellungsgespräch erhielten. Das war 2021/2022. Die Coronazeit war doch wirtschaftlich auch schwierig und da ging es ja auch irgendwie... 

Ich bewerbe mich jetzt zusätzlich auch bei MKs und Boutiquen. Vielleicht ergibt sich da etwas.

Ich danke dir nochmals und wünsche dir ebenso alles Gute :)

Tatsächlich wird ein WiMi regelmäßig teurer als ein Associate für die Kanzlei sein. In allen vier GKs, in denen ich bereits als WiMi gearbeitet habe, wurde eigentlich fast nichts der Arbeit dem Mandanten in Rechnung gestellt. Häufig wurde man als WiMi eingesetzt, wenn die Aufgabe an sich nicht abrechenbar war ("Monkey work") oder das Mandat ein Cap hatte und dieses bereits ausgereizt war. 

Letztlich sind WiMi-Jobs verkappte Recruiting-Maßnahmen. Du bist idR. nicht abrechendbar und aufgrund der flexiblen Teilzeitstruktur nicht so sinnvoll auf Projekten einsetzbar. 

Aufgrund der fehlenden Abrechnung macht die Kanzlei daher regelmäßig mit einem WiMi wirtschaftlich minus, während der Associate zwar mehr kostet, aber dafür auch Umsatz generiert. 

Daher wird in wirtschaftlich schlechten Zeiten an WiMis gespart, weil das die Kosten minimiert und dann erst long term negative Auswirkungen hat (bspw. wird die Associate-Suche dann schwieriger, wenn man nicht auf einen internen Pool an WiMis zurückgreifen kann).
Suchen
Zitieren
GKSucher77
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#25
17.06.2025, 15:54
Mir haben mittlerweile alle Großkanzleien für Stellen als WiMi in Hamburg abgesagt. Weiß auch nicht mehr weiter... Ich bereue es mittlerweile echt, direkt nach dem 1. Examen das Referendariat begonnen zu haben...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2025, 15:55 von GKSucher77.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 694
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#26
17.06.2025, 16:22
(17.06.2025, 15:54)GKSucher77 schrieb:  Mir haben mittlerweile alle Großkanzleien für Stellen als WiMi in Hamburg abgesagt. Weiß auch nicht mehr weiter... Ich bereue es mittlerweile echt, direkt nach dem 1. Examen das Referendariat begonnen zu haben...

Was ist denn dein Background? Also wieso willst du jetzt WiMi werden? Hast du das zweite Stex schon oder bist du gerade im Ref? Promotionsbegleitend? Und in welchem Umfang suchst du?
Suchen
Zitieren
GKSucher77
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#27
17.06.2025, 18:56
(17.06.2025, 16:22)Patenter Gast schrieb:  
(17.06.2025, 15:54)GKSucher77 schrieb:  Mir haben mittlerweile alle Großkanzleien für Stellen als WiMi in Hamburg abgesagt. Weiß auch nicht mehr weiter... Ich bereue es mittlerweile echt, direkt nach dem 1. Examen das Referendariat begonnen zu haben...

Was ist denn dein Background? Also wieso willst du jetzt WiMi werden? Hast du das zweite Stex schon oder bist du gerade im Ref? Promotionsbegleitend? Und in welchem Umfang suchst du?
Mein Plan war es, in einer Großkanzlei erste Erfahrungen (die ich wohl mal lieber im Referendariat gemacht hätte) als WiMi zu sammeln, dabei Einblicke in mir neue Rechtsgebiete zu machen und Geld zu verdienen für den LL.M. in den USA oder UK. Erst danach wollte ich als Anwalt anfangen.

Ja, habe schon beide Examina. Vielleicht ist das ein Minuspunkt für eine solche Tätigkeit. Wobei das für Litigation doch eher nützlich sein dürfte; das meinte ja der Member Ex-GK hier und es ergibt für mich Sinn. Wie auch immer.

Vom Umfang wollte ich mind. 3 mal die Woche arbeiten, gern auch mehr. 

Ich dachte erst, es könnte teilweise an fehlender Vorerfahrung liegen. Doch auch in den Rechtsgebieten, in denen ich Vorerfahrung nachweisen kann, (wenn auch keine aus einer GK) habe ich Absagen erhalten. 

Die Gründe interessieren mich mittlerweile nicht mehr, weil ich wahrscheinlich daran nichts ändern kann. Ich werde eine andere Möglichkeit finden oder eben umplanen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2025, 19:07 von GKSucher77.)
Suchen
Zitieren
GKSucher77
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#28
17.06.2025, 19:02
(06.06.2025, 17:46)AufSuche schrieb:  
(31.05.2025, 22:21)GKSucher77 schrieb:  @Ex-GK @Kate

Hey ihr Lieben, ich bewerbe mich aktuell auch auf WiMi-Stellen in GKs und habe leider ziemliche Schwierigkeiten eine Einladung zu erhalten. Aus den Standardtexten kann ich nicht ableiten, was für die Absagen ausschlaggebend ist, (für mich nachvollziehbar vor dem Hintergrund des AGGs). Ich kann maximal Vermutungen aufstellen und möchte euch eigentlich ungern mit sowas behelligen. Nur wäre ich euch beiden sehr dankbar, wenn ihr mir möglicherweise ein, zwei Ratschläge geben könntet, worauf es bei der Auswahl der WiMis abseits der Noten ankommt, was ich ggf. übersehe. Wenn nicht, ist das gar kein Problem. 

Vielen Dank im Voraus und Alles Gute euch.

Mir geht's aktuell genauso und ich habe leider in Foren und in meinem persönlichen Umfeld Ähnliches mitbekommen. Viele Standardabsagen, kaum überhaupt Einladungen. Auch bei Personen mit Vorerfahrung. Tipps kann ich dir leider nicht geben, aber ich wollte einfach gerne ausdrücken, dass du nicht alleine damit bist.

Danke, ich hoffe bei dir läuft's mittlerweile besser🙏

Dank auch an euch: @DRi1 @Impossiblé
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 694
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#29
17.06.2025, 19:21
(17.06.2025, 18:56)GKSucher77 schrieb:  
(17.06.2025, 16:22)Patenter Gast schrieb:  
(17.06.2025, 15:54)GKSucher77 schrieb:  Mir haben mittlerweile alle Großkanzleien für Stellen als WiMi in Hamburg abgesagt. Weiß auch nicht mehr weiter... Ich bereue es mittlerweile echt, direkt nach dem 1. Examen das Referendariat begonnen zu haben...

Was ist denn dein Background? Also wieso willst du jetzt WiMi werden? Hast du das zweite Stex schon oder bist du gerade im Ref? Promotionsbegleitend? Und in welchem Umfang suchst du?
Mein Plan war es, in einer Großkanzlei erste Erfahrungen (die ich wohl mal lieber im Referendariat gemacht hätte) als WiMi zu sammeln, dabei Einblicke in mir neue Rechtsgebiete zu machen und Geld zu verdienen für den LL.M. in den USA oder UK. Erst danach wollte ich als Anwalt anfangen.

Ja, habe schon beide Examina. Vielleicht ist das ein Minuspunkt für eine solche Tätigkeit. Wobei das für Litigation doch eher nützlich sein dürfte; das meinte ja der Member Ex-GK hier und es ergibt für mich Sinn. Wie auch immer.

Vom Umfang wollte ich mind. 3 mal die Woche arbeiten, gern auch mehr. 

Ich dachte erst, es könnte teilweise an fehlender Vorerfahrung liegen. Doch auch in den Rechtsgebieten, in denen ich Vorerfahrung nachweisen kann, (wenn auch keine aus einer GK) habe ich Absagen erhalten. 

Die Gründe interessieren mich mittlerweile nicht mehr, weil ich wahrscheinlich daran nichts ändern kann. Ich werde eine andere Möglichkeit finden oder eben umplanen.

Tatsächlich ist die Konstellation "fertiger Anwalt" und dann einfach so WiMi ungünstig. 

Ich hätte tatsächliche Fragezeichen, wenn sich jemand so bei mir als WiMi bewirbt und würde mir denken:
- macht der das nur zur kurzen Überbrückung und ist eh in 2 Monaten wieder weg?
- ist der so unsicher, dass er sich den Einstieg als Anwalt nicht zutraut?
Also irgendwie komisch... ist jetzt doof für dich aber versuch es eher mal als Anwalt  Wink
Suchen
Zitieren
GKSucher77
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#30
17.06.2025, 19:44
(17.06.2025, 19:21)Patenter Gast schrieb:  
(17.06.2025, 18:56)GKSucher77 schrieb:  
(17.06.2025, 16:22)Patenter Gast schrieb:  
(17.06.2025, 15:54)GKSucher77 schrieb:  Mir haben mittlerweile alle Großkanzleien für Stellen als WiMi in Hamburg abgesagt. Weiß auch nicht mehr weiter... Ich bereue es mittlerweile echt, direkt nach dem 1. Examen das Referendariat begonnen zu haben...

Was ist denn dein Background? Also wieso willst du jetzt WiMi werden? Hast du das zweite Stex schon oder bist du gerade im Ref? Promotionsbegleitend? Und in welchem Umfang suchst du?
Mein Plan war es, in einer Großkanzlei erste Erfahrungen (die ich wohl mal lieber im Referendariat gemacht hätte) als WiMi zu sammeln, dabei Einblicke in mir neue Rechtsgebiete zu machen und Geld zu verdienen für den LL.M. in den USA oder UK. Erst danach wollte ich als Anwalt anfangen.

Ja, habe schon beide Examina. Vielleicht ist das ein Minuspunkt für eine solche Tätigkeit. Wobei das für Litigation doch eher nützlich sein dürfte; das meinte ja der Member Ex-GK hier und es ergibt für mich Sinn. Wie auch immer.

Vom Umfang wollte ich mind. 3 mal die Woche arbeiten, gern auch mehr. 

Ich dachte erst, es könnte teilweise an fehlender Vorerfahrung liegen. Doch auch in den Rechtsgebieten, in denen ich Vorerfahrung nachweisen kann, (wenn auch keine aus einer GK) habe ich Absagen erhalten. 

Die Gründe interessieren mich mittlerweile nicht mehr, weil ich wahrscheinlich daran nichts ändern kann. Ich werde eine andere Möglichkeit finden oder eben umplanen.

Tatsächlich ist die Konstellation "fertiger Anwalt" und dann einfach so WiMi ungünstig. 

Ich hätte tatsächliche Fragezeichen, wenn sich jemand so bei mir als WiMi bewirbt und würde mir denken:
- macht der das nur zur kurzen Überbrückung und ist eh in 2 Monaten wieder weg?
- ist der so unsicher, dass er sich den Einstieg als Anwalt nicht zutraut?
Also irgendwie komisch... ist jetzt doof für dich aber versuch es eher mal als Anwalt  Wink

Genau, zur Überbrückung, also bis der LL.M. losgeht (Beginn frühestens Ende 2026). Hatte ich auch in den Bewerbungsanschreiben angesprochen, dass die Tätigkeit zur Überbrückung bis zum LL.M. gedacht ist.
Erst wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, dann mache ich das.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2025, 19:47 von GKSucher77.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus