• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Gehaltsvorstellungen/Bezahlung IP-Boutiquen
« 1 2 3 »
Antworten

 
Gehaltsvorstellungen/Bezahlung IP-Boutiquen
Bewerber21
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#11
21.10.2021, 19:49
(21.10.2021, 18:58)Patenter Gast schrieb:  Viel Erfolg bei den Bewerbungen. Eigentlich sollten alle Kanzleien suchen. Was du fragen könntest, kann ich dir auch nicht sagen   Happywide schau halt, wo dir die Struktur der Mitarbeiter gut gefällt und wo es auch junge Partner gibt, also Karriereoptionen. Im Zweifel wirst du mit den jungen Kollegen sehr lange zusammenarbeiten. Der Senior-Partner ist bald weg.

Alles klar, vielen Dank. Das ist ein guter Tipp :) Ansonsten dachte ich auch nur, dass es vielleicht spezielle Themen gibt die man in Boutiquen ansprechen sollte. Aber in dem Fall sollte wohl alles passen :)
Suchen
Zitieren
Gast 2
Unregistered
 
#12
22.10.2021, 20:13
(21.10.2021, 09:04)Patenter Gast schrieb:  
(21.10.2021, 07:09)Gast schrieb:  
(20.10.2021, 23:33)Patenter Gast schrieb:  80-100k sind sicher nicht verkehrt. 

Ich würde aber statt Preu Bohlig eher Wildanger in Erwägung ziehen. Die sind im Düsseldorfer renommierter (vergleichbar Rospatt). 

Vossius ist in Düsseldorf klein aber mit großem Münchener Standort im Hintergrund (sicher vorteilhaft beim Gehalt). Kather hat auch ein nettes Team.

100k? Von was träumst du nachts??

Erstens habe ich eine Range angegeben. Zweitens zahlt Arnold Ruess als Boutique am Standort 110k zum Einstieg, 120k im zweiten Jahr, bei allerdings auch hohen Arbeitszeiten. Hoyng Rokh zahlt 100k. Vossius wird sich in der Gehaltsrange von Hoyng bewegen. Wie gesagt, in Düsseldorf klein aber in München groß. Dort ist Bardehle deren Haupt-Wettbewerber vom Setting her und die zahlen auch im Bereich 100k. Die weiteren Boutiquen, also Rospatt, Wildanger, Kather, Preu Bohlig, orientieren sich dahinter, wissen aber auch was im Markt gezahlt wird. Unter 80k bietet dort keine an. Wenn du gute Qualis hast, sind sicher auch mal 90k drin. Kannst du auch daran sehen, dass viele der Boutiquen Quereinsteiger aus renommierten GKs haben. Das machst du wohl auch nur, wenn das Gehalt halbwegs stimmt.

HOYNG ROKH zahlt übrigens inzwischen 115k: https://www.talentrocket.de/arbeitgeberf...ier/gehalt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
17.03.2022, 17:49
Hi, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Kannst du von deinen Erfahrungen berichten? Wie war dein Eindruck bei den genannten Kanzleien in Düsseldorf? Meine Vermutung ist ja, dass die Top-Boutiquen bei den Noten eher keine Abstriche machen, dafür aber möglicherweise ein besseres Arbeitsklima bieten als die Großkanzleien.
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#14
17.03.2022, 19:51
(17.03.2022, 17:49)Gast schrieb:  Hi, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Kannst du von deinen Erfahrungen berichten? Wie war dein Eindruck bei den genannten Kanzleien in Düsseldorf? Meine Vermutung ist ja, dass die Top-Boutiquen bei den Noten eher keine Abstriche machen, dafür aber möglicherweise ein besseres Arbeitsklima bieten als die Großkanzleien.

Sei gegrüßt Freund des Patentrechts  Wink

Ein kleiner Tipp: Bei Boutiquen, auch den top Läden, wird mehr auf den einzelnen Bewerber geschaut als in einer GK. Wenn top Noten fehlen, muss dies kein Hindernis sein, wenn dafür ein roter IP-Faden im Lebenslauf existiert.

Ob das Arbeitsklima jetzt besser oder schlechter ist als in der GK... es ist auf jeden Fall ein anderes. Alles weitere muss jeder für sich selbst feststellen.
Zitieren
YoloLaw
Unregistered
 
#15
29.08.2022, 11:43
(17.03.2022, 19:51)Patenter Gast schrieb:  
(17.03.2022, 17:49)Gast schrieb:  Hi, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Kannst du von deinen Erfahrungen berichten? Wie war dein Eindruck bei den genannten Kanzleien in Düsseldorf? Meine Vermutung ist ja, dass die Top-Boutiquen bei den Noten eher keine Abstriche machen, dafür aber möglicherweise ein besseres Arbeitsklima bieten als die Großkanzleien.

Sei gegrüßt Freund des Patentrechts  Wink

Ein kleiner Tipp: Bei Boutiquen, auch den top Läden, wird mehr auf den einzelnen Bewerber geschaut als in einer GK. Wenn top Noten fehlen, muss dies kein Hindernis sein, wenn dafür ein roter IP-Faden im Lebenslauf existiert.

Ob das Arbeitsklima jetzt besser oder schlechter ist als in der GK... es ist auf jeden Fall ein anderes. Alles weitere muss jeder für sich selbst feststellen.


Weißt du zufällig was Rospatt und Bardehle Pagenberg einem WissMit nach dem zweiten Examen bezahlt? 

Arnold Ruess scheint mir da - nur bezogen auf den Stundenlohn - nicht auf das Gesamtgehalt (anscheinend arbeitet man wohl nie Vollzeit, siehe anderer Thread).

Viele Grüße und Danke!
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#16
29.08.2022, 13:02
(29.08.2022, 11:43)YoloLaw schrieb:  
(17.03.2022, 19:51)Patenter Gast schrieb:  
(17.03.2022, 17:49)Gast schrieb:  Hi, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Kannst du von deinen Erfahrungen berichten? Wie war dein Eindruck bei den genannten Kanzleien in Düsseldorf? Meine Vermutung ist ja, dass die Top-Boutiquen bei den Noten eher keine Abstriche machen, dafür aber möglicherweise ein besseres Arbeitsklima bieten als die Großkanzleien.

Sei gegrüßt Freund des Patentrechts  Wink

Ein kleiner Tipp: Bei Boutiquen, auch den top Läden, wird mehr auf den einzelnen Bewerber geschaut als in einer GK. Wenn top Noten fehlen, muss dies kein Hindernis sein, wenn dafür ein roter IP-Faden im Lebenslauf existiert.

Ob das Arbeitsklima jetzt besser oder schlechter ist als in der GK... es ist auf jeden Fall ein anderes. Alles weitere muss jeder für sich selbst feststellen.


Weißt du zufällig was Rospatt und Bardehle Pagenberg einem WissMit nach dem zweiten Examen bezahlt? 

Arnold Ruess scheint mir da - nur bezogen auf den Stundenlohn - nicht auf das Gesamtgehalt (anscheinend arbeitet man wohl nie Vollzeit, siehe anderer Thread).

Viele Grüße und Danke!


Nein. Bewirb dich am besten einfach und frag nach. Ich könnte dir gerade nicht einmal sagen, was wir unsere WiMis zahlen  Happywide
Zitieren
YoloLaw
Unregistered
 
#17
29.08.2022, 14:28
(29.08.2022, 13:02)Patenter Gast schrieb:  
(29.08.2022, 11:43)YoloLaw schrieb:  
(17.03.2022, 19:51)Patenter Gast schrieb:  
(17.03.2022, 17:49)Gast schrieb:  Hi, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Kannst du von deinen Erfahrungen berichten? Wie war dein Eindruck bei den genannten Kanzleien in Düsseldorf? Meine Vermutung ist ja, dass die Top-Boutiquen bei den Noten eher keine Abstriche machen, dafür aber möglicherweise ein besseres Arbeitsklima bieten als die Großkanzleien.

Sei gegrüßt Freund des Patentrechts  Wink

Ein kleiner Tipp: Bei Boutiquen, auch den top Läden, wird mehr auf den einzelnen Bewerber geschaut als in einer GK. Wenn top Noten fehlen, muss dies kein Hindernis sein, wenn dafür ein roter IP-Faden im Lebenslauf existiert.

Ob das Arbeitsklima jetzt besser oder schlechter ist als in der GK... es ist auf jeden Fall ein anderes. Alles weitere muss jeder für sich selbst feststellen.


Weißt du zufällig was Rospatt und Bardehle Pagenberg einem WissMit nach dem zweiten Examen bezahlt? 

Arnold Ruess scheint mir da - nur bezogen auf den Stundenlohn - nicht auf das Gesamtgehalt (anscheinend arbeitet man wohl nie Vollzeit, siehe anderer Thread).

Viele Grüße und Danke!


Nein. Bewirb dich am besten einfach und frag nach. Ich könnte dir gerade nicht einmal sagen, was wir unsere WiMis zahlen  Happywide


Danke für deine Antwort! 

Dann mache ich das. Bei Rospatt habe ich am Freitag ein Gespräch.
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#18
29.08.2022, 16:01
Viel Erfolg. Ich kann dir nur raten, dass du dir im Rahmen von Bewerbungsgesprächen ruhig so viele Kanzleien wie möglich anschauen sollst (ok, jetzt nicht 15 aber ruhig 5), um einen Eindruck vom Markt zu bekommen. Wir machen zwar alle sehr ähnliche Arbeit aber in den Läden sieht es doch ganz unterschiedlich aus.
Zitieren
YoloLaw
Unregistered
 
#19
29.08.2022, 17:13
(29.08.2022, 16:01)Patenter Gast schrieb:  Viel Erfolg. Ich kann dir nur raten, dass du dir im Rahmen von Bewerbungsgesprächen ruhig so viele Kanzleien wie möglich anschauen sollst (ok, jetzt nicht 15 aber ruhig 5), um einen Eindruck vom Markt zu bekommen. Wir machen zwar alle sehr ähnliche Arbeit aber in den Läden sieht es doch ganz unterschiedlich aus.


Kannst du deine eigene Kanzlei denn empfehlen? :D
Zitieren
GastBerlin123
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#20
11.09.2024, 09:40
Hallo zusammen, 
Ich würde das ganze gerne noch mal hoch holen.

Ich bin im IP tätig und werde meinen Lebensmittelpunkt verschieben, sodass ich mich für den IP Markt in Düsseldorf interessiere.

Im Thread zu Hoyng hat der Nutzer Patenter Gast einen wirklich guten Überblick über die Boutiquen gegeben. Hat sich daran etwas verändert? GK kommt für mich nämlich nur beschränkt in Frage.

Zudem würde ich gerne wissen, ob Boutiquen aus den „hinteren Tiers“, etwa Preu Bohlig, mit den Gehältern genauso nachgezogen haben, wie zB Kather oder HOYNG? Die zahlen ja deutlich 6-stellig mittlerweile. Zu Preu findet man gar nichts im Internet, genauso wenig zu Rospatt. (Am Rande: in welchen Tiers die Kanzleien spielen, ist mir total egal).

Danke für Euren Input!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus