12.04.2020, 17:55
Wobei ich meine in Erinnerung zu haben, dass auch 15 aus beiden Examina bei manchen reichen (das wären dann aber keine Tier 2). Weiß nur nicht mehr, wer das war. Dentons?
12.04.2020, 17:57
ja bei Luther kann 15 auch mal reichen
12.04.2020, 19:00
(12.04.2020, 16:38)Gast schrieb:(12.04.2020, 16:18)Gast2.0 schrieb:(12.04.2020, 16:13)Gast schrieb: Welche Summe bei den Examensnoten brauchte man vor der Corona - Krise in Tier2 Kanzleien? Also zB Luther, Beiten, Sullivan Cromwell, Fieldfisher etc.
Ich wäre dankbar für ein paar aktuelle Eindrücke.
Danke und frohe Ostern
Sullivan hat in der Aufzählung ja mal gar nichts verloren...schau Dir mal deren HP an...Tier 2 :rolleyes:
Richtig - aber wohl nicht wie du meinst. International gesehen liegt Sullivan um Klassen über den anderen.
Ironie ist tatsächlich schwierig zu transportieren mit nur 17 Worten...
12.04.2020, 19:10
(12.04.2020, 16:15)Gast schrieb: Also bei Beiten in Hamburg sagte man im Januar normalerweise 17 Punkte als ich im Vorstellungsgespräch als Projektjurist da war.
Also 17 als Projektjurist? Ist ja ein Witz....
Was nützen die (lieber Fragesteller) eigentlich die Antworten (du fragst explizit nach VOR Corona)?
Meiner Einschätzung nach kommt man in die Tier 1 weiter mit 18+ und die anderen je nach Dringlichkeit des Bedarfs ab 16 (oder weniger, wenn Zusatzqualis da sind und der Bedarf wirklich dringend war)
Nach Corona dürfte das anders aussehen.
12.04.2020, 19:13
(12.04.2020, 19:10)Gästin schrieb:(12.04.2020, 16:15)Gast schrieb: Also bei Beiten in Hamburg sagte man im Januar normalerweise 17 Punkte als ich im Vorstellungsgespräch als Projektjurist da war.
Also 17 als Projektjurist? Ist ja ein Witz....
Was nützen die (lieber Fragesteller) eigentlich die Antworten (du fragst explizit nach VOR Corona)?
Meiner Einschätzung nach kommt man in die Tier 1 weiter mit 18+ und die anderen je nach Dringlichkeit des Bedarfs ab 16 (oder weniger, wenn Zusatzqualis da sind und der Bedarf wirklich dringend war)
Nach Corona dürfte das anders aussehen.
Wie sieht es denn nach Corona deiner Meinung nach wieder aus? Denke die 17 beziehen sich auf eine Anstellung als Anwalt.
12.04.2020, 19:21
In Hamburg vielleicht. In München braucht man NIEMALS 17 für Beiten...
Da kommt man mit bisschen Glück bei FBD unter.
Keine Ahnung wie es jetzt nach Corona aussehen wird, aber der Markt erholt sich auch wieder. Und nächstes Jahr läuft M&A auch wieder richtig an.
Da kommt man mit bisschen Glück bei FBD unter.
Keine Ahnung wie es jetzt nach Corona aussehen wird, aber der Markt erholt sich auch wieder. Und nächstes Jahr läuft M&A auch wieder richtig an.
12.04.2020, 19:27
Also nichts gegen Luther, aber die mit SC in einen Topf zu werfen, passt nicht. Da hätte schon ein Blick in die Tabelle der Einstiegsgehälter gereicht. SC ist mit Milbank der Topzahler, noch vor den anderen.
12.04.2020, 19:33
SC
Neueinstellungen pro Jahr: 4-8
Gehalt: 145.000 + Bonus (insgesamt kommt man schon in Richtung 200.000)
Luther
Neueinstellungen pro Jahr: 40
Gehalt: bis 90.000 (wobei gerüchteweise die Betonung auf dem "bis" liegt, hab auch schon von 70.000 gehört)
Man muss doch kein Genie sein um zu erkennen, dass das Welten(!) Unterschied in puncto Notenanforderungen sind.
Neueinstellungen pro Jahr: 4-8
Gehalt: 145.000 + Bonus (insgesamt kommt man schon in Richtung 200.000)
Luther
Neueinstellungen pro Jahr: 40
Gehalt: bis 90.000 (wobei gerüchteweise die Betonung auf dem "bis" liegt, hab auch schon von 70.000 gehört)
Man muss doch kein Genie sein um zu erkennen, dass das Welten(!) Unterschied in puncto Notenanforderungen sind.
12.04.2020, 19:40
Wobei 70k auch nicht verkehrt sind. Und 15 Punkte in der Summe mit Schwerpunkt dürfte für 30-40 % auch machbar sein. Im Staatsteil sieht es vielleicht nochmal anders aus.
12.04.2020, 20:06
(12.04.2020, 16:47)Gast schrieb:(12.04.2020, 16:15)Gast schrieb: Also bei Beiten in Hamburg sagte man im Januar normalerweise 17 Punkte als ich im Vorstellungsgespräch als Projektjurist da war.
sind die 17P auf Hamburg bezogen? Für mich käme Beiten auch in Betracht, allerdings in FFM.
Er sagt doch, er war nur im Bewerbungsgespräch als Projektjurist dort, nicht als richtiger Anwalt.