• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ordentliche Gerichtsbarkeit - wo chilliges Arbeiten möglich?
« 1 ... 6 7 8 9 10
 
Thema geschlossen

 
Ordentliche Gerichtsbarkeit - wo chilliges Arbeiten möglich?
Gast
Unregistered
 
#91
14.03.2021, 15:30
(14.03.2021, 15:26)Janny schrieb:  Meine lieben Richterkollegen,
ich finde es toll, dass ihr mir hier den Rücken stärkt. Diesem Troll, der behauptet, 70% wäre Standard, sollte man hier eigentlich überhaupt keine Beachtung schenken. Jeder der mal ein paar Monate am AG in Zivilsachen tätig war, weiß, dass es die Königsdisziplin ist. Hoher Aktenumlauf, sehr viele verschiedene Rechtsgebiete, viele Termine und dementsprechend viele VTs (Anm. von mir für Student super schlau: D.h. Verkündungstermine). Leider sind GastNRW, dann noch ein anderer und meine Wenigkeit leider unter den ganzen traurigen und coronageplagten Studis/Reffs in der Unterzahl. Naja, unsere schärfste Waffe ist dafür unser unglaublich scharfsinniger Richterverstand Upside_down Cool

Troll, der Richter lächerlich machen will
Janny
Unregistered
 
#92
14.03.2021, 15:55
(14.03.2021, 15:30)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 15:26)Janny schrieb:  Meine lieben Richterkollegen,
ich finde es toll, dass ihr mir hier den Rücken stärkt. Diesem Troll, der behauptet, 70% wäre Standard, sollte man hier eigentlich überhaupt keine Beachtung schenken. Jeder der mal ein paar Monate am AG in Zivilsachen tätig war, weiß, dass es die Königsdisziplin ist. Hoher Aktenumlauf, sehr viele verschiedene Rechtsgebiete, viele Termine und dementsprechend viele VTs (Anm. von mir für Student super schlau: D.h. Verkündungstermine). Leider sind GastNRW, dann noch ein anderer und meine Wenigkeit leider unter den ganzen traurigen und coronageplagten Studis/Reffs in der Unterzahl. Naja, unsere schärfste Waffe ist dafür unser unglaublich scharfsinniger Richterverstand Upside_down Cool

Troll, der Richter lächerlich machen will

Nein, bitte nicht wieder so einen unsubstantiierten Quatsch behaupten. Ich bin Proberichter und fand es einfach gut, dass auch ein paar andere Richterkollegen meine Meinung geteilt haben. Dann steht es mir auch zu, dass ich dazu ein paar Zeilen verliere. Vorher wurden wir als mehr oder weniger faul oder unbeholfen abgestempelt, weil 70% der Sachen Standard seien.
Gast
Unregistered
 
#93
14.03.2021, 16:03
(14.03.2021, 15:55)Janny schrieb:  
(14.03.2021, 15:30)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 15:26)Janny schrieb:  Meine lieben Richterkollegen,
ich finde es toll, dass ihr mir hier den Rücken stärkt. Diesem Troll, der behauptet, 70% wäre Standard, sollte man hier eigentlich überhaupt keine Beachtung schenken. Jeder der mal ein paar Monate am AG in Zivilsachen tätig war, weiß, dass es die Königsdisziplin ist. Hoher Aktenumlauf, sehr viele verschiedene Rechtsgebiete, viele Termine und dementsprechend viele VTs (Anm. von mir für Student super schlau: D.h. Verkündungstermine). Leider sind GastNRW, dann noch ein anderer und meine Wenigkeit leider unter den ganzen traurigen und coronageplagten Studis/Reffs in der Unterzahl. Naja, unsere schärfste Waffe ist dafür unser unglaublich scharfsinniger Richterverstand Upside_down Cool

Troll, der Richter lächerlich machen will

Nein, bitte nicht wieder so einen unsubstantiierten Quatsch behaupten. Ich bin Proberichter und fand es einfach gut, dass auch ein paar andere Richterkollegen meine Meinung geteilt haben. Dann steht es mir auch zu, dass ich dazu ein paar Zeilen verliere. Vorher wurden wir als mehr oder weniger faul oder unbeholfen abgestempelt, weil 70% der Sachen Standard seien.


Müsstest du nicht schon noch ein paar Definitionen auswendig lernen?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus