28.01.2021, 15:25
Ich glaube, die Spekulationen, was in der Mündlichen noch geht, ist ziemlich unsinnig, auch wenn ich Euch verstehe. Eine Verbesserung von 2 Punkten ist sicherlich machbar, wenn alles passt. Thema im Aktenvortrag, Kommission, Niveau der anderen Prüflinge etc. Das sind eben einige Unwägbarkeiten, die keinerlei pauschale Aussagen zulassen.
Ich würde im Vorgespräch ein ehrliches, aber realistisches Ziel nennen und in der Mündlichen auch mal Mut beweisen. Im 1. habe ich bspw. bei Fragen, wo ich nichts wusste, ehrlich mit einem "ich weiß es nicht geantwortet" anstatt blöd rumzudrucksen und Zeit zu verlieren. Zeitgleich habe ich bei einigen Fragen aber auch einfach mal "vor mir her gebrainstorm". Das schien sehr honoriert worden zu sein.
Glaubt fest an Euch, gebt nochmal alles und dann wird das schon!!
Ich würde im Vorgespräch ein ehrliches, aber realistisches Ziel nennen und in der Mündlichen auch mal Mut beweisen. Im 1. habe ich bspw. bei Fragen, wo ich nichts wusste, ehrlich mit einem "ich weiß es nicht geantwortet" anstatt blöd rumzudrucksen und Zeit zu verlieren. Zeitgleich habe ich bei einigen Fragen aber auch einfach mal "vor mir her gebrainstorm". Das schien sehr honoriert worden zu sein.
Glaubt fest an Euch, gebt nochmal alles und dann wird das schon!!
28.01.2021, 15:36
(28.01.2021, 15:24)RLP schrieb:(28.01.2021, 15:07)GPA 2020 schrieb: Meine Übungsklausuren waren anscheinend nicht sonderlich repräsentativ... Sowohl beim Klausurenkurs des OVG, als auch dem von Kaiser, eigentlich in jeder zweiten Klausur - durchaus hohe - zweistellige Ergebnisse erzielt. Im Ernstfall dann nicht eine Ausreißerklausur nach oben. Dafür überall ziemliche Durchschnittskost + einen Ausreißer nach unten.
Einerseits bin ich froh, relativ solide bestanden zu haben, andererseits ziemlich angefressen, dass ich doch deutlich unter den Möglichkeiten geblieben bin. Zumal das Gefühl nach einigen Klausuren relativ positiv war.
Egal. Zähne zusammen beißen und weiter machen. Vielleicht läuft die Mündliche ja. Ich wünsche euch allen viel Erfolg und Kraft und denen, die noch der Notenbekanntgabe harren, viel Glück und gute Nerven!
Das tut mir leid, Kopf Hoch! Darf ich fragen, ob deine jetzigen Noten mit denen aus dem ersten SteX vergleichbar sind?
Geht so. Im 1. StEx war es ungefähr ein Punkt mehr. Allerdings war es auch eine Examensvorbereitung im Eildurchlauf damals. Von Null an quasi in 10 Monaten alles reingeprügelt, was noch möglich war. Dort sahen die Vorbereitungsklausuren dann auch dem damaligen Wissensstand entsprechend aus und die Erwartungen waren andere, als jetzt.
Diesmal war schon eine gewisse Grundlage juristischer Kenntnisse vorhanden, die sich auch in den Vorbereitungsklausuren (ca. 60) ganz gut verwenden ließ. Hatte mir daher mehr erhofft. Sogar im Probeexamen, das im GPA-Bereich Pflicht ist, hatte ich im Schnitt mehr Punkte.
Naja. Ziel war VB, aber der Zug ist realistisch gesehen erstmal abgefahren. Hoffe, dass ich jetzt wenigstens die 8,x packe. Falls mich dann nochmal der persönliche Ehrgeiz packen sollte, kann man ja weiter sehen.
28.01.2021, 16:07
Ich fühle mich einfach nur unfair behandelt, bin unendlich traurig und unglücklich..
Hätte im 1. Ein vb, in allen Klausuren sonst immer zwischen 8 und 13 und jetzt nur knapp 6 Punkte...
Ich weiß einfach nicht weit
Habe so viel Energie reingesteckt für meinen Traum Staatsanwalt zu werden
Hätte im 1. Ein vb, in allen Klausuren sonst immer zwischen 8 und 13 und jetzt nur knapp 6 Punkte...
Ich weiß einfach nicht weit
Habe so viel Energie reingesteckt für meinen Traum Staatsanwalt zu werden
28.01.2021, 16:09
Kopf hoch Leute. Von 6 auf 8 ist nicht so unrealistisch! Entspricht die Benotung denn deinem Gefühl?
28.01.2021, 16:14
28.01.2021, 16:17
(28.01.2021, 16:09)RLP schrieb: Kopf hoch Leute. Von 6 auf 8 ist nicht so unrealistisch! Entspricht die Benotung denn deinem Gefühl?
Nee gar nicht. Ich fand eigentlich alles gut und dann jetzt nur schlechtere Noten... Meine Freundin hat mit mir geschrieben auch gerade so bestanden trotz vorherigen top noten und vb im 1.
Keinr Ahnung was da los war
28.01.2021, 16:34
(28.01.2021, 16:17)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:09)RLP schrieb: Kopf hoch Leute. Von 6 auf 8 ist nicht so unrealistisch! Entspricht die Benotung denn deinem Gefühl?
Nee gar nicht. Ich fand eigentlich alles gut und dann jetzt nur schlechtere Noten... Meine Freundin hat mit mir geschrieben auch gerade so bestanden trotz vorherigen top noten und vb im 1.
Keinr Ahnung was da los war
Die Frage ist ja immer, ob das VB primär dem Schwerpunkt geschuldet war. Den sollte man für die realistische Einschätzung außen vor lassen. Ein VB ist seit dem Schwerpunkt fast schon Standard. Aber mit selbst wenn Du nur knapp unter 8 Punkten bleibst, kannst Du in 1-2 Jahren in NRW noch reinkommen, wenn es nicht mehr so viel bessere Konkurrenz gibt. Die 7,76 Grenze ist ja recht gut machbar. Außerdem besteht noch die Möglichkeit des Verbesserungsversuchs. Aber erstmal auf die mündliche konzentrieren. Da ist noch sehr viel möglich

28.01.2021, 16:55
(28.01.2021, 16:34)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:17)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:09)RLP schrieb: Kopf hoch Leute. Von 6 auf 8 ist nicht so unrealistisch! Entspricht die Benotung denn deinem Gefühl?
Nee gar nicht. Ich fand eigentlich alles gut und dann jetzt nur schlechtere Noten... Meine Freundin hat mit mir geschrieben auch gerade so bestanden trotz vorherigen top noten und vb im 1.
Keinr Ahnung was da los war
Die Frage ist ja immer, ob das VB primär dem Schwerpunkt geschuldet war. Den sollte man für die realistische Einschätzung außen vor lassen. Ein VB ist seit dem Schwerpunkt fast schon Standard. Aber mit selbst wenn Du nur knapp unter 8 Punkten bleibst, kannst Du in 1-2 Jahren in NRW noch reinkommen, wenn es nicht mehr so viel bessere Konkurrenz gibt. Die 7,76 Grenze ist ja recht gut machbar. Außerdem besteht noch die Möglichkeit des Verbesserungsversuchs. Aber erstmal auf die mündliche konzentrieren. Da ist noch sehr viel möglich.
Beide vb ohne Schwerpunkt und auch beide knapp das gut verpasst also 11,1 und 11,3.
Also wir konnten uns eigentlich z gut einschätzen, waren jetzt in Köln im ref
28.01.2021, 16:56
(28.01.2021, 16:34)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:17)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:09)RLP schrieb: Kopf hoch Leute. Von 6 auf 8 ist nicht so unrealistisch! Entspricht die Benotung denn deinem Gefühl?
Nee gar nicht. Ich fand eigentlich alles gut und dann jetzt nur schlechtere Noten... Meine Freundin hat mit mir geschrieben auch gerade so bestanden trotz vorherigen top noten und vb im 1.
Keinr Ahnung was da los war
Die Frage ist ja immer, ob das VB primär dem Schwerpunkt geschuldet war. Den sollte man für die realistische Einschätzung außen vor lassen. Ein VB ist seit dem Schwerpunkt fast schon Standard. Aber mit selbst wenn Du nur knapp unter 8 Punkten bleibst, kannst Du in 1-2 Jahren in NRW noch reinkommen, wenn es nicht mehr so viel bessere Konkurrenz gibt. Die 7,76 Grenze ist ja recht gut machbar. Außerdem besteht noch die Möglichkeit des Verbesserungsversuchs. Aber erstmal auf die mündliche konzentrieren. Da ist noch sehr viel möglich.
VB ist nichtmal im Ansatz Standard durch den SWP. Mit kommen c.a. 30% auf VB, jedenfalls an meiner alten Uni, bei dem der SWP als sehr spendabel galt. 30% sind für mich nicht Standard.
28.01.2021, 17:00
(28.01.2021, 16:56)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:34)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:17)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:09)RLP schrieb: Kopf hoch Leute. Von 6 auf 8 ist nicht so unrealistisch! Entspricht die Benotung denn deinem Gefühl?
Nee gar nicht. Ich fand eigentlich alles gut und dann jetzt nur schlechtere Noten... Meine Freundin hat mit mir geschrieben auch gerade so bestanden trotz vorherigen top noten und vb im 1.
Keinr Ahnung was da los war
Die Frage ist ja immer, ob das VB primär dem Schwerpunkt geschuldet war. Den sollte man für die realistische Einschätzung außen vor lassen. Ein VB ist seit dem Schwerpunkt fast schon Standard. Aber mit selbst wenn Du nur knapp unter 8 Punkten bleibst, kannst Du in 1-2 Jahren in NRW noch reinkommen, wenn es nicht mehr so viel bessere Konkurrenz gibt. Die 7,76 Grenze ist ja recht gut machbar. Außerdem besteht noch die Möglichkeit des Verbesserungsversuchs. Aber erstmal auf die mündliche konzentrieren. Da ist noch sehr viel möglich.
VB ist nichtmal im Ansatz Standard durch den SWP. Mit kommen c.a. 30% auf VB, jedenfalls an meiner alten Uni, bei dem der SWP als sehr spendabel galt. 30% sind für mich nicht Standard.
Stimmt absolut. Andere Unis sogar eher weniger als 30%