27.11.2020, 20:48
(27.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Ist ok Verschwörungstheoretiker.
Ich kenne persönlich Kollegen, die genauso denken. Das ist auch Teil der Realität, wenn man seit 15 Jahren das gleiche Dezernat ist und ebenso lang im Präsidium sitzt, und folglich in Ruhe gelassen wird, oder besser: sich selbst in Ruhe lässt! Nur von Proberichtern habe ich derartiges noch nicht gehört, diese werden schlicht verheizt, außer bei den Verwaltungsgerichten vielleicht.
27.11.2020, 22:04
(27.11.2020, 20:48)Justizgast schrieb:(27.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Ist ok Verschwörungstheoretiker.
Ich kenne persönlich Kollegen, die genauso denken. Das ist auch Teil der Realität, wenn man seit 15 Jahren das gleiche Dezernat ist und ebenso lang im Präsidium sitzt, und folglich in Ruhe gelassen wird, oder besser: sich selbst in Ruhe lässt! Nur von Proberichtern habe ich derartiges noch nicht gehört, diese werden schlicht verheizt, außer bei den Verwaltungsgerichten vielleicht.
Was hast du noch nicht von Proberichtern gehört? Dass es Proberichter gibt, die ihre Arbeit in 40-45 Stunden erledigen?
27.11.2020, 22:58
(27.11.2020, 22:04)RiSH schrieb:(27.11.2020, 20:48)Justizgast schrieb:(27.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Ist ok Verschwörungstheoretiker.
Ich kenne persönlich Kollegen, die genauso denken. Das ist auch Teil der Realität, wenn man seit 15 Jahren das gleiche Dezernat ist und ebenso lang im Präsidium sitzt, und folglich in Ruhe gelassen wird, oder besser: sich selbst in Ruhe lässt! Nur von Proberichtern habe ich derartiges noch nicht gehört, diese werden schlicht verheizt, außer bei den Verwaltungsgerichten vielleicht.
Was hast du noch nicht von Proberichtern gehört? Dass es Proberichter gibt, die ihre Arbeit in 40-45 Stunden erledigen?
Wenn bei uns ein Proberichter nach 45 Stunden fertig wäre, würde das Präsidium direkt zu einer spontanen Sitzung zusammenkommen und das nachhaltig ändern.
27.11.2020, 22:59
(27.11.2020, 22:58)Proberichter aus Hessen schrieb:(27.11.2020, 22:04)RiSH schrieb:(27.11.2020, 20:48)Justizgast schrieb:(27.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Ist ok Verschwörungstheoretiker.
Ich kenne persönlich Kollegen, die genauso denken. Das ist auch Teil der Realität, wenn man seit 15 Jahren das gleiche Dezernat ist und ebenso lang im Präsidium sitzt, und folglich in Ruhe gelassen wird, oder besser: sich selbst in Ruhe lässt! Nur von Proberichtern habe ich derartiges noch nicht gehört, diese werden schlicht verheizt, außer bei den Verwaltungsgerichten vielleicht.
Was hast du noch nicht von Proberichtern gehört? Dass es Proberichter gibt, die ihre Arbeit in 40-45 Stunden erledigen?
Wenn bei uns ein Proberichter nach 45 Stunden fertig wäre, würde das Präsidium direkt zu einer spontanen Sitzung zusammenkommen und das nachhaltig ändern.
Damit die älteren Richter auch ja um 13 Uhr Feierabend machen können.
27.11.2020, 23:01
(27.11.2020, 22:58)Proberichter aus Hessen schrieb:(27.11.2020, 22:04)RiSH schrieb:(27.11.2020, 20:48)Justizgast schrieb:(27.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Ist ok Verschwörungstheoretiker.
Ich kenne persönlich Kollegen, die genauso denken. Das ist auch Teil der Realität, wenn man seit 15 Jahren das gleiche Dezernat ist und ebenso lang im Präsidium sitzt, und folglich in Ruhe gelassen wird, oder besser: sich selbst in Ruhe lässt! Nur von Proberichtern habe ich derartiges noch nicht gehört, diese werden schlicht verheizt, außer bei den Verwaltungsgerichten vielleicht.
Was hast du noch nicht von Proberichtern gehört? Dass es Proberichter gibt, die ihre Arbeit in 40-45 Stunden erledigen?
Wenn bei uns ein Proberichter nach 45 Stunden fertig wäre, würde das Präsidium direkt zu einer spontanen Sitzung zusammenkommen und das nachhaltig ändern.
Bitte verlasse den Justizdienst. Du bist einfach auf so vielen Ebenen völlig ungeeignet.
27.11.2020, 23:26
(27.11.2020, 23:01)Gast schrieb:(27.11.2020, 22:58)Proberichter aus Hessen schrieb:(27.11.2020, 22:04)RiSH schrieb:(27.11.2020, 20:48)Justizgast schrieb:(27.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Ist ok Verschwörungstheoretiker.
Ich kenne persönlich Kollegen, die genauso denken. Das ist auch Teil der Realität, wenn man seit 15 Jahren das gleiche Dezernat ist und ebenso lang im Präsidium sitzt, und folglich in Ruhe gelassen wird, oder besser: sich selbst in Ruhe lässt! Nur von Proberichtern habe ich derartiges noch nicht gehört, diese werden schlicht verheizt, außer bei den Verwaltungsgerichten vielleicht.
Was hast du noch nicht von Proberichtern gehört? Dass es Proberichter gibt, die ihre Arbeit in 40-45 Stunden erledigen?
Wenn bei uns ein Proberichter nach 45 Stunden fertig wäre, würde das Präsidium direkt zu einer spontanen Sitzung zusammenkommen und das nachhaltig ändern.
Bitte verlasse den Justizdienst. Du bist einfach auf so vielen Ebenen völlig ungeeignet.
Wieso?
28.11.2020, 00:06
Richter Pröbstel verhandelt sogar samstags.
28.11.2020, 00:30
(28.11.2020, 00:06)Gast schrieb: Richter Pröbstel verhandelt sogar samstags.
Was hat der arme Mensch für ein Büro?! So sehen nicht mal Büros von Proberichtern bei uns aus!
Mal samstags verhandeln, damit eine Frist nicht reißt, bitte, aber regelmäßig?
Und Verteidiger, die nicht können, sind auch ein guter Grund, warum Strafverfahren lange dauern. Nicht nur die überlastete Justiz!
28.11.2020, 00:52
(27.11.2020, 22:04)RiSH schrieb:(27.11.2020, 20:48)Justizgast schrieb:(27.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Ist ok Verschwörungstheoretiker.
Ich kenne persönlich Kollegen, die genauso denken. Das ist auch Teil der Realität, wenn man seit 15 Jahren das gleiche Dezernat ist und ebenso lang im Präsidium sitzt, und folglich in Ruhe gelassen wird, oder besser: sich selbst in Ruhe lässt! Nur von Proberichtern habe ich derartiges noch nicht gehört, diese werden schlicht verheizt, außer bei den Verwaltungsgerichten vielleicht.
Was hast du noch nicht von Proberichtern gehört? Dass es Proberichter gibt, die ihre Arbeit in 40-45 Stunden erledigen?
Ja, im weniger dicht besiedelten SH oder MV.
28.11.2020, 02:49
Mein lieber Kollege aus dem so entspannten Bundesland - welches auch immer: Es ist super, wenn du mit 40-45 Stunden auskommst, alles schaffst und dabei noch happy bist. Das gönne ich dir und würde mir wünschen, dass es den anderen (mich eingeschlossen) auch so ergeht. So ist es aber nunmal nicht überall, sondern die Zustände sind vielmehr so, wie schon vielfach beschrieben. Ich kenne es nicht nur von mir, sondern auch von meinen neuen-und ebenso hoffnungslos überforderten- Kollegen. Da schiebt fast jeder auch am WE minimum einen Extratag, weil die Zeit nicht reicht. Wenn ich lese, dass der eine Kollege 367 offene Verfahren hat, wird mir Angst und Bange vorm AG. Ich hab jetzt 160 offene Verfahren beim LG und komme nicht dazu, dass der Bestand sich reduziert. Kotz***