• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erfahrungsaustausch zwischen (Probe-)richter
1 2 3 4 5 ... 15 »
 
Antworten

 
Erfahrungsaustausch zwischen (Probe-)richter
Proberichter aus Hessen
Unregistered
 
#1
25.11.2020, 20:27
Nachdem in verschiedenen Threads die Erfahrungen in und mit der Justiz immer wieder Thema wurden, ohne da immer hinzupassen, sollen hier mal die entsprechenden Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Verdient hat es das Thema allemal.

Spannende Informationen wären:

Welches Bundesland?
Welches Gericht/Gerichtsbarkeit?
Dezernatszuschnitt?
Seit wann dabei?
Wie ist man derzeit aufgestellt?

Ich mache den Anfang:
Proberichter seit fast zwei Jahren in Hessen
Amtsgericht
Familien- und Strafsachen
Aktueller Status: Genervt!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.11.2020, 20:30
Legst es drauf an, gebannt zu werden, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
25.11.2020, 20:37
(25.11.2020, 20:27)Proberichter aus Hessen schrieb:  Nachdem in verschiedenen Threads die Erfahrungen in und mit der Justiz immer wieder Thema wurden, ohne da immer hinzupassen, sollen hier mal die entsprechenden Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Verdient hat es das Thema allemal.

Spannende Informationen wären:

Welches Bundesland?
Welches Gericht/Gerichtsbarkeit?
Dezernatszuschnitt?
Seit wann dabei?
Wie ist man derzeit aufgestellt?

Ich mache den Anfang:
Proberichter seit fast zwei Jahren in Hessen
Amtsgericht
Familien- und Strafsachen
Aktueller Status: Genervt!

Wenn Du schon nen eigenen Thread aufmachst, wäre es doch interessant, wenn Du selbst mal ein paar mehr Informationen mitteilst und ausführst, was Dich nervt.
Zitieren
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 437
Themen: 163
Registriert seit: Aug 2012
#4
25.11.2020, 20:40
(25.11.2020, 20:37)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:27)Proberichter aus Hessen schrieb:  Nachdem in verschiedenen Threads die Erfahrungen in und mit der Justiz immer wieder Thema wurden, ohne da immer hinzupassen, sollen hier mal die entsprechenden Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Verdient hat es das Thema allemal.

Spannende Informationen wären:

Welches Bundesland?
Welches Gericht/Gerichtsbarkeit?
Dezernatszuschnitt?
Seit wann dabei?
Wie ist man derzeit aufgestellt?

Ich mache den Anfang:
Proberichter seit fast zwei Jahren in Hessen
Amtsgericht
Familien- und Strafsachen
Aktueller Status: Genervt!

Wenn Du schon nen eigenen Thread aufmachst, wäre es doch interessant, wenn Du selbst mal ein paar mehr Informationen mitteilst und ausführst, was Dich nervt.

Und konzentriert euch dabei, diesmal sachlich zu bleiben, das ist dir bzw euch im anderen Thread nicht wirklich gelungen...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
25.11.2020, 20:48
(25.11.2020, 20:40)admin schrieb:  
(25.11.2020, 20:37)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:27)Proberichter aus Hessen schrieb:  Nachdem in verschiedenen Threads die Erfahrungen in und mit der Justiz immer wieder Thema wurden, ohne da immer hinzupassen, sollen hier mal die entsprechenden Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Verdient hat es das Thema allemal.

Spannende Informationen wären:

Welches Bundesland?
Welches Gericht/Gerichtsbarkeit?
Dezernatszuschnitt?
Seit wann dabei?
Wie ist man derzeit aufgestellt?

Ich mache den Anfang:
Proberichter seit fast zwei Jahren in Hessen
Amtsgericht
Familien- und Strafsachen
Aktueller Status: Genervt!

Wenn Du schon nen eigenen Thread aufmachst, wäre es doch interessant, wenn Du selbst mal ein paar mehr Informationen mitteilst und ausführst, was Dich nervt.

Und konzentriert euch dabei, diesmal sachlich zu bleiben, das ist dir bzw euch im anderen Thread nicht wirklich gelungen...

Wenn du nicht alles löschst gerne.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
25.11.2020, 20:59
(25.11.2020, 20:48)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:40)admin schrieb:  
(25.11.2020, 20:37)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:27)Proberichter aus Hessen schrieb:  Nachdem in verschiedenen Threads die Erfahrungen in und mit der Justiz immer wieder Thema wurden, ohne da immer hinzupassen, sollen hier mal die entsprechenden Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Verdient hat es das Thema allemal.

Spannende Informationen wären:

Welches Bundesland?
Welches Gericht/Gerichtsbarkeit?
Dezernatszuschnitt?
Seit wann dabei?
Wie ist man derzeit aufgestellt?

Ich mache den Anfang:
Proberichter seit fast zwei Jahren in Hessen
Amtsgericht
Familien- und Strafsachen
Aktueller Status: Genervt!

Wenn Du schon nen eigenen Thread aufmachst, wäre es doch interessant, wenn Du selbst mal ein paar mehr Informationen mitteilst und ausführst, was Dich nervt.

Und konzentriert euch dabei, diesmal sachlich zu bleiben, das ist dir bzw euch im anderen Thread nicht wirklich gelungen...

Wenn du nicht alles löschst gerne.


Richtig. Vorhin wurde schon ein ähnlicher Thread eröffnet, wo nicht unsachlich diskutiert wurde. Das verstehe ich nicht. Wieso wird nicht eher der Richter (ob Nordlicht oder Südlicht) gesperrt, welcher jegliche Diskussion mit seiner Auffassung, es wären hier nur Trolle unterwegs, im Keim ersticken versucht?!
Ich würde hier gerne sachlich diskutieren.

Ich bin Richter in Berlin. Seit 8 Monaten dabei. Arbeite 6 Tage die Woche und schätze ich komme auf 55h netto. Bin beim LG. Ich muss zugeben, dass ich definitiv überfordert bin.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
25.11.2020, 21:04
(25.11.2020, 20:59)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:48)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:40)admin schrieb:  
(25.11.2020, 20:37)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:27)Proberichter aus Hessen schrieb:  Nachdem in verschiedenen Threads die Erfahrungen in und mit der Justiz immer wieder Thema wurden, ohne da immer hinzupassen, sollen hier mal die entsprechenden Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Verdient hat es das Thema allemal.

Spannende Informationen wären:

Welches Bundesland?
Welches Gericht/Gerichtsbarkeit?
Dezernatszuschnitt?
Seit wann dabei?
Wie ist man derzeit aufgestellt?

Ich mache den Anfang:
Proberichter seit fast zwei Jahren in Hessen
Amtsgericht
Familien- und Strafsachen
Aktueller Status: Genervt!

Wenn Du schon nen eigenen Thread aufmachst, wäre es doch interessant, wenn Du selbst mal ein paar mehr Informationen mitteilst und ausführst, was Dich nervt.

Und konzentriert euch dabei, diesmal sachlich zu bleiben, das ist dir bzw euch im anderen Thread nicht wirklich gelungen...

Wenn du nicht alles löschst gerne.


Richtig. Vorhin wurde schon ein ähnlicher Thread eröffnet, wo nicht unsachlich diskutiert wurde. Das verstehe ich nicht. Wieso wird nicht eher der Richter (ob Nordlicht oder Südlicht) gesperrt, welcher jegliche Diskussion mit seiner Auffassung, es wären hier nur Trolle unterwegs, im Keim ersticken versucht?!
Ich würde hier gerne sachlich diskutieren.

Ich bin Richter in Berlin. Seit 8 Monaten dabei. Arbeite 6 Tage die Woche und schätze ich komme auf 55h netto. Bin beim LG. Ich muss zugeben, dass ich definitiv überfordert bin.

Was machst du denn? Zivilsachen nehme ich an? Dann verhandele weniger. Nimm 2 Sachen pro Monat raus. Keiner kann dir deswegen was!! Mehr als 3 Sachen pro Woche kann man nicht vernünftig verhandeln.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
25.11.2020, 21:09
(25.11.2020, 21:04)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:59)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:48)Gast schrieb:  
(25.11.2020, 20:40)admin schrieb:  
(25.11.2020, 20:37)Gast schrieb:  Wenn Du schon nen eigenen Thread aufmachst, wäre es doch interessant, wenn Du selbst mal ein paar mehr Informationen mitteilst und ausführst, was Dich nervt.

Und konzentriert euch dabei, diesmal sachlich zu bleiben, das ist dir bzw euch im anderen Thread nicht wirklich gelungen...

Wenn du nicht alles löschst gerne.


Richtig. Vorhin wurde schon ein ähnlicher Thread eröffnet, wo nicht unsachlich diskutiert wurde. Das verstehe ich nicht. Wieso wird nicht eher der Richter (ob Nordlicht oder Südlicht) gesperrt, welcher jegliche Diskussion mit seiner Auffassung, es wären hier nur Trolle unterwegs, im Keim ersticken versucht?!
Ich würde hier gerne sachlich diskutieren.

Ich bin Richter in Berlin. Seit 8 Monaten dabei. Arbeite 6 Tage die Woche und schätze ich komme auf 55h netto. Bin beim LG. Ich muss zugeben, dass ich definitiv überfordert bin.

Was machst du denn? Zivilsachen nehme ich an? Dann verhandele weniger. Nimm 2 Sachen pro Monat raus. Keiner kann dir deswegen was!! Mehr als 3 Sachen pro Woche kann man nicht vernünftig verhandeln.

Mein Vorsitzender hat mir deutlich gemacht, dass man 5-6 Sachen pro Woche terminieren sollte, da ja immer mal 1-2 Sachen ausfallen. Sonst kommt man nicht auf genügend Erledigungen. Wenn dann auch noch Kammersitzungen dazukommen ist das die Hölle.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
25.11.2020, 21:14
Bin Proberichter an einem kleinen LG in Süddeutschland, arbeite seit Beginne  ich mehr als 40-45 h die Woche, nie am Wochenende. Die kammer ist hervorragend. Ich terminiert 5-7 Sachen die Woche, 4-5 abgas oder widerrufsachen und zwei normale Sachen. Bekomme die Akten gut weg
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
25.11.2020, 21:16
Habt ihr Erfahrungen (von anderen), ob sich der Stress nach Ende der Probezeit merklich verringert? Woher kommt der Druck? Macht man sich den im Wesentlichen selbst, weil man Angst vor den Beurteilungen hat?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 15 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus