• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 29 »
 
Antworten

 
Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
GastNW
Unregistered
 
#51
05.06.2020, 21:43
(05.06.2020, 20:55)Gast schrieb:  
(05.06.2020, 20:05)Gast schrieb:  
(05.06.2020, 15:04)Gast schrieb:  
(05.06.2020, 15:02)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:41)GastNW schrieb:  Hat irgendjemand auch den Hrsg.-Anspruch aus § 604 IV BGB geprüft?


Ja!! Hat auch einen beträchtlichen Teil der Lösung ausgemacht, meine ich.

Aber es war doch offensichtilch, dass weder B noch M Vertragsparteien waren, sondern Z. Zudem lag ja gar keine Leihe vor, sonder Vielmehr ein Mietvertrag.


§ 564 II BGB ist vor Eigentum zu prüfen. (Wieso war denn der MV sonst zufällig beendet ;-)...)Dann die Reichweite hier konkret ablehnen. Erst danach zum Vindikationsanspruch und sauber durchhauen.



Laut Bearbeitervermerk waren übergangene rechte aus erbrecht (so wie 604 IV 1922 1967 bgb einer ist ) ausdrücklich (fett und unterstrichen ) nicht zu prüfen


Stimmt. Mist. Ich hatte irgendwie gedacht, da hier der Besitz übergegangen ist (857 BGB) ist er nicht ausgeschlossen. Aber jetzt ist es eh gelaufen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
06.06.2020, 09:03
Lieber Herr Kaiser, 
Fanden sie diese Z3 Klausur auch total bescheuert bzw. überdurchschnittlich ?

Nach den eher durchwachsenen Z1 und Z2 Klausuren hatte ich mich so sehr auf Z3 gefreut, weil ich mir dachte dass das ein punktebringer wird....tja war wohl nix.   Habe so viel falsch .
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
06.06.2020, 12:03
Hat jemand hinsichtlich des Antrages zu 2 ) einen 768 zpo angenommen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
06.06.2020, 12:23
(06.06.2020, 12:03)Gast schrieb:  Hat jemand hinsichtlich des Antrages zu 2 ) einen 768 zpo angenommen?


Jap. Ich ??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
06.06.2020, 12:28
(06.06.2020, 12:23)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 12:03)Gast schrieb:  Hat jemand hinsichtlich des Antrages zu 2 ) einen 768 zpo angenommen?


Jap. Ich ??


Mit welcher Begründung ? 768 gilt ja nicht für formelle Einwendungen (dafür 732)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
06.06.2020, 12:42
Sehe ich auch so. Sie hat ja nie bestritten, Rechtsnachfolgerin geworden zu sein, sondern erst nur, dass keine Nachweise. Da passt eher 732, über welchen aber durch Beschluss entschieden wird, was hier nicht möglich war,da 260 dann nicht gilt. (Az. war zudem mit "O")
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
06.06.2020, 12:54
(06.06.2020, 12:28)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 12:23)Gast schrieb:  
(06.06.2020, 12:03)Gast schrieb:  Hat jemand hinsichtlich des Antrages zu 2 ) einen 768 zpo angenommen?


Jap. Ich ??


Mit welcher Begründung ? 768 gilt ja nicht für formelle Einwendungen (dafür 732)

Das war die Frage. Die hat sich ja auch darauf berufen dass sie wenn nur mit dem Nachlass haftet. Das müsste ja eine materiell rechtliche Frage sein. Daher habe ich 768 genommen der für beide Einwendungen geht dachte ich. M.E. hätte man wsh daneben noch ,732 prüfen müssen .
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
06.06.2020, 13:07
Ich habe den 768 ZPO angenommen mit der Festellung, dass der öffentliche Beleg zwar nur aber 732 hätte gerügt werden können, aber dass der fehlende Vorbehalt innnerhalb der Klausel eine materiell rechtliche Einwendung im Sinne des 768 ist. Habe denn 768 dann aber abgelehnt weil erbnachfolge generell zugestanden war.

Macht das Sinn ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
06.06.2020, 16:01
(06.06.2020, 09:03)Gast schrieb:  Lieber Herr Kaiser, 
Fanden sie diese Z3 Klausur auch total bescheuert bzw. überdurchschnittlich ?

Nach den eher durchwachsenen Z1 und Z2 Klausuren hatte ich mich so sehr auf Z3 gefreut, weil ich mir dachte dass das ein punktebringer wird....tja war wohl nix.   Habe so viel falsch .

Woher soll er das wissen, wenn er nicht mitgeschrieben hat?
Zitieren
Sven
Unregistered
 
#60
06.06.2020, 16:28
Meint ihr, dass es eine Katastrophe war, wenn man bei Klageantrag 2) eine Titelgegenklage geprüft hat?  :-/
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 29 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus