• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2025
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Klausuren Mai 2025
NRWExamenMai2025
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#21
10.05.2025, 10:31
Hat jemand ein Urteil für die Konstellation in NRW gestern? Konnte nichts wirklich finden
Suchen
Zitieren
Jurenkind 2.0
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#22
10.05.2025, 11:55
(10.05.2025, 10:31)NRWExamenMai2025 schrieb:  Hat jemand ein Urteil für die Konstellation in NRW gestern? Konnte nichts wirklich finden

Also ich hab den 862 damit abgelehnt bgh njw 09 1947 stand im Kommentar.
Hab dann Eingriff und Abwehranspruch nach § 1004, 823 BGB in den Gewerbebetrieb bejaht und dann aber Rechtfertigung wegen § 1004 durch die Mandantin, ähnlich hier gefunden NJOZ 2007, 4881
Aber keine ahnung, fands ziemlich schwer und hab auch viele verschiedene Lösungen gehört
Suchen
Zitieren
NRWExamenMai2025
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#23
10.05.2025, 11:59
(10.05.2025, 11:55)Jurenkind 2.0 schrieb:  
(10.05.2025, 10:31)NRWExamenMai2025 schrieb:  Hat jemand ein Urteil für die Konstellation in NRW gestern? Konnte nichts wirklich finden

Also ich hab den 862 damit abgelehnt bgh njw 09 1947 stand im Kommentar.
Hab dann Eingriff und Abwehranspruch nach § 1004, 823 BGB in den Gewerbebetrieb bejaht und dann aber Rechtfertigung wegen § 1004 durch die Mandantin, ähnlich hier gefunden NJOZ 2007, 4881
Aber keine ahnung, fands ziemlich schwer und hab auch viele verschiedene Lösungen gehört

Nice, das klingt nachvollziehbar. Habe es ähnlich.
Suchen
Zitieren
Revision Impossible
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#24
10.05.2025, 20:56
Danke für das Urteil, habe gestern den ganzen Tag nach was Brauchbarem gesucht. Ich habe die Klausur direkt über § 1004 aufgezogen, mit denselben Erwägungen wie ihr (§ 862 habe ich leider übersehen).

Irgendwie bekomme ich die Klausur nicht aus dem Kopf, die ersten drei habe ich eigentlich als relativ fair empfunden, aber die Z4 war schon heftig. Wütend

Zu dem Teil mit der WEG habe ich noch das Urteil gefunden, das passt so halb: https://openjur.de/u/2514916.html
Suchen
Zitieren
verschlimmbessert
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#25
11.05.2025, 16:16
Könnte jemand (sofern Nerven und Zeit) kurz den SV erläutern? Wäre super dankbar, schreibe im Juni und halte es für möglich, dass bei uns ähnliche Konstellationen abgeprüft werden, allein aufgrund der zeitl Nähe…
Suchen
Zitieren
l-0525
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#26
12.05.2025, 16:00
Hey :) Kann jemand BITTE meine Nerven beruhigen und mir sagen, was grob für Straftatbestände ausgeschlossen waren heute in der S1 in NRW vom Bearbeitervermerk? Ich weiß, es waren viele und ich weiß auch, dass ich am Ende so im Stress und in Eile war, dass ich komplett vergessen habe, da nochmal reinzuschauen.
Suchen
Zitieren
maxiref
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#27
12.05.2025, 16:33
(12.05.2025, 16:00)l-0525 schrieb:  Hey :) Kann jemand BITTE meine Nerven beruhigen und mir sagen, was grob für Straftatbestände ausgeschlossen waren heute in der S1 in NRW vom Bearbeitervermerk? Ich weiß, es waren viele und ich weiß auch, dass ich am Ende so im Stress und in Eile war, dass ich komplett vergessen habe, da nochmal reinzuschauen.

Hattet ihr auch diesen komischen Fall wie bei uns in Hessen mit dem Fake-Notruf, bestellten Pizzen, heimliche Tonaufnahme, usw? Das frage ich mich nämlich auch schon die ganze Zeit. Ich weiß leider nur noch, dass die Urkundsdelikte ausgeschlossen waren.

Ich kann die letzten Klausuren gar nicht einschätzen und habe ungewöhnlich wenig geschrieben, was mir ziemliche Sorgen bereitet.
Suchen
Zitieren
l-0525
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#28
12.05.2025, 16:46
(12.05.2025, 16:33)maxiref schrieb:  
(12.05.2025, 16:00)l-0525 schrieb:  Hey :) Kann jemand BITTE meine Nerven beruhigen und mir sagen, was grob für Straftatbestände ausgeschlossen waren heute in der S1 in NRW vom Bearbeitervermerk? Ich weiß, es waren viele und ich weiß auch, dass ich am Ende so im Stress und in Eile war, dass ich komplett vergessen habe, da nochmal reinzuschauen.
Hattet ihr auch diesen komischen Fall wie bei uns in Hessen mit dem Fake-Notruf, bestellten Pizzen, heimliche Tonaufnahme, usw? Das frage ich mich nämlich auch schon die ganze Zeit. Ich weiß leider nur noch, dass die Urkundsdelikte ausgeschlossen waren.

Ich kann die letzten Klausuren gar nicht einschätzen und habe ungewöhnlich wenig geschrieben, was mir ziemliche Sorgen bereitet.
Jaaa genau den hatten wir auch. Oh man, vielleicht hilft uns ja noch jemand anderes... Ich hab auch ein ganz komisches Gefühl aber würde wenigstens gerne die nächsten drei Monate keine Alpträume haben, dass ich dazu auch noch ausgeschlossenes geprüft habe  Upside_down
Suchen
Zitieren
Meljur
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#29
12.05.2025, 16:58
Soweit ich weiß war noch §§ 240, 246 StGB ausgeschlossen
Suchen
Zitieren
xxxxx
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#30
12.05.2025, 17:26
ich habe geprüft:
Bzgl der Wegnahme des Handys: § 242 I, aber (-), mangels Enteignungswillen
Bzgl des Löschens der Fotos: §§ 202 a (+), 303 a (+), 274 Nr. 2 (+)
Bzgl Pizza: § 263 I (-), mangels Schadens beim Zeugen Zunder
Bzgl Notruf: fälschlicherweise § 145 Nr. 2 anstatt von § 145 Nr. 1 bejaht :( und noch § 187 (+); ich glaube man hätte hier noch den § 164 StGB bejahen können, war mir aber unsicher, ob 110 eine für ne Anzeige zustandige Stelle ist und habe das deswegen in der Klausur nicht angeprüft.
Nebenklage habe ich auch zugelassen, weil der Katalog aus § 395 StPO nicht abschließend ist.

Berichtet auch gerne!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2025, 17:38 von xxxxx.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus