• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK
« 1 2
Antworten

 
Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK
ALTER MANN
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#11
22.01.2024, 11:40
(22.01.2024, 11:23)A_Ghast schrieb:  Ich kann ALTER MANN nur beipflichten, habe selbst ähnliche Beobachtungen gemacht. 

Mein Partner hatte seine Schäfchen im Trockenen, einen Mandantenstamm, der ihm einen konstanten, in der (US-)Kanzlei überdurchschnittlichen Arbeitsfluss besorgt hat und deshalb relativ wenig Stress mit Business Development. Dadurch war es auch mir möglich, meine Arbeitszeit im Wesentlichen mit billable work zu verbringen und relativ wenig Zeit in andere Tätigkeiten zu investieren. Ich hatte regelmäßig gegen 19:00-19:30 Uhr Feierabend.

Ein benachbartes Team hatte einen Partner, der noch relativ jung und einen Schritt von der Equity Partner-Position war. Der war natürlich bemüht, seine Visibilität nach außen zu erhöhen, und hat deshalb viel Zeit in Business Development investiert. Die Associates dieses Teams waren immer bis 22 Uhr da und hatten auf dem Papier eine schlechtere Auslastung als ich.

Das war bei uns auch ähnlich. Mein Chef stand nur noch 5 Jahre vor der Rente, während die neuen Partner noch richtig "brannten". Wenn es also eine Regel gibt, dann dass man vielleicht eher bei jemandem mit viel Erfahrung anheuert als in einem Team das sich noch beweisen muss.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus