• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
Projektjuristen
Unregistered
 
#131
11.01.2019, 22:56
[quote pid='16048' dateline='1532509398']
Achso, ganz davon ab: Unternehmen wird sehr schwierig. Auch wenn du 2x VB haben solltest - die wollen einfach idR mehrjährige (3-5 Jahre) Berufserfahrung und haben massenweise Bewerbungen. Da sind mir nur 2 Bekannte in Erinnerung die direkt nach dem 2. Examen ins Unternehmen konnten - aber auch nur, weil sie die Wahlstation dort absolviert haben und überzeugt haben (an sich hätte bei dem einen die Note nicht gereicht wenn man nach der Stellenausschreibung des Unternehmens geht). Aber generell als Berufseinsteiger halte ich ansonsten direkt in ein Unternehmen zu kommen für sehr sehr schwierig.

ÖD (Verwaltung) hat immer 2x befriedigend als Voraussetzung. Justiz hat den Maßstab in vielen Bundesländern auch gesenkt, so dass 2 x befriedigend reichen - sollte das dein Traum sein müsstest du mal gucken. Ich kenne jedenfalls jemanden, der mit 2 eher schwachen befriedigend StA geworden ist, weil derart Not am Manne war seitens der Justiz.

Und bei Kanzleien kommt es halt drauf an. Manche Standorte sind gefragter als andere (Berlin, HH sind sehr beliebt und da ist es eher schwierig ab mittelständisch wo reinzukommen mit eher "schlechten" Noten; über Kontakte könnte da noch was laufen - wenn man die hat: immer ein Pluspunkt). Kleinere Kanzleien gibt es da natürlich auch, das wäre auf jedenfall einen Versuch wert (man muss halt nur die Lebenshaltungskosten im Auge behalten). In anderen/kleineren Städten sollte sich problemlos was finden lassen.

An GK stellt zB Freshfields aktuell auch Leute mit 2x befriedigend ein als Projektanwalt, d.h. befristet auf 12 Monate ohne Option auf Übernahme (das sind dann halt die Bewerber, die sie anderweitig nicht nehmen würden und anschließend auch nicht nehmen; entsprechend wird man auch nicht richtig in die Kanzlei eingebunden weil man eh nur befristet da ist) - aber um mal kurzfristig Geld zu verdienen und reingeschnuppert zu haben vllt ja auch was.
[/quote]
Ganz doofe Frage: Was sind denn Projektjuristen bei Freshfields? Sind die dann als Rechtsanwälte dort oder sind das Leute mit nur einem Examen. Hab das noch nie gehört (ups)
Zitieren
Skeptischer Gast
Unregistered
 
#132
11.01.2019, 23:23
Es sind idR Projektanwälte, die aber nach Weisung der Projektleitung Masse wegschaffen, z.B. bei Massenklagen oder umfangreichen  Transaktionen  Tonnen Material sichten und in Matrizen erfassen
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#133
23.01.2019, 14:10
Aus aktueller Erfahrung: 6,1 im ersten (große Panik, ich wollte schon immer in die StA), Ernüchterung nach den Klausuren im zweiten, insgesamt nur befriedigend. 

Quasi in Panik habe ich nach der Veröffentlichung der Klausurnoten angefangen, Bewerbungen rauszuschicken, insgesamt waren sechs Stück. Ergebnis: drei Einladungen, eine auf eine Stelle in einer Rechtsabteilung, die mit Berufserfahrung ausgeschrieben war. Letztlich haben sie auch wen mit Erfahrung genommen aber nun gut.
Gespräch Nr. 2 war nett, aber irgendwie nicht meins, ich habe abgesagt.
Nr. 3 war rundum perfekt, ich habe den Job noch im Gespräch bekommen, Voraussetzung war "nur" bestehen des zweiten Examens. 

Quintessenz: in keinem der drei Gespräche kam es auf die Noten an (allerdings habe ich durchweg Stationszeugnisse mit "gut"), ich habe vor der mündlichen in Hamburg und mit kleinem Kind einen mega Job gefunden.

Nur Mut, bewirb dich auf das was dir gefällt,  mehr als nie wieder was zu hören kann nicht passieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#134
23.01.2019, 14:28
Gehalt?
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#135
23.01.2019, 15:48
Freundlichkeit- zB Begrüßung, Anrede- kommt beim Jobeinstieg übrigens auch sehr gut  :rolleyes:

Ich verdiene 55k brutto/Jahr.
Zitieren
Bonner
Unregistered
 
#136
23.01.2019, 16:00
Danke für den Mut machenden Post! Der Passus “mit Berufserfahrung” bei Syndikus-Stellen hat mich immer abgeschreckt. Also bist Du jetzt auch in einem Unternehmen?
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#137
23.01.2019, 16:09
Oben wurde wieder geschrieben, dass man für die Justiz 2x Befriedigend benötigt. Dies ist sicherlich für manche Bundesländer korrekt, in anderen Bundesländern (z.B. OLG Düsseldorf) kommt es aber nur auf das 2. StEX an, da kann man trotz eines Ausreichend im 1. StEX mit dem dem 2. noch alles rausreißen.
Im Hinblick auf Unternehmen kann ich die obigen Beschreibungen bzgl. Berufserfahrung teilen. Zumindest meiner (sicherlich beschränkten) Erfahrung nach, wollen große Konzerne Berufserfahrung und meinen das auch wirklich so. Über eine Wahlstation kann man evtl. mal reinrutschen, aber sonst nehmen sie gerne die Leute, die nach 2-X Jahren in der GK wieder aufhören. Wie immer: Ausnahmen bestätigen die Regel und in kleineren Unternehmen mag das auch wieder alles anders aussehen.
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#138
23.01.2019, 16:13
Nein, in einer Kanzlei. Im Gespräch im Unternehmen sagte man mir dass sie es sich vorstellen könnten, auch einen Anfänger zu nehmen weil schon ein erfahrener Jurist da sei. Letztendlich nahmen sie aber wen mit Erfahrung, weil "dringende Projekte anstehen, die nicht so viel Zeit zur Einarbeitung bieten".
Obs stimmt - keine Ahnung.
Um die Note gings jedoch nicht, danach wurde gar nicht gefragt, nur "ob ich sicher bestehe".
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#139
23.01.2019, 17:00
Mein Kommentar bezog sich nicht auf Dich sondern auf diese Passage in einem Beitrag weiter oben: "Justiz hat den Maßstab in vielen Bundesländern auch gesenkt, so dass 2 x befriedigend reichen"
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#140
24.01.2019, 11:10
(29.07.2018, 13:18)1Gast schrieb:  In Niedersachsen kann man sich mit einem Befriedigend im 2. Examen bewerben. Wenn du im 1. ein VB hast, könnte das ja evtl. klappen.

Ist es dabei egal, was für ein befriedigend es ist? Gehoben oder unteres?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus