• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wohnen im Umkreis von FFM
« 1 2 3 »
Antworten

 
Wohnen im Umkreis von FFM
Gast
Unregistered
 
#11
26.07.2022, 14:42
Lebensqualität ist doch auch, wenn man nicht pendeln muss und wenn man wenig HO machen muss, spart man auch Strom und andere Nebenkosten zu Hause.
Bei den steigenden Energiepreisen würde ich auf keinen Fall etwas großes mieten, vor allem spart man bei einer kleinen 1, 1,5 oder 2 Zimmer Wohnung auch die Putzfrau.
Zitieren
Gast2707
Unregistered
 
#12
27.07.2022, 15:42
Um mal etwas zur eigentlichen Frage zu schreiben: Der Frankfurter Ballungsraum ist leider auch nicht günstig, da viele - besonders Familien - auch schon vor der Pandemie "raus" gezogen sind. Klassiker für schöne Orte sind natürlich im Taunus, aber ob man da was bezahlbares findet, sei mal dahingestellt. 
Frankfurt wird aber oft unterschätzt und bietet eine viel höhere Lebensqualität als man vorher denkt :) Die Stadt ist auch relativ klein, daher kommt man schnell von A nach B und auch raus ins Grüne. Ich würde daher mal an die Stadtränder schauen (in Mainnähe ist es z.B. immer schön, auch die angrenzenden Orte), oder Neu-Isenburg. Das ist von Frankfurt nur durch den Stadtwald getrennt.
Zitieren
Gast2707
Unregistered
 
#13
27.07.2022, 15:45
Oder wie wäre es mit Wiesbaden?
Zitieren
Odenwälder
Unregistered
 
#14
27.07.2022, 17:27
Der Odenwald! Man ist mitten in der Natur, die Preise sind günstig und man ist je nach gewähltem Ort in 60-80 min am Hbf.
Zitieren
DMOWMYH
Member
***
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2021
#15
28.07.2022, 07:48
(25.07.2022, 19:56)Gast schrieb:  Beruflich ist es zum jetzigen Zeitpunkt für mich sehr sinnvoll, mir eine Stelle in Frankfurt zu suchen. Mein Eindruck von der Stadt war bis jetzt aber ziemlich schlecht und die Mieten sind auch nicht ohne.

Da ich sowieso viel Home-Office machen möchte, überlege ich, ob ich mir eine Wohnung irgendwo im Umkreis suche. Zweimal die Woche würde ich 60-90 Minuten mit der Bahn wohl aushalten. Habt ihr da Erfahrungen/Tips, welche  mittelgroßen Städte in der Region eine gute Lebensqualität bieten?

Also alles was im Umkreis von ffm eine gute S-Bahn Anbindung hat, ist ebenfalls nicht so günstig. 
Wenn du es etwas ländlicher magst, guck mal Richtung Friedberg, Oberursel, Bad Homburg. Alles gut erreichbar und relativ grün. Schwalbach geht auch noch gut klar. Die Städte in der "Nähe" Offenbach, Mainz, Darmstadt würden mich nicht reizen.
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#16
28.07.2022, 07:53
Mainz ist sehr reizvoll! Aber auch nicht billig.
Suchen
Zitieren
moseys
Junior Member
Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2022
#17
30.07.2022, 23:04
Hab 143qm Maisonette Altbauwohnung im Angebot. Nur 2505€ kalt. Erstbezug. Let me know
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
31.07.2022, 20:19
(30.07.2022, 23:04)moseys schrieb:  Hab 143qm Maisonette Altbauwohnung im Angebot. Nur 2505€ kalt. Erstbezug. Let me know

Schnäppchen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
01.08.2022, 20:30
Wenn ich persönlich mich entscheiden müsste, würde ich fast immer der Wohnung den Vorzug geben, bei der man weniger pendeln muss.

Ich würde niemals 2 Stunden täglich pendeln, nur damit ich mir eine etwas schönere/größere etc. Wohnung leisten kann. Die Pendelzeit ist immer verlorene Zeit. Außerdem stresst es den Körper. Pendeln ist nachweislich auch schon mittelfristig gesundheitsschädlich. Den Vorschlag, nach Mainz zu ziehen und dann mal eben 2 Stunden am Tag zu pendeln, würde ich daher nicht unterschreiben.

Einzige Ausnahme: Man macht an mehr als 2 Tagen in der Woche Homeoffice. Dann kann man auch längere Pendelwege in Kauf nehmen. Ansonsten liegt für mich persönlich die Grenze bei 30 Minuten einfach. Und im zweifel lieber Bus/Bahn, weil einen das Autofahren zusätzlich anstrengt.
Zitieren
Äfes
Member
***
Beiträge: 232
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#20
03.08.2022, 12:44
Bis auf das Bus/Bahn-Fahren sehe ich das wie er. Pendeln nervt unglaublich und je länger die Strecke, desto mehr potenzielle Verzögerungen liegen darauf. Zur Gesundheitsschädlichkeit weiß ich nichts.

Aber es kostet einfach unglaublich viel Zeit. Und wenn ich mit meiner Arbeitszeit bei 9h zufrieden bin, dann sind das bei 1h/Strecke am Ende mit Arbeitsweg eben 11h/Tag, mit denen ich mich ganz und gar nicht mehr anfreunden könnte.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus