• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examen Bayern 06/22
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 23 »
 
Antworten

 
Examen Bayern 06/22
12Gast12
Unregistered
 
#41
20.06.2022, 15:30
Den Hausfriedensbruch weil Strafantragsverzicht ggü PHM und dieses misslungene Veräußern also versuchte Unterschlagung weil Tatbestandslösung und damit keine wiederholte Zueignung. Bin mir beim zweiten aber komplett unsicher, ob das nicht eine prozessuale Tat mit dem Diebstahl war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
20.06.2022, 15:33
(20.06.2022, 15:26)anni schrieb:  Ich einmal das unerlaubte Entfernen vom Unfallort und dann noch den Hausfriedensbruch wegen Verzicht auf den Strafantrag. Bezüglich der anderen beiden Beschuldigten hab ich nix eingestellt.  Cheese

Ist das unerlaubte entfernen vom Unfallort mit 315c vorher nicht eine prozessuale Tat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
20.06.2022, 15:33
Ich habe nur den Hausfriedensbruch vom 25.05.2022 eingestellt; habe das mit einer Analogie zu § 77 Abs. 1 S. 2 StGB begründet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
20.06.2022, 15:33
habe hinsichtlich dem Hausfriedensbruch teileingestellt und hinsichtlich dem 2. Beschuldigten voll eingestellt, da ich keine Delikte gefunden hab die in Betracht kommen (kein 259 weil vortäter kein Dritter und kein 257 weil Versuch nicht strafbar)
Fand die Zeit wieder viel zu knapp..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
20.06.2022, 15:34
(20.06.2022, 15:33)Zu Gast schrieb:  
(20.06.2022, 15:26)anni schrieb:  Ich einmal das unerlaubte Entfernen vom Unfallort und dann noch den Hausfriedensbruch wegen Verzicht auf den Strafantrag. Bezüglich der anderen beiden Beschuldigten hab ich nix eingestellt.  Cheese

Ist das unerlaubte entfernen vom Unfallort mit 315c vorher nicht eine prozessuale Tat?

Ja genau dachte ich auch - nur materiell TM
Zitieren
anni
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2021
#46
20.06.2022, 15:38
(20.06.2022, 15:30)12Gast12 schrieb:  Den Hausfriedensbruch weil Strafantragsverzicht ggü PHM und dieses misslungene Veräußern also versuchte Unterschlagung weil Tatbestandslösung und damit keine wiederholte Zueignung. Bin mir beim zweiten aber komplett unsicher, ob das nicht eine prozessuale Tat mit dem Diebstahl war.


Ach Mist, ich hab gar nicht dran gedacht, dass man bei der misslungenen Veräußerung vielleicht auch was mit dem Beschuldigten Bogner hätte machen müssen. Habe nur im Hilfsgutachten gesagt, dass es keine Unterschlagung war, aber hab irgendwie vorausgesetzt, dass es alles damit erledigt ist, dass er ja der Vortäter ist. Hab aber auch nicht thematisiert, ob es vielleicht zur gleichen prozessualen Tat gehört.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2022, 15:39 von anni.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
20.06.2022, 15:38
(20.06.2022, 15:33)Gast schrieb:  Ich habe nur den Hausfriedensbruch vom 25.05.2022 eingestellt; habe das mit einer Analogie zu § 77 d Abs. 1 S. 2 StGB begründet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
20.06.2022, 15:39
(20.06.2022, 15:34)Gast schrieb:  
(20.06.2022, 15:33)Zu Gast schrieb:  
(20.06.2022, 15:26)anni schrieb:  Ich einmal das unerlaubte Entfernen vom Unfallort und dann noch den Hausfriedensbruch wegen Verzicht auf den Strafantrag. Bezüglich der anderen beiden Beschuldigten hab ich nix eingestellt.  Cheese

Ist das unerlaubte entfernen vom Unfallort mit 315c vorher nicht eine prozessuale Tat?

Ja genau dachte ich auch - nur materiell TM

Und warum überhaupt eigentlich 142 (-)? War doch strafbar, verfolgbar und nachweisbar oder habe ich was übersehen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
20.06.2022, 15:42
(20.06.2022, 15:39)Gast schrieb:  
(20.06.2022, 15:34)Gast schrieb:  
(20.06.2022, 15:33)Zu Gast schrieb:  
(20.06.2022, 15:26)anni schrieb:  Ich einmal das unerlaubte Entfernen vom Unfallort und dann noch den Hausfriedensbruch wegen Verzicht auf den Strafantrag. Bezüglich der anderen beiden Beschuldigten hab ich nix eingestellt.  Cheese

Ist das unerlaubte entfernen vom Unfallort mit 315c vorher nicht eine prozessuale Tat?

Ja genau dachte ich auch - nur materiell TM

Und warum überhaupt eigentlich 142 (-)? War doch strafbar, verfolgbar und nachweisbar oder habe ich was übersehen?

§ 142 StGB war meines Erachtens unproblematisch gegeben. Wieso hast du den abgelehnt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
20.06.2022, 15:43
(20.06.2022, 15:33)Gast schrieb:  habe hinsichtlich dem Hausfriedensbruch teileingestellt und hinsichtlich dem 2. Beschuldigten voll eingestellt, da ich keine Delikte gefunden hab die in Betracht kommen (kein 259 weil vortäter kein Dritter und kein 257 weil Versuch nicht strafbar)
Fand die Zeit wieder viel zu knapp..

Mist habe vergessen, dass man ja dann ein Volleinstellung macht. Habe es nur in der Teileinstellung drin
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 23 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus