04.06.2022, 22:34
(04.06.2022, 21:51)GKler schrieb: Ich bin SenAss in einer bedeutendsten Wirtschaftskanzleien der Welt (Banking/Finance) und könnte mir nicht vorstellen in A-Besoldung zu wechseln. Wenn man einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, kann man den kaum noch aufgeben ohne sich schrecklich zu fühlen. Meine Kanzlei bezahlt zB das Taxi wenn man nach 22 Uhr erst die Kanzlei verwechselt. Der Gedanke wieder in Öff. Verkehrsmitteln zu sitzen ist da einfach mittlerweile fast surreal und Juristen die die Noten schaffen und für dieses Geld arbeiten sind für mich fast schon Überlebenskünstler.
Naja, ich war in mehreren Kanzleien und habe die Partner häufig in den Zügen getroffen, habe in einer Wohnung gewohnt aber Bahnhof lag auf Schnittstelle zu einer Villengegend. Viele der Anwälte hatten sowieso kein Auto.
04.06.2022, 22:41
Dass Du mich Geringverdiener mit deinen amüsanten Kommentaren hier unterhältst. Und es wundert mich, dass du trotz deines vielen Geldes die Zeit findest, in diesem Forum zu schreiben.
05.06.2022, 00:08
(04.06.2022, 21:51)GKler schrieb: Ich bin SenAss in einer bedeutendsten Wirtschaftskanzleien der Welt (Banking/Finance) und könnte mir nicht vorstellen in A-Besoldung zu wechseln. Wenn man einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, kann man den kaum noch aufgeben ohne sich schrecklich zu fühlen. Meine Kanzlei bezahlt zB das Taxi wenn man nach 22 Uhr erst die Kanzlei verwechselt. Der Gedanke wieder in Öff. Verkehrsmitteln zu sitzen ist da einfach mittlerweile fast surreal und Juristen die die Noten schaffen und für dieses Geld arbeiten sind für mich fast schon Überlebenskünstler.
Ist aber auch blöd, wenn man mitten in der Nacht vor der falschen Kanzlei auftaucht.
05.06.2022, 08:56
(04.06.2022, 21:51)GKler schrieb: Ich bin SenAss in einer bedeutendsten Wirtschaftskanzleien der Welt (Banking/Finance) und könnte mir nicht vorstellen in A-Besoldung zu wechseln. Wenn man einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, kann man den kaum noch aufgeben ohne sich schrecklich zu fühlen. Meine Kanzlei bezahlt zB das Taxi wenn man nach 22 Uhr erst die Kanzlei verwechselt. Der Gedanke wieder in Öff. Verkehrsmitteln zu sitzen ist da einfach mittlerweile fast surreal und Juristen die die Noten schaffen und für dieses Geld arbeiten sind für mich fast schon Überlebenskünstler.
Für mich ist die Vorstellung surreal, so wenig Zeit mit Freunden und Familie verbringen zu können. Habe selber genug in GKs gesessen. Dann doch lieber ausreichend Geld, um keine finanziellen Sorgen zu haben und gleichzeitig genug Zeit, um es für gemeinsame Erlebnisse und Reisen einsetzen zu können.
05.06.2022, 09:11
(04.06.2022, 21:51)GKler schrieb: Ich bin SenAss in einer bedeutendsten Wirtschaftskanzleien der Welt (Banking/Finance) und könnte mir nicht vorstellen in A-Besoldung zu wechseln. Wenn man einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, kann man den kaum noch aufgeben ohne sich schrecklich zu fühlen. Meine Kanzlei bezahlt zB das Taxi wenn man nach 22 Uhr erst die Kanzlei verwechselt. Der Gedanke wieder in Öff. Verkehrsmitteln zu sitzen ist da einfach mittlerweile fast surreal und Juristen die die Noten schaffen und für dieses Geld arbeiten sind für mich fast schon Überlebenskünstler.
Wann schreibst du nächste Woche die Übung für Fortgeschrittene?
05.06.2022, 10:17
Lieber keine Zeit für Reisen oder kein Geld?
05.06.2022, 10:21
(05.06.2022, 00:08)Gast schrieb:(04.06.2022, 21:51)GKler schrieb: Ich bin SenAss in einer bedeutendsten Wirtschaftskanzleien der Welt (Banking/Finance) und könnte mir nicht vorstellen in A-Besoldung zu wechseln. Wenn man einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, kann man den kaum noch aufgeben ohne sich schrecklich zu fühlen. Meine Kanzlei bezahlt zB das Taxi wenn man nach 22 Uhr erst die Kanzlei verwechselt. Der Gedanke wieder in Öff. Verkehrsmitteln zu sitzen ist da einfach mittlerweile fast surreal und Juristen die die Noten schaffen und für dieses Geld arbeiten sind für mich fast schon Überlebenskünstler.
Ist aber auch blöd, wenn man mitten in der Nacht vor der falschen Kanzlei auftaucht.


05.06.2022, 10:48
(05.06.2022, 10:17)HerrKules schrieb: Lieber keine Zeit für Reisen oder kein Geld?
Meine Güte, Zeit für einen Reality Check glaube ich! Mit A13 liegt man immer noch weit über dem was die meisten anderen in der Bevölkerung so verdienen, je nach Zulagen sogar sehr deutlich! Da ist auch anständiger Urlaub drin. Und das mit 41h-Zeitaufschreibung.
Diese Fixation auf GK-Gehälter hier ist völlig absurd und realitätsfremd!
05.06.2022, 11:12
(04.06.2022, 21:51)GKler schrieb: Ich bin SenAss in einer bedeutendsten Wirtschaftskanzleien der Welt (Banking/Finance) und könnte mir nicht vorstellen in A-Besoldung zu wechseln. Wenn man einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, kann man den kaum noch aufgeben ohne sich schrecklich zu fühlen. Meine Kanzlei bezahlt zB das Taxi wenn man nach 22 Uhr erst die Kanzlei verwechselt. Der Gedanke wieder in Öff. Verkehrsmitteln zu sitzen ist da einfach mittlerweile fast surreal und Juristen die die Noten schaffen und für dieses Geld arbeiten sind für mich fast schon Überlebenskünstler.
Klingt als hätte man dich erfolgreich ins Hamsterrad gelockt.
05.06.2022, 12:10
(05.06.2022, 11:12)Gast schrieb:(04.06.2022, 21:51)GKler schrieb: Ich bin SenAss in einer bedeutendsten Wirtschaftskanzleien der Welt (Banking/Finance) und könnte mir nicht vorstellen in A-Besoldung zu wechseln. Wenn man einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, kann man den kaum noch aufgeben ohne sich schrecklich zu fühlen. Meine Kanzlei bezahlt zB das Taxi wenn man nach 22 Uhr erst die Kanzlei verwechselt. Der Gedanke wieder in Öff. Verkehrsmitteln zu sitzen ist da einfach mittlerweile fast surreal und Juristen die die Noten schaffen und für dieses Geld arbeiten sind für mich fast schon Überlebenskünstler.
Klingt als hätte man dich erfolgreich ins Hamsterrad gelockt.
Ich tippe auf Troll. Wenn nicht, dann tut es mir für die Person sehr leid.
Es ist mir unbegreiflich, wie man es als etwas Positives darstellen kann, die Kanzlei erst nach 22 Uhr zu verlassen. Was nützt dir das ganze Geld, wenn du überhaupt keine Freizeit mehr hast?
Im Übrigen würde ich an deiner Stelle deine Vergütung einmal auf die Stunde herunterbrechen. Ich vermute, dass du dann überhaupt nicht mehr so weit weg von A13 bist, wie du denkst...