• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 58 59 60 61 62 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
Gast
Unregistered
 
#591
30.08.2021, 15:09
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.


Da muss ich widersprechen. Zum einen habe ich noch im vorherigen Jahrzehnt das 2. Examen abgelegt, da sah es ganz anders aus. Sogar in der 2. und 3. Liga des öffentlichen Dienstes (kleine Kommunen, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen...) haben sie noch auf dicke Hose gemacht.

Zum anderen gab und gibt es immer noch viele Behörden, bei denen man keine Chance auf Einladung hat, weil sie mind. 2x b verlangen und auch da gerne eher Richtung 8 bis 9 P. Das gilt zB für das Land Niedersachsen, auch bei Bundesministerien und in Bayern und Hessen schon oft gelesen.

Wenn man drinnen ist, guckt keine Sau mehr danach...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#592
30.08.2021, 16:28
(30.08.2021, 15:09)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.


Da muss ich widersprechen. Zum einen habe ich noch im vorherigen Jahrzehnt das 2. Examen abgelegt, da sah es ganz anders aus. Sogar in der 2. und 3. Liga des öffentlichen Dienstes (kleine Kommunen, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen...) haben sie noch auf dicke Hose gemacht.

Zum anderen gab und gibt es immer noch viele Behörden, bei denen man keine Chance auf Einladung hat, weil sie mind. 2x b verlangen und auch da gerne eher Richtung 8 bis 9 P. Das gilt zB für das Land Niedersachsen, auch bei Bundesministerien und in Bayern und Hessen schon oft gelesen.

Wenn man drinnen ist, guckt keine Sau mehr danach...

Schade, denn diese Notenfixierung ohne weitere Einrechnung von Qualifikationen führt nicht gerade zu tollen Mitarbeitern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#593
30.08.2021, 17:03
(30.08.2021, 16:28)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 15:09)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.


Da muss ich widersprechen. Zum einen habe ich noch im vorherigen Jahrzehnt das 2. Examen abgelegt, da sah es ganz anders aus. Sogar in der 2. und 3. Liga des öffentlichen Dienstes (kleine Kommunen, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen...) haben sie noch auf dicke Hose gemacht.

Zum anderen gab und gibt es immer noch viele Behörden, bei denen man keine Chance auf Einladung hat, weil sie mind. 2x b verlangen und auch da gerne eher Richtung 8 bis 9 P. Das gilt zB für das Land Niedersachsen, auch bei Bundesministerien und in Bayern und Hessen schon oft gelesen.

Wenn man drinnen ist, guckt keine Sau mehr danach...

Schade, denn diese Notenfixierung ohne weitere Einrechnung von Qualifikationen führt nicht gerade zu tollen Mitarbeitern.
Die Noten sind auch für die Einstellung eher wenig relevant, sondern nur für den Zugang zum (mehrstündigen/ganztägigen) AC oder "Gespräch". Wobei das "Gespräch" dann gerne Selbstpräsentation, strukturiertes Interview und Rollenspiel umfasst, also eine ganz andere Nummer als ein "normales Vorstellungsgespräch" ist. Du kannst also davon ausgehen, dass der ÖD die für ihn relevanten Qualifikationen abprüft und zwar unabhängig von der Note. Ob die Art der Auswahl sinnvoll oder geeignet ist, ist eine andere Frage. 

Ich habe übrigens ziemlich viele Versuche unterschiedlicher Gespräche/AC gebraucht, um endlich die Beamtenposition zu bekommen, da waren die fachlichen Qualis wie ordentliche Noten und Dr. völlig irrelevant und bei den Gruppenauswahlverfahren, an denen ich teilgenommen habe, wurde nur einmal einer genommen. Sonst wurden von den 4-6 Leute in meiner Gruppe mit sowohl besseren als auch schlechteren Noten als ich alle erfolglos wieder nach Hause geschickt. Also notenfixiert ist der ÖD idR nicht. Es gibt Mindestnoten, die aber nur noch in seltenen Fällen VB sind. Ansonsten ist es eben - ich habe das auch erlebt - Pech, wenn die Mindestnote 8 Punkte ist und man nur 7,99 oder 7,48 hat, wenn 7,5 verlangt werden. That's life.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#594
30.08.2021, 17:14
Ja toll, aber wer hält 1000 ACs mit tausend Absagen und Gruppengesprächen (bei Corona!) psychisch durch bis man mal ne Zusage bekommt? Was, wenn gar keine kommt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#595
30.08.2021, 17:17
(30.08.2021, 15:09)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.


Da muss ich widersprechen. Zum einen habe ich noch im vorherigen Jahrzehnt das 2. Examen abgelegt, da sah es ganz anders aus. Sogar in der 2. und 3. Liga des öffentlichen Dienstes (kleine Kommunen, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen...) haben sie noch auf dicke Hose gemacht.

Zum anderen gab und gibt es immer noch viele Behörden, bei denen man keine Chance auf Einladung hat, weil sie mind. 2x b verlangen und auch da gerne eher Richtung 8 bis 9 P. Das gilt zB für das Land Niedersachsen, auch bei Bundesministerien und in Bayern und Hessen schon oft gelesen.

Wenn man drinnen ist, guckt keine Sau mehr danach...

Die kassenärztliche Vereinigung hat mir mal 2800 brutto bei Befristung auf 2 Jahre als Gehaltsvorstellung genannt, nur weil ich 2 x a habe und das bei hohen Mieten in einer Pendler/Unistadt vor einer Metropole. Wenn ich dann höre was die anderen zahlen...
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#596
30.08.2021, 17:18
(30.08.2021, 17:14)Gast schrieb:  Ja toll, aber wer hält 1000 ACs mit tausend Absagen und Gruppengesprächen (bei Corona!) psychisch durch bis man mal ne Zusage bekommt? Was, wenn gar keine kommt?

1000 werden es wohl nicht sein.  Wink und dass man ein paar Vorstellungsgespräche/ACs führt, trifft sehr viele Berufseinsteiger. Wer da schon an seine Grenzen kommt, weil man zehn Vorstellungsgespräche führt, sollte sich vielleicht Hilfe suchen. Das ist doch kein Dauerzustand.

Gruppengespräche halten sich während Corona übrigens sehr in Grenzen. Da du aber wahrscheinlich auch mehrmals die Woche in den Supermarkt gehst und dich mit Freunden triffst oder ins Restaurant und Co gehst, muss dir so ein Gruppengespräch keine Sorgen mache.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#597
30.08.2021, 17:33
(30.08.2021, 17:14)Gast schrieb:  Ja toll, aber wer hält 1000 ACs mit tausend Absagen und Gruppengesprächen (bei Corona!) psychisch durch bis man mal ne Zusage bekommt? Was, wenn gar keine kommt?
Corona sollte jetzt eigentlich kein Argument mehr sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass im ÖD Ungeimpfte da sitzen und selbst wenn, bist Du ja als Geimpfter (wenn nicht, selbst schuld) ziemlich safe. Bei mir wurden zudem Masken getragen, die Gesprächspartner waren - ebenso wie ich - frisch getestet und Plexiglasscheiben bei ca. 1,5m Entfernung. Wer da noch hysterisch wird, ist eigentlich kaum überlebensfähig.

Das Aushalten von diesen Terminen und Absagen, die je nach Stelle unmittelbar am selben Tag oder Monate später kommen (dann weiß man ohnehin Bescheid), ist natürlich ein Problem und schlecht fürs Ego. Das gilt allerdings unabhängig davon, ob Du eine gute oder schlechte Examensnote hatte. Selbstverständlich ist es deprimierend, wenn man sich vorbereitet, einen Urlaubstag opfert, um so einen Stress zu erleben und dann ist außer Spesen nichts gewesen. Aber da muss man durch, wobei es fairerweise etwas leichter ist, wenn man sich aus einem unbefristeten Job hinaus auf so eine Stelle bewirbt als wenn man verzweifelt den Jobeinstieg sucht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#598
30.08.2021, 19:17
Dafür opfern manche also alle ihre Urlaubstage statt für Malle...
Wenn the Zusage never comes...  Sad
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#599
30.08.2021, 19:47
(30.08.2021, 17:17)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 15:09)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.


Da muss ich widersprechen. Zum einen habe ich noch im vorherigen Jahrzehnt das 2. Examen abgelegt, da sah es ganz anders aus. Sogar in der 2. und 3. Liga des öffentlichen Dienstes (kleine Kommunen, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen...) haben sie noch auf dicke Hose gemacht.

Zum anderen gab und gibt es immer noch viele Behörden, bei denen man keine Chance auf Einladung hat, weil sie mind. 2x b verlangen und auch da gerne eher Richtung 8 bis 9 P. Das gilt zB für das Land Niedersachsen, auch bei Bundesministerien und in Bayern und Hessen schon oft gelesen.

Wenn man drinnen ist, guckt keine Sau mehr danach...

Die kassenärztliche Vereinigung hat mir mal 2800 brutto bei Befristung auf 2 Jahre als Gehaltsvorstellung genannt, nur weil ich 2 x a habe und das bei hohen Mieten in einer Pendler/Unistadt vor einer Metropole. Wenn ich dann höre was die anderen zahlen...

Was? Solche Halsabschneider. Aber zahlen die nicht nach Tarif?
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#600
30.08.2021, 20:20
(30.08.2021, 19:47)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 17:17)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 15:09)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.


Da muss ich widersprechen. Zum einen habe ich noch im vorherigen Jahrzehnt das 2. Examen abgelegt, da sah es ganz anders aus. Sogar in der 2. und 3. Liga des öffentlichen Dienstes (kleine Kommunen, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen...) haben sie noch auf dicke Hose gemacht.

Zum anderen gab und gibt es immer noch viele Behörden, bei denen man keine Chance auf Einladung hat, weil sie mind. 2x b verlangen und auch da gerne eher Richtung 8 bis 9 P. Das gilt zB für das Land Niedersachsen, auch bei Bundesministerien und in Bayern und Hessen schon oft gelesen.

Wenn man drinnen ist, guckt keine Sau mehr danach...

Die kassenärztliche Vereinigung hat mir mal 2800 brutto bei Befristung auf 2 Jahre als Gehaltsvorstellung genannt, nur weil ich 2 x a habe und das bei hohen Mieten in einer Pendler/Unistadt vor einer Metropole. Wenn ich dann höre was die anderen zahlen...

Was? Solche Halsabschneider. Aber zahlen die nicht nach Tarif?

Wenn man sich auf 'ne Assistenzstelle bewirbt, bekommt man diese natürlich auch nur bezahlt. Ist mal meine Vermutung...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 58 59 60 61 62 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus