• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsbelastung Richter am Amtsgericht
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Arbeitsbelastung Richter am Amtsgericht
Rastix
Unregistered
 
#21
15.03.2021, 23:34
(15.03.2021, 23:19)GastNRW23 schrieb:  
(15.03.2021, 22:59)Zivil schrieb:  Bei mir Arbeitsbelastung ca. 50Stunden pro Woche. Zivilabteilung AG (allgemeine Zivilsachen mit Ausnahme Erb-und Mietrecht. Ist viel Arbeit, ohne 1 Tag Wochenendarbeit ist es momentan nicht zu packen.

Wie viele laufende Verfahren hast du? 50 Std. am AG ist ja hart. Aber ohne Mietrecht verständlicher. Das macht bei mir bestimmt 1/3 aller Verfahren aus und die meisten davon auch nur wenig Arbeit.

Wie viele Erledigungen hast du im Schnitt pro Monat? Was man so hört ist, dass man bei einem vollen Dezernat mindestens 20, besser 25 Erledigungen pro Monat haben sollte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
15.03.2021, 23:36
(15.03.2021, 23:34)Rastix schrieb:  
(15.03.2021, 23:19)GastNRW23 schrieb:  
(15.03.2021, 22:59)Zivil schrieb:  Bei mir Arbeitsbelastung ca. 50Stunden pro Woche. Zivilabteilung AG (allgemeine Zivilsachen mit Ausnahme Erb-und Mietrecht. Ist viel Arbeit, ohne 1 Tag Wochenendarbeit ist es momentan nicht zu packen.

Wie viele laufende Verfahren hast du? 50 Std. am AG ist ja hart. Aber ohne Mietrecht verständlicher. Das macht bei mir bestimmt 1/3 aller Verfahren aus und die meisten davon auch nur wenig Arbeit.

Wie viele Erledigungen hast du im Schnitt pro Monat? Was man so hört ist, dass man bei einem vollen Dezernat mindestens 20, besser 25 Erledigungen pro Monat haben sollte.


Das klingt jetzt ehrlich gesagt nicht viel... auf 20 kommt man je nach Kammer auch am VG und da rotzt man keine 2 seiten Urteile hin und am LG sind 15 auch nicht selten?!
Zitieren
Erledigt
Unregistered
 
#23
15.03.2021, 23:43
Am AG sollte man so auf 30 Erledigungen im Schnitt kommen, damit das Dezernat relativ stabil bleibt. Ist schon nicht ohne, bedeutet, dass man man so seine 5-7 Sachen pro Woche auf die Rolle packen muss; den Rest kriegt man dann über Vergleiche, Rücknahmen, 495a-Urteile.
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#24
15.03.2021, 23:45
(15.03.2021, 23:34)Rastix schrieb:  
(15.03.2021, 23:19)GastNRW23 schrieb:  
(15.03.2021, 22:59)Zivil schrieb:  Bei mir Arbeitsbelastung ca. 50Stunden pro Woche. Zivilabteilung AG (allgemeine Zivilsachen mit Ausnahme Erb-und Mietrecht. Ist viel Arbeit, ohne 1 Tag Wochenendarbeit ist es momentan nicht zu packen.

Wie viele laufende Verfahren hast du? 50 Std. am AG ist ja hart. Aber ohne Mietrecht verständlicher. Das macht bei mir bestimmt 1/3 aller Verfahren aus und die meisten davon auch nur wenig Arbeit.

Wie viele Erledigungen hast du im Schnitt pro Monat? Was man so hört ist, dass man bei einem vollen Dezernat mindestens 20, besser 25 Erledigungen pro Monat haben sollte.

20 bis 25? Also mindestens das doppelte hab ich eher, bei einem Dezernat von 180 Sachen! Es kommen ja auch jeden Monat 30 bis 40 neue Sachen rein und wenn man Urlaub hat, wächst der Bestand an, da der Vertreter nur die Sachen erledigt, die sich von selbst erledigen (also VUs, Anerkenntnis usw.).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
15.03.2021, 23:55
20 Erledigungen pro Monat sind wirklich sehr wenig ?.

Die Hälfte davon erledigt sich ja schon von alleine
Zitieren
Rastix
Unregistered
 
#26
16.03.2021, 07:35
Ich kann es nicht einschätzen(da das nur mit mitgeteilte Erfahrungswerte sind), ich schrieb aber mindestens. Besser wären und bei Richtern mit Erfahrung auch üblich um die 40. hängt vielfach auch vom Dezernat ab
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
16.03.2021, 16:38
(15.03.2021, 23:22)Ratsuchende schrieb:  Frage vor allem an die Proberichter: Wie hoch ist die Arbeitsbelastung als Strafrichter am AG? Wie viele Verfahren setzt ihr pro Woche auf die Rolle? Arbeitet man überwiegend mit Musterurteilen von Kollegen? Danke:-)


Auch da ist es sehr unterschiedlich. Ich hab ein recht volles Dezernat, mache aber warhscheinlich auch so 50 Std. die Woche, weil ich noch mehr dann einfach nicht einsehe. Meistens habe ich so 4-8 Verfahren die Woche, je nach Umfang der einzelnen Sachen.

Das schöne ist, dass man relativ selten richtig lange Urteile schreiben muss, weil es häufig bei Geldstrafen oder kürzeren Freiheitsstrafen zur Bewährung bleibt, die rechtskräftig werden und dann § 267 Abs. 4 StPO ein guter Freund wird.
Zitieren
Richter
Unregistered
 
#28
16.03.2021, 22:41
Bei nur 4-8 Sachen sind 50 Std. schon echt ne Hausnummer? Wofür brauchst du so lange (bitte nicht falsch verstehen)? Ich mache derzeit Zivilsachen und bin auch so bei 50 Stunden (Proberichter AG).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
17.03.2021, 08:27
(16.03.2021, 22:41)Richter schrieb:  Bei nur 4-8 Sachen sind 50 Std. schon echt ne Hausnummer? Wofür brauchst du so lange (bitte nicht falsch verstehen)? Ich mache derzeit Zivilsachen und bin auch so bei 50 Stunden (Proberichter AG).

Naja, meistens sind mindestens 2 Verfahren so was wie ne gefKV mit vielen Zeugen, das dauert dann einfach, das zu verhandeln.

Und ansonsten habe ich jede Menge alte Sachen vom Vorgänger und es kommen einfach echt viele neue Strafbefehle und Owi-Sachen und so rein. Dann noch vieles wo ne Einstellung geprüft werden kann und so weiter. Bin jetzt nicht besonders langsam, auch wenn es mit der Zeit bestimmt noch schneller wird...
Zitieren
Ririgo
Unregistered
 
#30
20.03.2021, 10:07
(17.03.2021, 08:27)Gast schrieb:  
(16.03.2021, 22:41)Richter schrieb:  Bei nur 4-8 Sachen sind 50 Std. schon echt ne Hausnummer? Wofür brauchst du so lange (bitte nicht falsch verstehen)? Ich mache derzeit Zivilsachen und bin auch so bei 50 Stunden (Proberichter AG).

Naja, meistens sind mindestens 2 Verfahren so was wie ne gefKV mit vielen Zeugen, das dauert dann einfach, das zu verhandeln.

Und ansonsten habe ich jede Menge alte Sachen vom Vorgänger und es kommen einfach echt viele neue Strafbefehle und Owi-Sachen und so rein. Dann noch vieles wo ne Einstellung geprüft werden kann und so weiter. Bin jetzt nicht besonders langsam, auch wenn es mit der Zeit bestimmt noch schneller wird...

Aber das Urteil schreiben dauert nicht so lange oder?! Bei meinen Zivilurteilen sitze ich schon so 5-6 Stunden dran (jdf bei komplizierteren Sachen).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus