05.02.2025, 16:15
(05.02.2025, 14:19)Ref.Nds.24 schrieb:(05.02.2025, 14:18)RefNds24 schrieb: Hallo, haben alle, die im Oktober in Niedersachsen geschrieben haben, schon den Bescheid erhalten? Gestern und heute kam bei mir nichts an - meine Nerven sind sehr strapaziert!Ich habe noch nichts bekommen. Wohne in Braunschweig
Habe auch noch nichts erhalten (OLG Celle)
06.02.2025, 13:01
Die Post ist durch - heute war es schon wieder nicht dabei. Auf der Seite vom LJPA Celle steht, dass die Briefe in der Regel gleichzeitig verschickt werden. Wisst ihr da Näheres?
06.02.2025, 14:09
(06.02.2025, 13:01)RefNds24 schrieb: Die Post ist durch - heute war es schon wieder nicht dabei. Auf der Seite vom LJPA Celle steht, dass die Briefe in der Regel gleichzeitig verschickt werden. Wisst ihr da Näheres?
Ich habe dort angerufen, mir wurde gesagt, dass alle Briefe am Montag (03.02.) versandt wurden.
06.02.2025, 14:11
(06.02.2025, 14:09)Nds24 schrieb:(06.02.2025, 13:01)RefNds24 schrieb: Die Post ist durch - heute war es schon wieder nicht dabei. Auf der Seite vom LJPA Celle steht, dass die Briefe in der Regel gleichzeitig verschickt werden. Wisst ihr da Näheres?
Ich habe dort angerufen, mir wurde gesagt, dass alle Briefe am Montag (03.02.) versandt wurden.
Bei mir (Osnabrück) ist bisher noch nichts angekommen. Aber ich habe ne Briefankündigung in der DHL App. Ich denke, dass Citipost den Brief an die Deutsche Post AG übergeben hat.
15.02.2025, 17:27
Hat jemand nähere Infos wann in Rheinland-Pfalz die Ergebnisse erwartet werden können? 🫠
17.02.2025, 15:44
Rlp Ergebnisse kommen laut Homepage des Ljpa am Donnerstag Morgen per Mail
20.03.2025, 14:53
Ich weiß nicht, ob hier irgendjemand, der die damaligen Klausuren in NRW mitgeschrieben hat, hier aktiv ist, aber sollte dies doch so sein, hätte ich eine Frage zur damaligen Z2 -Klausur, zu der ich bisher keine Ausführungen finden konnte.
Es gab damals in den AGBs des Sachverständigen eine Klausel zur Abtretung von Forderungen im Zusammenhang mit der Reparatur eines Autos. Weiß hier noch jemand, ob es in dieser Klausel um die Schadensansprüche aufgrund des beschädigten Autos ging oder nur um die Vergütungsansprüche des Sachverständigen. Ich war mir nämlich ziemlich sicher, dass ersteres der Fall war, dies wurde jedoch als falsch und als Sachverhaltsmissverständnis eingeordnet mit knackigen Punktabzügen.
Hat hier jmd. ggf. noch Kenntnisse hierzu oder hatte selbst Einsicht in die eigene Z2-Klausur und kann mir sagen, was die eigenen Korrektoren zu dieser AGB-Problematik in ihrem Korrekturgutachten ausgeführt haben?
Über jeden Hinweis wäre ich dankbar!
Es gab damals in den AGBs des Sachverständigen eine Klausel zur Abtretung von Forderungen im Zusammenhang mit der Reparatur eines Autos. Weiß hier noch jemand, ob es in dieser Klausel um die Schadensansprüche aufgrund des beschädigten Autos ging oder nur um die Vergütungsansprüche des Sachverständigen. Ich war mir nämlich ziemlich sicher, dass ersteres der Fall war, dies wurde jedoch als falsch und als Sachverhaltsmissverständnis eingeordnet mit knackigen Punktabzügen.
Hat hier jmd. ggf. noch Kenntnisse hierzu oder hatte selbst Einsicht in die eigene Z2-Klausur und kann mir sagen, was die eigenen Korrektoren zu dieser AGB-Problematik in ihrem Korrekturgutachten ausgeführt haben?
Über jeden Hinweis wäre ich dankbar!