05.05.2025, 15:51
Ich hole den Thread gerne mal hoch, da ich ihn - zugegebenermaßen - nach dem schriftlichen Teil des zweiten Examens mehrmals gelesen habe, wenn mir wieder neue Fehler beim Nachdenken aufgefallen sind. Mich hat es beruhigt, daher gebe ich gerne meine Highlights aus dem Zweiten Examen, wo ich bei den ersten zwei schon dachte "hoffentlich werden es noch 4 Punkte":
1) Präkludierten Anspruch iRd. § 767 I ZPO übersehen und daher im Rahmen der VAK durchgeprüft - die nachträgliche Anfechtungserklärung mit dem (präkludierten) Anspruch machte für mich in der Klausur also keinen Sinn :D i.E. dennoch, obwohl ich dadurch einen Teil falsch und einen anderen Teil (hilfsw. A.) gar nicht hatte noch 7 Punkte.
2) BauR (AbrissV) Anwaltskausur: Habe übersehen, dass die Mandantin irgendwo meinte, es solle "schnell" gehen & somit keinen Eilrechtsschutz geprüft, was man laut Korrektur hätte tun müssen, daher auch die klassischen EilRS-Probleme nicht angesprochen. Trotzdem noch 5 Punkte, da der materielle Teil die meisten (nicht alle) Punkte angesprochen hat.
3) Revi-Klausur: Mehrere (kleinere) Revi-Gründe gar nicht angeprüft, dabei andere (teilw. umfassender) diskutiert, bei denen die Korrektoren sich einig waren, dass es eher fernliegend ist. Dennoch 11 Punkte, weil ich zum Glück alle großen Bereiche der Klausur getroffen hatte.
1) Präkludierten Anspruch iRd. § 767 I ZPO übersehen und daher im Rahmen der VAK durchgeprüft - die nachträgliche Anfechtungserklärung mit dem (präkludierten) Anspruch machte für mich in der Klausur also keinen Sinn :D i.E. dennoch, obwohl ich dadurch einen Teil falsch und einen anderen Teil (hilfsw. A.) gar nicht hatte noch 7 Punkte.
2) BauR (AbrissV) Anwaltskausur: Habe übersehen, dass die Mandantin irgendwo meinte, es solle "schnell" gehen & somit keinen Eilrechtsschutz geprüft, was man laut Korrektur hätte tun müssen, daher auch die klassischen EilRS-Probleme nicht angesprochen. Trotzdem noch 5 Punkte, da der materielle Teil die meisten (nicht alle) Punkte angesprochen hat.
3) Revi-Klausur: Mehrere (kleinere) Revi-Gründe gar nicht angeprüft, dabei andere (teilw. umfassender) diskutiert, bei denen die Korrektoren sich einig waren, dass es eher fernliegend ist. Dennoch 11 Punkte, weil ich zum Glück alle großen Bereiche der Klausur getroffen hatte.
06.05.2025, 13:16
Vollkatastrophe Z1.
Tenor unvollständig und teilweise falsch: Forderung 1 teilweise zugesprochen, Abweisung im Übrigen vergessen. Anspruch 2 zugesprochen. Vorläufige Vollstreckbarkeit falsch.
Im Rahmen von §§1004 iVm 823 BGB ernsthaft ein VERSCHULDEN angeführt, obwohl es dick und fett anders im Kommentar steht.
Eingriff in eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb bejaht, obwohl wahrscheinlich eher Unsinn.
2. Forderung laut Tenor zugesprochen - und kein einziges fucking Wort dazu in den Entscheidungsgründen verloren. Keine Zeit mehr. Im TB kommt es noch vor, in den Entscheidungen: gähnende Leere. Obwohl zugesprochen.
4 P.
Tenor unvollständig und teilweise falsch: Forderung 1 teilweise zugesprochen, Abweisung im Übrigen vergessen. Anspruch 2 zugesprochen. Vorläufige Vollstreckbarkeit falsch.
Im Rahmen von §§1004 iVm 823 BGB ernsthaft ein VERSCHULDEN angeführt, obwohl es dick und fett anders im Kommentar steht.
Eingriff in eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb bejaht, obwohl wahrscheinlich eher Unsinn.
2. Forderung laut Tenor zugesprochen - und kein einziges fucking Wort dazu in den Entscheidungsgründen verloren. Keine Zeit mehr. Im TB kommt es noch vor, in den Entscheidungen: gähnende Leere. Obwohl zugesprochen.
4 P.