06.06.2022, 08:39
Hallo liebe Mitstreiterinnen,
jeder von uns hat mal eine Examensklausur geschrieben, in der er/sie – teils gravierende – Fehler gemacht hat und aus diesem Grund vom Nichtbestehen ausgegangen ist. Nach langem Warten auf die Ergebnisse stellt sich dann entgegen der Erwartung heraus, dass die Klausur mindestens 4Punkte geholt hat oder sogar überdurchschnittlich bewertet wurde. Es geht um das zweite Staatsexamen.
Dieser thread könnte einige motivieren und Mut machen – spart daher nicht mit euren Beispielen
Was waren eure "krassesten" Erfahrungen?
jeder von uns hat mal eine Examensklausur geschrieben, in der er/sie – teils gravierende – Fehler gemacht hat und aus diesem Grund vom Nichtbestehen ausgegangen ist. Nach langem Warten auf die Ergebnisse stellt sich dann entgegen der Erwartung heraus, dass die Klausur mindestens 4Punkte geholt hat oder sogar überdurchschnittlich bewertet wurde. Es geht um das zweite Staatsexamen.
Dieser thread könnte einige motivieren und Mut machen – spart daher nicht mit euren Beispielen

Was waren eure "krassesten" Erfahrungen?
06.06.2022, 11:04
Im Rubrum
- falsche Urteilsart
Im Tatbestand
- Klageabweisungsantrag vergessen
- VU Antrag vergessen
Materielles Recht
- Dienstrecht anstelle Mietrecht angewendet (war gemischt-typischer Vertrag)
- falsche Urteilsart
Im Tatbestand
- Klageabweisungsantrag vergessen
- VU Antrag vergessen
Materielles Recht
- Dienstrecht anstelle Mietrecht angewendet (war gemischt-typischer Vertrag)
07.06.2022, 01:33
Hälfte der Klausur nicht "eingebaut". Dadurch einige Schwerpunkte nicht angesprochen. Einmal 5 und einmal 7 Punkte auf diese Klausur bekommen.
07.06.2022, 11:03
mehrere Fehler im Tenor. Nicht "auf sein Anerkenntnis" hin verurteilt, völlig falsche Kostenentscheidung und vorläufige Vollstreckbarkeit -> dennoch 14 Punkte
Anspruchsgrundlage nicht gefunden, Rechtsbehelf nicht gefunden und in der Anwaltsklausur dann gesagt man könnte leider nix machen -> noch 5 Punkte
Anspruchsgrundlage nicht gefunden, Rechtsbehelf nicht gefunden und in der Anwaltsklausur dann gesagt man könnte leider nix machen -> noch 5 Punkte
08.06.2022, 20:15
Strafrechtsklausur.... Irgendwie mit den Taten durcheinander gekommen. So wurden die Taten auf der 2. Seite des Tatbestandes dem A zugeordnet, obwohl eindeutig von B begangen. Korrektor hat mich zumindest nicht durchfallen lassen. Ich dachte schon es wäre alles zu spät.
Kollege hat es fertig gebracht ein "falsches" Gesetz mitzubringen. Er hatte sich zum Examen einen neuen Sartorius gekauft, da der alte Kommentierung enthielt. Diesen Sartorius hat er aber aus Schusseligkeit in den Karton vom Habersack gestopft und auch mitgebracht. Sekunden bevor es los geht springt der Kollege auf, hochroter Kopf, vor zur Aufsicht und Buch abgegeben. Man hat ihn natürlich schreiben lassen und es nicht als versuchten Unterschleif gewertet. Wer weiß, was ein paar Sekunden später passiert wäre
Kollege hat es fertig gebracht ein "falsches" Gesetz mitzubringen. Er hatte sich zum Examen einen neuen Sartorius gekauft, da der alte Kommentierung enthielt. Diesen Sartorius hat er aber aus Schusseligkeit in den Karton vom Habersack gestopft und auch mitgebracht. Sekunden bevor es los geht springt der Kollege auf, hochroter Kopf, vor zur Aufsicht und Buch abgegeben. Man hat ihn natürlich schreiben lassen und es nicht als versuchten Unterschleif gewertet. Wer weiß, was ein paar Sekunden später passiert wäre
11.06.2022, 09:49
(08.06.2022, 20:15)Freidenkender schrieb: Strafrechtsklausur.... Irgendwie mit den Taten durcheinander gekommen. So wurden die Taten auf der 2. Seite des Tatbestandes dem A zugeordnet, obwohl eindeutig von B begangen. Korrektor hat mich zumindest nicht durchfallen lassen. Ich dachte schon es wäre alles zu spät.
Kollege hat es fertig gebracht ein "falsches" Gesetz mitzubringen. Er hatte sich zum Examen einen neuen Sartorius gekauft, da der alte Kommentierung enthielt. Diesen Sartorius hat er aber aus Schusseligkeit in den Karton vom Habersack gestopft und auch mitgebracht. Sekunden bevor es los geht springt der Kollege auf, hochroter Kopf, vor zur Aufsicht und Buch abgegeben. Man hat ihn natürlich schreiben lassen und es nicht als versuchten Unterschleif gewertet. Wer weiß, was ein paar Sekunden später passiert wäre
hoffentlich hat der Kollege wenigstens die Klausur bestanden ? Er hätte es in jedem fall verdient

13.06.2022, 18:55
Habe heute im Examen und ein Urteil eines Einzelrichters drei Unterschriften gemacht...
Wie schätzt ihr das Gewicht dieses Fehlers ein?
Wie schätzt ihr das Gewicht dieses Fehlers ein?
13.06.2022, 19:09
[quote pid='186730' dateline='1654712121']
Kollege hat es fertig gebracht ein "falsches" Gesetz mitzubringen. Er hatte sich zum Examen einen neuen Sartorius gekauft, da der alte Kommentierung enthielt. Diesen Sartorius hat er aber aus Schusseligkeit in den Karton vom Habersack gestopft und auch mitgebracht. Sekunden bevor es los geht springt der Kollege auf, hochroter Kopf, vor zur Aufsicht und Buch abgegeben. Man hat ihn natürlich schreiben lassen und es nicht als versuchten Unterschleif gewertet. Wer weiß, was ein paar Sekunden später passiert wäre
[/quote]
Verstehe ich nicht. Ist es bei euch unzulässig, das vollständige Paket an Hilfsmitteln zu jeder Klausur dabei zu haben? Gibt doch auch Klausuren, für die man einen Blick in ein Hilfsmittel aus einem anderen Bereich werfen muss?
Kollege hat es fertig gebracht ein "falsches" Gesetz mitzubringen. Er hatte sich zum Examen einen neuen Sartorius gekauft, da der alte Kommentierung enthielt. Diesen Sartorius hat er aber aus Schusseligkeit in den Karton vom Habersack gestopft und auch mitgebracht. Sekunden bevor es los geht springt der Kollege auf, hochroter Kopf, vor zur Aufsicht und Buch abgegeben. Man hat ihn natürlich schreiben lassen und es nicht als versuchten Unterschleif gewertet. Wer weiß, was ein paar Sekunden später passiert wäre
[/quote]
Verstehe ich nicht. Ist es bei euch unzulässig, das vollständige Paket an Hilfsmitteln zu jeder Klausur dabei zu haben? Gibt doch auch Klausuren, für die man einen Blick in ein Hilfsmittel aus einem anderen Bereich werfen muss?
13.06.2022, 21:20
(13.06.2022, 19:09)Gast schrieb: [quote pid='186730' dateline='1654712121']
Kollege hat es fertig gebracht ein "falsches" Gesetz mitzubringen. Er hatte sich zum Examen einen neuen Sartorius gekauft, da der alte Kommentierung enthielt. Diesen Sartorius hat er aber aus Schusseligkeit in den Karton vom Habersack gestopft und auch mitgebracht. Sekunden bevor es los geht springt der Kollege auf, hochroter Kopf, vor zur Aufsicht und Buch abgegeben. Man hat ihn natürlich schreiben lassen und es nicht als versuchten Unterschleif gewertet. Wer weiß, was ein paar Sekunden später passiert wäre
Verstehe ich nicht. Ist es bei euch unzulässig, das vollständige Paket an Hilfsmitteln zu jeder Klausur dabei zu haben? Gibt doch auch Klausuren, für die man einen Blick in ein Hilfsmittel aus einem anderen Bereich werfen muss?
[/quote]
er hatte den Satorius 2mal dabei. Einmal der neue, den er extra fürs Examen gekauft hatte und seinen alten, der unzulässig kommentiert war und im falschen Karton steckte.... Der hätte ihm das Genick brechen können. Und ja er hat bestanden und ist nun in Bayern Notar ;)
13.06.2022, 22:54
Got it, danke!