07.06.2023, 10:19
(07.06.2023, 08:34)Egal schrieb:(06.06.2023, 20:05)guga schrieb: Denke auch, dass der ÖD wieder attraktiver wird, wenn die Gewerkschaft da auch 10% Erhöhung erkämpft und das auf die Beamte übertragen wird.
Der Tarifabschluss für den öD hat bereits im April stattgefunden: 200 Euro und anschließend 5,5%.
Nächstes Jahr wird es erst Recht keine 10% mehr geben.
Jo und dann musst du halt rechnen. TVöD Bund E13 Stufe 1 sind 2022 4187,45 € brutto und 2024 sind es 4628,76 €. Macht 10,5%.
R1 Stufe 1 in BW sind atm 4819,92 € brutto. Mit 200€ + 5,5% wären es 5270,91 €. Das macht 9%.
07.06.2023, 17:40
Also bei Plattformen wie legalhead kriege ich nahezu täglich Anfragen von nahezu jeder GK, querbeet von Tier 1-5 oder bis US Sweatshops.
Profil 2x9 und ca. 1 Jahr Berufserfahrung.
So schlecht kann der GK Markt aktuell nicht sein.
Profil 2x9 und ca. 1 Jahr Berufserfahrung.
So schlecht kann der GK Markt aktuell nicht sein.
07.06.2023, 18:13
Ja gut, man kann es sich wie gesagt schön rechnen. 10% gesplittet auf 2 Jahre oder die unteren Tarifgruppen nehmen. In jedem anderen Unternehmen und jeder Kanzlei rechnet man pro Kalenderjahr. Deswegen verstehe ich eure Argumentation nicht, warum ihr es hier anders machen wollt. Macht bei uns in der Personalabteilung nicht ein einziger. Verdi natürlich schon. Die müssen ja ihre Daseinsberechtigung und die Höhe ihrer Mitgliedsbeiträge gegenüber den Mitgliedern rechtfertigen.
Interessant aber, wie Associates und Mitarbeiter sich bei ihrer Gehaltsforderung drücken lassen und die passenden Argumente gleich mitliefern. Foristen wie ALTER MANN werden gespannt mitlesen :-)
Interessant aber, wie Associates und Mitarbeiter sich bei ihrer Gehaltsforderung drücken lassen und die passenden Argumente gleich mitliefern. Foristen wie ALTER MANN werden gespannt mitlesen :-)
07.06.2023, 19:04
Man kann sich auch alles schlecht reden. IGM und IGBCE haben über 24 Monate weniger geholt.

07.06.2023, 20:44
(07.06.2023, 17:40)JuraLiebhaber schrieb: Also bei Plattformen wie legalhead kriege ich nahezu täglich Anfragen von nahezu jeder GK, querbeet von Tier 1-5 oder bis US Sweatshops.
Profil 2x9 und ca. 1 Jahr Berufserfahrung.
So schlecht kann der GK Markt aktuell nicht sein.
Offenbar können es sich die Kanzleien aktuell leisten, nur auf VBler zurückzugreifen :)
07.06.2023, 23:51
(07.06.2023, 17:40)JuraLiebhaber schrieb: Also bei Plattformen wie legalhead kriege ich nahezu täglich Anfragen von nahezu jeder GK, querbeet von Tier 1-5 oder bis US Sweatshops.
Profil 2x9 und ca. 1 Jahr Berufserfahrung.
So schlecht kann der GK Markt aktuell nicht sein.
In welchem Rechtsgebiet denn? Wahrscheinlich Corporate/m&a?