04.05.2023, 18:12
Liebe Alle,
ich möchte meine aktuelle Kanzlei (GK in Düsseldorf) wechseln und bewerbe mich in Düsseldorf und Umgebung.
Möchte gerne weiterhin im Gesellschaftsrecht/Corporate/M&A tätig sein.
Hab KEINE Bestnoten.
1. Examen 8.82 (in Summe)
2. Examen 8,07
Habe mich bei mehrere Kanzleien beworben. Überwiegend nur Absagen. Hatte auch mehrere Gespräche, hat aber irgendwie nicht geklappt. Bin verzweifelt.
Hat jmd. aktuell Ähnliches erlebt ?
Ich frage mich, ob der "Markt" aktuell angespannt ist oder es an meinen schwächeren Noten liegt und ich besser in eine Behörde gehen sollte.
Beste Grüße
Düsseldorfer
ich möchte meine aktuelle Kanzlei (GK in Düsseldorf) wechseln und bewerbe mich in Düsseldorf und Umgebung.
Möchte gerne weiterhin im Gesellschaftsrecht/Corporate/M&A tätig sein.
Hab KEINE Bestnoten.
1. Examen 8.82 (in Summe)
2. Examen 8,07
Habe mich bei mehrere Kanzleien beworben. Überwiegend nur Absagen. Hatte auch mehrere Gespräche, hat aber irgendwie nicht geklappt. Bin verzweifelt.
Hat jmd. aktuell Ähnliches erlebt ?
Ich frage mich, ob der "Markt" aktuell angespannt ist oder es an meinen schwächeren Noten liegt und ich besser in eine Behörde gehen sollte.
Beste Grüße
Düsseldorfer
15.05.2023, 17:32
In Berlin ist es auch so - nur Absagen, trotz Einladung zu Gesprächen. Evtl. ist der Markt gerade nicht so doll, wie alle sagen.
15.05.2023, 19:30
Habe mich genauso monatelang beworben. Am Ende ne stelle in einer Gk genommen, aus finanziellen Überlegungen und weil ich irgendwas haben wollte. Tatsache ist und war (und ein Grund wieso ich das gemacht habe), dass ich zig Gespräche für M&A hatte, und ganz am Ende ein Partner sich erbarmt hat bei der Absage mir zu sagen wieso, da ich fragte ob es an meinen Noten liegt (2xB - 8,44&7,8)…er meinte aktuell ist es in den Bereich unvorhersehbar wohin die Reise geht (wirtschaftlich) und man sei daher etwas vorsichtiger bei den Einstellungen. Wenn man früher direkt 2 genommen hat, nimmt man jetzt 1 Person und dann auch lieber wenn man sieht der kann schon was.
Deckt sich aber auch mit den Berichten aus den Fachzeitschriften und der ganzen Prüfungsgesellschaftwn, dass m&a / PE gerade einen Korrektur erfährt , da die letzte Jahre sehr gut liegen und die aktuelle Wirtschaftslage zu konservativerem Verhalten drängt.
Soviel von mir dazu, vom Handy, auf der Toilette in einer GK, mit Zuviel Arbeit , zu wenig Motivation und noch viel weniger Schlaf
Deckt sich aber auch mit den Berichten aus den Fachzeitschriften und der ganzen Prüfungsgesellschaftwn, dass m&a / PE gerade einen Korrektur erfährt , da die letzte Jahre sehr gut liegen und die aktuelle Wirtschaftslage zu konservativerem Verhalten drängt.
Soviel von mir dazu, vom Handy, auf der Toilette in einer GK, mit Zuviel Arbeit , zu wenig Motivation und noch viel weniger Schlaf
15.05.2023, 22:06
(15.05.2023, 19:30)NRWeee schrieb: Habe mich genauso monatelang beworben. Am Ende ne stelle in einer Gk genommen, aus finanziellen Überlegungen und weil ich irgendwas haben wollte. Tatsache ist und war (und ein Grund wieso ich das gemacht habe), dass ich zig Gespräche für M&A hatte, und ganz am Ende ein Partner sich erbarmt hat bei der Absage mir zu sagen wieso, da ich fragte ob es an meinen Noten liegt (2xB - 8,44&7,8)…er meinte aktuell ist es in den Bereich unvorhersehbar wohin die Reise geht (wirtschaftlich) und man sei daher etwas vorsichtiger bei den Einstellungen. Wenn man früher direkt 2 genommen hat, nimmt man jetzt 1 Person und dann auch lieber wenn man sieht der kann schon was.
Deckt sich aber auch mit den Berichten aus den Fachzeitschriften und der ganzen Prüfungsgesellschaftwn, dass m&a / PE gerade einen Korrektur erfährt , da die letzte Jahre sehr gut liegen und die aktuelle Wirtschaftslage zu konservativerem Verhalten drängt.
Soviel von mir dazu, vom Handy, auf der Toilette in einer GK, mit Zuviel Arbeit , zu wenig Motivation und noch viel weniger Schlaf
:D
15.05.2023, 22:21
Wieso will man eigentlich M&A machen? DDs sind doch total langweilig. Außerdem sind in anderen Bereichen die Arbeitszeiten besser.
16.05.2023, 07:55
Ich kann aus „Arbeitgeber“ Perspektive berichten (2nd year T1 US Kanzlei): man merkt eine deutlich zurückhaltendere Einstellungspolitik als noch vor 6 Monaten, die Anforderungen sind auch gestiegen (gefühlt zweimal 10plus). Da die Zinsen nach wie vor sehr hoch sind, sind Deals sehr schwierig zu finanzieren, die Investoren sitzen deswegen auf dem Kapital (Stichwort Dry powder). Die Erwartung ist aber, dass der M&A Markt in der zweiten Jahreshälfte anzieht. Grund dafür ist, dass der Investitionsdruck steigt, geben die Fonds das Geld nicht aus, bekommen sie von den LPs keins mehr… meine Erwartung wäre dann, dass auch wieder mehr Leute gebraucht werden.
16.05.2023, 12:23
16.05.2023, 12:26
16.05.2023, 15:22
(16.05.2023, 12:23)Düsseldorfer schrieb:(15.05.2023, 17:32)Juracon schrieb: In Berlin ist es auch so - nur Absagen, trotz Einladung zu Gesprächen. Evtl. ist der Markt gerade nicht so doll, wie alle sagen.
Glaube auch, dass es aktuell schwieriger ist, als noch vor wenigen Monaten.
Kann ich für den Hamburger Markt auch bestätigen, auch mit 2x VB (über 20 aus beiden) und einschlägiger BE aktuell kein Selbstläufer.
16.05.2023, 15:45
Glaube auch, dass aktuell gerade im Transaktionsgeschäft bisschen Zurückhaltung herrscht.
Besonders deutlich wird das mE wenn man sich den US-Markt ansieht. Dort wird die Personaldecke derzeit teilweise signifikant reduziert. Einzelne GKs mit besonderem Tech-Fokus haben sogar große Teile der 2022er-Einstellungen verschoben oder sogar bereits wieder abgestoßen.
Kein Grund zur Panik, nur zur Erklärung, wieso es aktuell schleppender läuft
Besonders deutlich wird das mE wenn man sich den US-Markt ansieht. Dort wird die Personaldecke derzeit teilweise signifikant reduziert. Einzelne GKs mit besonderem Tech-Fokus haben sogar große Teile der 2022er-Einstellungen verschoben oder sogar bereits wieder abgestoßen.
Kein Grund zur Panik, nur zur Erklärung, wieso es aktuell schleppender läuft