28.02.2022, 11:37
Du kannst auch Stellenangebote der nächstgelegenen RAK durchforsten. Manchmal werden da auch kleinere Kanzleien verkauft.
Bei Strafrecht hilft sowieso nur selbstständig machen. Das geht dank Wohnzimmerkanzlei und Gründerzuschuss recht easy. Für den Anfang kann man sich bei DAHAG anmelden um sich was dazu zuverdienen und ich würde mich bei sätmlichen Terminsvertreterbörsen anmelden.
Einstieg ins Strafrecht kriegt man auch über Owis hin und sobald man mal ein paar Mandanten in der JVA hat ist ein Kick-Back-System bekannt und bewährt (nur nich zu offensichtlich machen).
Bei Strafrecht hilft sowieso nur selbstständig machen. Das geht dank Wohnzimmerkanzlei und Gründerzuschuss recht easy. Für den Anfang kann man sich bei DAHAG anmelden um sich was dazu zuverdienen und ich würde mich bei sätmlichen Terminsvertreterbörsen anmelden.
Einstieg ins Strafrecht kriegt man auch über Owis hin und sobald man mal ein paar Mandanten in der JVA hat ist ein Kick-Back-System bekannt und bewährt (nur nich zu offensichtlich machen).
28.02.2022, 12:31
(28.02.2022, 11:37)Gast schrieb: Du kannst auch Stellenangebote der nächstgelegenen RAK durchforsten. Manchmal werden da auch kleinere Kanzleien verkauft.
Bei Strafrecht hilft sowieso nur selbstständig machen. Das geht dank Wohnzimmerkanzlei und Gründerzuschuss recht easy. Für den Anfang kann man sich bei DAHAG anmelden um sich was dazu zuverdienen und ich würde mich bei sätmlichen Terminsvertreterbörsen anmelden.
Einstieg ins Strafrecht kriegt man auch über Owis hin und sobald man mal ein paar Mandanten in der JVA hat ist ein Kick-Back-System bekannt und bewährt (nur nich zu offensichtlich machen).
Einfach nur neugierig, Kick Back = Teilrückzahlung des Verteidigerhonorars an den Mandanten oder Provision an die Gefängnisältesten für neue Mandate?
28.02.2022, 17:40
(27.02.2022, 11:37)Gast 41 schrieb:(27.02.2022, 11:11)Gast schrieb: Warum gehst du nicht in die Justiz? Je nach Bundesland gibt es ja auch einen separaten staatsanwaltlichen Dienst, sodass man nicht ans Gericht muss. Wäre das nicht was für dich?
Leider hab ich die Staatsnote verpasst (Verbesserungsversuch geht nicht mehr). Die Polizei, die für mich persönlich eine Option wäre, ist wegen einer Krankheit ebenfalls raus.
Ach Mensch. Warum hast du die Verbesserung nicht gemacht? Dann hättest du vielleicht überall bessere Chancen.
Wenn du unbedingt Strafverteidiger werden willst, wäre dann nicht eine andere Kanzlei woanders eine Option? Kommt natürlich auch auf die Größe deines Ortes an?
Oder du bewirbst dich im Zivilrecht?
Wie sehen deine Examina generell aus? Eventuell kommt noch eine Stelle an der Uni in Frage, sodass du vielleicht erst promovieren und dann in den Job gehen kannst?
Ich kenne die Schwierigkeiten, es ist müßig.
28.02.2022, 19:34
(28.02.2022, 17:40)Gast schrieb:(27.02.2022, 11:37)Gast 41 schrieb:(27.02.2022, 11:11)Gast schrieb: Warum gehst du nicht in die Justiz? Je nach Bundesland gibt es ja auch einen separaten staatsanwaltlichen Dienst, sodass man nicht ans Gericht muss. Wäre das nicht was für dich?
Leider hab ich die Staatsnote verpasst (Verbesserungsversuch geht nicht mehr). Die Polizei, die für mich persönlich eine Option wäre, ist wegen einer Krankheit ebenfalls raus.
Ach Mensch. Warum hast du die Verbesserung nicht gemacht? Dann hättest du vielleicht überall bessere Chancen.
Wenn du unbedingt Strafverteidiger werden willst, wäre dann nicht eine andere Kanzlei woanders eine Option? Kommt natürlich auch auf die Größe deines Ortes an?
Oder du bewirbst dich im Zivilrecht?
Wie sehen deine Examina generell aus? Eventuell kommt noch eine Stelle an der Uni in Frage, sodass du vielleicht erst promovieren und dann in den Job gehen kannst?
Ich kenne die Schwierigkeiten, es ist müßig.
Wenn es nicht für die Justiz reicht wird es wohl auch nicht für eine Stelle an einer Universität reichen. Die wollen ja auch mindestens ein befriedigend erstes Examen, wobei es unter einem vollbefriedigend schwer wird aufgrund der Konkurrenten
28.02.2022, 20:51
(28.02.2022, 17:40)Gast schrieb:(27.02.2022, 11:37)Gast 41 schrieb:(27.02.2022, 11:11)Gast schrieb: Warum gehst du nicht in die Justiz? Je nach Bundesland gibt es ja auch einen separaten staatsanwaltlichen Dienst, sodass man nicht ans Gericht muss. Wäre das nicht was für dich?
Leider hab ich die Staatsnote verpasst (Verbesserungsversuch geht nicht mehr). Die Polizei, die für mich persönlich eine Option wäre, ist wegen einer Krankheit ebenfalls raus.
Ach Mensch. Warum hast du die Verbesserung nicht gemacht? Dann hättest du vielleicht überall bessere Chancen.
Wenn du unbedingt Strafverteidiger werden willst, wäre dann nicht eine andere Kanzlei woanders eine Option? Kommt natürlich auch auf die Größe deines Ortes an?
Oder du bewirbst dich im Zivilrecht?
Wie sehen deine Examina generell aus? Eventuell kommt noch eine Stelle an der Uni in Frage, sodass du vielleicht erst promovieren und dann in den Job gehen kannst?
Ich kenne die Schwierigkeiten, es ist müßig.
Den Verbesserungsversuch habe ich nicht gemacht, weil ich schon beim regulären Versuch Panikattacken hatte, sowie diverse gesundheitliche Auswirkungen. Natürlich habe ich mich gedanklich damit beschäftigt, aber schon dabei kamen ein paar Symptome zurück. nach langem Ringen mit mir selbst habe ich mich für die Gesundheit entschieden. Das Ganze hat sich im Laufe des ersten Examens entwickelt. Zuvor hatte ich bei Prüfungen keine Probleme. Ich will mich aber auch nicht mit irgendwelche Medikamenten zudröhnen. Ein paar Kollegen sind darauf hängen geblieben.
Natürlich schaue ich seit geraumer Zeit auch nach Kanzleien, die diverse Rechtsgebiete abdecken. Da wird einem aber wie gesagt auch oft der Vorwurf "nur Strafrecht bisher" gemacht.

Hoffe einfach, dass sich ein langer Atem auszahlt.
01.03.2022, 07:55
Aber du hast ja bisher noch gar nichts gemacht? Daher verstehe ich den Vorwurf der Zivil(?)Kanzleien nicht. Du kommst gerade erst aus dem Ref. Nur weil du dich da so orientiert hast, bedeutet das nichts. Ich kenne viele die nur low level gemacht haben (FWW-Kanzlei in der Anwaltstation, Stadt in der Verwaltung, Wahlstation bei den Eltern). Das juckt doch niemanden. Ich kenne keinen arbeitslosen Juristen (aber die gibt’s bestimmt) und denke, du solltest mal mehr nachhaken. Wenn du unbedingt Strafrecht machen willst und nirgendwo unter kommst kannst du dich vielleicht mit Ref Kollegen selbständig machen? Aber ich würde nochmal in mich horchen ob die Arbeit mit sanftem Gemüt auf Dauer für dich machbar ist. Als Verteidiger muss man schon bissig sein, wissen was man will und starke Nerven haben.
01.03.2022, 08:09
Das Problem des TE scheint zz sein, dass er eine Anstellung sucht. Strafverteidigung ist aber doch eher ein Einzelkämpferjob. Die meisten sind selbständig. Selbst viele Kanzleien sind Bürogemeinschaften und keine Partnerschaften. Wenn du wirklich Strafverteidigung machen willst ist der Anschluss an eine Bürogemeinschaft sinnvoll.
01.03.2022, 09:25
(01.03.2022, 08:09)Gast schrieb: Das Problem des TE scheint zz sein, dass er eine Anstellung sucht. Strafverteidigung ist aber doch eher ein Einzelkämpferjob. Die meisten sind selbständig. Selbst viele Kanzleien sind Bürogemeinschaften und keine Partnerschaften. Wenn du wirklich Strafverteidigung machen willst ist der Anschluss an eine Bürogemeinschaft sinnvoll.
Eine Freundin von mir ist angestellte Strafverteidigerin, könnte mit ihren Noten aber auch überall woanders hin (Justiz usw).
Das gibt es also schon…
Zudem gibt’s ja auch Kanzleien für Wirtschaftsstrafrecht. Vielleicht ist das etwas für den TE, wobei ich denke, dass die auch nur ab einer gewissen Note einstellen.
01.03.2022, 10:57
(01.03.2022, 09:25)Gast schrieb:(01.03.2022, 08:09)Gast schrieb: Das Problem des TE scheint zz sein, dass er eine Anstellung sucht. Strafverteidigung ist aber doch eher ein Einzelkämpferjob. Die meisten sind selbständig. Selbst viele Kanzleien sind Bürogemeinschaften und keine Partnerschaften. Wenn du wirklich Strafverteidigung machen willst ist der Anschluss an eine Bürogemeinschaft sinnvoll.
Eine Freundin von mir ist angestellte Strafverteidigerin, könnte mit ihren Noten aber auch überall woanders hin (Justiz usw).
Das gibt es also schon…
Zudem gibt’s ja auch Kanzleien für Wirtschaftsstrafrecht. Vielleicht ist das etwas für den TE, wobei ich denke, dass die auch nur ab einer gewissen Note einstellen.
Geben tut es erstmal alles

Wer keine Lust auf einen Start in die Selbstständigkeit hat, sollte besser nicht Strafrecht machen. Außer man ist so gut, dass man als StA oder eben in einer spezialisierten Kanzlei anfangen kann.