• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 2xa - 1 Jahr Berufserfahrung, nun 1 Jahr arbeitslos
« 1 2 3 4
Antworten

 
2xa - 1 Jahr Berufserfahrung, nun 1 Jahr arbeitslos
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#31
17.09.2021, 23:51
Danke.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
18.09.2021, 07:38
(17.09.2021, 16:02)Sky schrieb:  
(17.09.2021, 12:17)2 x a(rbeitslos) schrieb:  Geht mir ähnlich. Bewirb dich mal als Rechtspfleger in NRW. Da hast du wenig Konkurrenz. Zum Bamf will jeder wegen dem Bundeszuschlag. Habe selber mehrere Absagen vom Bamf erhalten. Daran sollte man nicht verzweifeln, die sind so wählerisch. Versuch es eher bei kleinen Kommunen und wieder bei Kanzleien und Unternehmen, auch an unbeliebten Orten. Kannst auch erstmal Zeitarbeit versuchen oder Diesel.

Das BAMF schreibt erstmal auch keine A13 mehr aus, Haushaltslage. 

Gab bis vor Kurzem nur eine auf 2J befristete E13 und aktuell gar nichts mehr für Volljuristen.

Stimmt übrigens mit dem Migrationsrechtsanwalt nicht. Einer aus einer mir bekannten entsprechenden Kanzlei, bei der ich vor und im Ref war, wechselte problemlos ans BAMF.

Erfahrung im Migrationsrecht ist ein massiver Vorteil. Es sollte nicht unbedingt eine aktivistische NGO sein aber Ehrenamt, z.B. bei einer Law Clinc, oder Anwalt sind kein Problem. Wurde mit dem Profil auch damals im Ref genommen.


Dann wurde das geändert. Früher stand es definitiv in der Stellenausschreibung, dass man nicht im AsylR tätig gewesen sein durfte.
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 409
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#33
18.09.2021, 09:09
(18.09.2021, 07:38)Gast schrieb:  
(17.09.2021, 16:02)Sky schrieb:  
(17.09.2021, 12:17)2 x a(rbeitslos) schrieb:  Geht mir ähnlich. Bewirb dich mal als Rechtspfleger in NRW. Da hast du wenig Konkurrenz. Zum Bamf will jeder wegen dem Bundeszuschlag. Habe selber mehrere Absagen vom Bamf erhalten. Daran sollte man nicht verzweifeln, die sind so wählerisch. Versuch es eher bei kleinen Kommunen und wieder bei Kanzleien und Unternehmen, auch an unbeliebten Orten. Kannst auch erstmal Zeitarbeit versuchen oder Diesel.

Das BAMF schreibt erstmal auch keine A13 mehr aus, Haushaltslage. 

Gab bis vor Kurzem nur eine auf 2J befristete E13 und aktuell gar nichts mehr für Volljuristen.

Stimmt übrigens mit dem Migrationsrechtsanwalt nicht. Einer aus einer mir bekannten entsprechenden Kanzlei, bei der ich vor und im Ref war, wechselte problemlos ans BAMF.

Erfahrung im Migrationsrecht ist ein massiver Vorteil. Es sollte nicht unbedingt eine aktivistische NGO sein aber Ehrenamt, z.B. bei einer Law Clinc, oder Anwalt sind kein Problem. Wurde mit dem Profil auch damals im Ref genommen.


Dann wurde das geändert. Früher stand es definitiv in der Stellenausschreibung, dass man nicht im AsylR tätig gewesen sein durfte.

Seit mindestens 2016 nicht mehr. Das war damala
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus