06.03.2022, 14:18
Verletzt sind sie nur, wenn Du sagst: "Entschuldigung, ich spreche kein Schwäbisch", und es war in Wirklichkeit Badisch oder Kurpfälzisch...
06.03.2022, 14:42
Wenn du es wirklich so als Problem ansiehst, dann behandle es eben wie eine Fremdsprache und schule dein Hörverstehen selbstständig. Es gibt tatsächlich ganz amüsante schwäbische Serien (Die Kirche bleibt im Dorf zB); natürlich sind die nicht gerade auf Netflix-Niveau, aber kann man sich schonmal abends anschauen, wenn man sonst keine mentalen Kapazitäten mehr übrig hat
09.03.2022, 11:38
Man muss sich reinhören. Ich glaube, dass man das trainieren kann. Gerade Juristen
sollten immer an ihren sprachlichen Fähigkeiten arbeiten.
sollten immer an ihren sprachlichen Fähigkeiten arbeiten.