• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Alkoholkonsum
« 1 2 3
Antworten

 
Alkoholkonsum
Gast
Unregistered
 
#21
25.11.2021, 14:27
(25.11.2021, 14:02)Gast schrieb:  Mir sind Leute, die hin und wieder was trinken in jedem Fall lieber, als diese verschallerten Koksnasen. Nein Danke.


Ist auch gar nicht biased, wenn du unregelmäßigen und mäßigen "was" Alkoholkonsum, mit exzessiven Kokainkonsum "Koksnasen" vergleichst ;).

Mir sind Leute, die hin und wieder ein bisschen Kokain konsumieren auf jeden Fall lieber, als diese besoffenen Alkoholiker. Nein Danke.
Merkste selbst?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
25.11.2021, 15:23
(25.11.2021, 14:27)Gast schrieb:  
(25.11.2021, 14:02)Gast schrieb:  Mir sind Leute, die hin und wieder was trinken in jedem Fall lieber, als diese verschallerten Koksnasen. Nein Danke.


Ist auch gar nicht biased, wenn du unregelmäßigen und mäßigen "was" Alkoholkonsum, mit exzessiven Kokainkonsum "Koksnasen" vergleichst ;).

Mir sind Leute, die hin und wieder ein bisschen Kokain konsumieren auf jeden Fall lieber, als diese besoffenen Alkoholiker. Nein Danke.
Merkste selbst?

Hab wohl nen wunden Punkt getroffen. Echt lustig, wie die Leute hier gleich abgehen. Typisch für diese Klientel.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 368
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#23
25.11.2021, 22:49
(25.11.2021, 15:23)Gast schrieb:  
(25.11.2021, 14:27)Gast schrieb:  
(25.11.2021, 14:02)Gast schrieb:  Mir sind Leute, die hin und wieder was trinken in jedem Fall lieber, als diese verschallerten Koksnasen. Nein Danke.


Ist auch gar nicht biased, wenn du unregelmäßigen und mäßigen "was" Alkoholkonsum, mit exzessiven Kokainkonsum "Koksnasen" vergleichst ;).

Mir sind Leute, die hin und wieder ein bisschen Kokain konsumieren auf jeden Fall lieber, als diese besoffenen Alkoholiker. Nein Danke.
Merkste selbst?

Hab wohl nen wunden Punkt getroffen. Echt lustig, wie die Leute hier gleich abgehen. Typisch für diese Klientel.

Warum nicht einfach beides?  Verrueckt

Gibt mE in der GK beides, einerseits die "work hard play hard" Typen die sich auf jeder Feier die Kante geben und danach noch bis halb vier durch die Clubs ziehen, um dann am nächsten Morgen wieder normal am Schreibtisch zu sitzen, andererseits diejenigen, die nie viel getrunken haben oder durch das viele Arbeiten total aus dem Training sind. Generell habe ich aber schon den Eindruck, dass deutlich überdurchschnittlich viel und früh getrunken wird, meistens als Ventil zum Runterkommen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
26.11.2021, 11:46
Unsere Sommerfeste, Weihnachtsfeste und Partnermeetings sind immer legendäre Besäufnisse. Letztes Jahr hatte ein Equity Partner schon um 18:00 Uhr seine Sprachfähigkeiten eingebüßt, weil er mittags in der Sonne mit ein paar Kollegen das Saufen angefangen hatte. Peinlich aber auch witzig. Lustiger weise erwarten auch viele unserer Mandanten (klassischer Mittelstand) eine erhebliche Trinkfestigkeit von uns Anwälten  Prost . Wer da nicht mitsäuft bekommt auch kein Mandat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
26.11.2021, 12:12
(26.11.2021, 11:46)Gast schrieb:  Unsere Sommerfeste, Weihnachtsfeste und Partnermeetings sind immer legendäre Besäufnisse. Letztes Jahr hatte ein Equity Partner schon um 18:00 Uhr seine Sprachfähigkeiten eingebüßt, weil er mittags in der Sonne mit ein paar Kollegen das Saufen angefangen hatte. Peinlich aber auch witzig. Lustiger weise erwarten auch viele unserer Mandanten (klassischer Mittelstand) eine erhebliche Trinkfestigkeit von uns Anwälten  Prost . Wer da nicht mitsäuft bekommt auch kein Mandat.

Traurige Welt.
Zitieren
Nballer
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#26
26.11.2021, 12:50
Ich hoffe drauf, dass zumindest einige mit der Legalisierung zu Cannabis umsteigen werden.
Klar, am besten man nimmt einfach gar nichts, aber paar mehr Kiffer sind mir bedeutend lieber als unberechenbare Alkis. Gesundheitlich ist es auch zumindest besser als Alkohol.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus