• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Alkoholkonsum
1 2 3 »
Antworten

 
Alkoholkonsum
Gast
Unregistered
 
#1
23.11.2021, 15:01
Wie viel Alkohol sollte man höchstens in der Woche trinken?
Mir ist aufgefallen, dass die Trinkgewohnheiten auch mit dem
Beruf und dem Bildungsgrad zusammenhängen.
Ich würde sagen, dass Bauarbeiter und gebildete Akademiker
eher viel trinken, häufig Bier und Wein.
Personen mit Fachabitur und FH Absolventen, würde ich sagen,
können mit Alkohol besser umgehen. Die trinken vielleicht
ab und zu mal ein Radler. 
Junge Leute dagegen, trinken in allen Bevölkerungsgruppen viel.
Ab wann gilt man als Alkoholiker? Was ist, wenn man pro Woche
3 Liter Bier trinkt?
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#2
23.11.2021, 15:47
Solltest vor allem nicht betrunken Threads eröffnen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
23.11.2021, 15:51
Ich sag mal so: Saufen bis zum Verlust der Muttersprache.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
23.11.2021, 16:20
Intelligenz säuft, Dummheit frisst. 
Daher kein Grund zur Sorge  DaumenHoch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
23.11.2021, 19:00
Jeden Abend eine Flasche Wein zusammen mit meiner Frau. Offiziell Alki  Prost. Nun ja, das Leben ist zu kurz um Wasser zu trinken  Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
23.11.2021, 19:03
Wie viele Leute aktuell wohl aufgrund langjährigen Alkoholkonsums die Krankenhäuser verstopfen?
Lockdown für Alkis, jetzt!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
23.11.2021, 19:16
Um dieses Forum auszuhalten, viel. 

Bei dem Kram, der hier gepostet wird, kann man häufig nur hoffen, dass die Leute besoffen sind.  Prost
Zitieren
KeinSpammer
Junior Member
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#8
24.11.2021, 14:51
Alkoholismus wird als regelmäßiger Alkoholkonsum definiert. Regelmäßig ist aber auch ein Glas Wein in der Woche. Daher würde ich mir nicht viele Gedanken machen. Ich denke 1-2 Bier am Tag oder entsprechend 7 Bier an einem Tag in der Woche sind noch im Bereich des Normalen. Entscheidend ist, ob du es vor wichtige Dinge stellst oder ob du ohne Alkohol nicht in den Tag starten kannst. Trinken auf/während der Arbeit sind ein schlechtes Omen, genauso morgens nach dem Aufsehen, vor familiären Besuchen, usw.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
24.11.2021, 15:08
(24.11.2021, 14:51)KeinSpammer schrieb:  Alkoholismus wird als regelmäßiger Alkoholkonsum definiert. Regelmäßig ist aber auch ein Glas Wein in der Woche. Daher würde ich mir nicht viele Gedanken machen. Ich denke 1-2 Bier am Tag oder entsprechend 7 Bier an einem Tag in der Woche sind noch im Bereich des Normalen. Entscheidend ist, ob du es vor wichtige Dinge stellst oder ob du ohne Alkohol nicht in den Tag starten kannst. Trinken auf/während der Arbeit sind ein schlechtes Omen, genauso morgens nach dem Aufsehen, vor familiären Besuchen, usw.


Saufen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
24.11.2021, 15:09
(24.11.2021, 14:51)KeinSpammer schrieb:  Alkoholismus wird als regelmäßiger Alkoholkonsum definiert. Regelmäßig ist aber auch ein Glas Wein in der Woche. Daher würde ich mir nicht viele Gedanken machen. Ich denke 1-2 Bier am Tag oder entsprechend 7 Bier an einem Tag in der Woche sind noch im Bereich des Normalen. Entscheidend ist, ob du es vor wichtige Dinge stellst oder ob du ohne Alkohol nicht in den Tag starten kannst. Trinken auf/während der Arbeit sind ein schlechtes Omen, genauso morgens nach dem Aufsehen, vor familiären Besuchen, usw.

Alkoholismus ist nicht lediglich regelmäßiger Alkoholkonsum sondern eine ernsthafte Erkrankung mit psychischer und meist auch physischer Abhängigkeit. Daher ist zwar ein Glas Wein in der Woche regelmäßiger Alkoholkonsum, aber kein Alkoholismus.

Und auch bei 1-2 Bier am Tag wird man wohl noch nicht zum Alkoholiker, wenn sich das nicht schleichend steigert.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus