12.09.2024, 11:41
(11.09.2024, 09:40)GastBerlin123 schrieb: Hallo zusammen,
Ich würde das ganze gerne noch mal hoch holen.
Ich bin im IP tätig und werde meinen Lebensmittelpunkt verschieben, sodass ich mich für den IP Markt in Düsseldorf interessiere.
Im Thread zu Hoyng hat der Nutzer Patenter Gast einen wirklich guten Überblick über die Boutiquen gegeben. Hat sich daran etwas verändert? GK kommt für mich nämlich nur beschränkt in Frage.
Zudem würde ich gerne wissen, ob Boutiquen aus den „hinteren Tiers“, etwa Preu Bohlig, mit den Gehältern genauso nachgezogen haben, wie zB Kather oder HOYNG? Die zahlen ja deutlich 6-stellig mittlerweile. Zu Preu findet man gar nichts im Internet, genauso wenig zu Rospatt. (Am Rande: in welchen Tiers die Kanzleien spielen, ist mir total egal).
Danke für Euren Input!
Preu Bohlig hat drei angestellte Anwälte in Düsseldorf. Ich glaube nicht, dass die ein großartig vordefiniertes Gehaltsgefüge haben

Wenn du schon ein paar Jahre Berufserfahrung hast, würde ich es aber auch nicht daran festmachen, wer 10k mehr oder weniger zahlt, sondern wo du langfristig erfolgreich arbeiten kannst. Aber Rospatt zahlt auch sechsstellig.

26.05.2025, 11:04
Hallo zusammen,
kann hier jemand noch Neues berichten?
Ich möchte mich im nun anstehenden Bewerbungsprozess damit auseinandersetzen, weil die Gehaltsfrage spätestens in Gesprächen dann ja wohl gestellt wird.
Weitere Frage: Sollte man am besten eine Spanne angeben?
Lieben Dank schon einmal!
kann hier jemand noch Neues berichten?
Ich möchte mich im nun anstehenden Bewerbungsprozess damit auseinandersetzen, weil die Gehaltsfrage spätestens in Gesprächen dann ja wohl gestellt wird.
Weitere Frage: Sollte man am besten eine Spanne angeben?
Lieben Dank schon einmal!