18.08.2020, 18:47
(18.08.2020, 18:30)Gast schrieb:(18.08.2020, 12:46)Gast schrieb: Meine Güte, was sind denn hier für Flennen unterwegs? Ich wäre froh, ich hätte nur eine 40h Woche. Das wäre echt entspannt!
Ich will kein lohnsklave sein und für eine Brieftasche jemand anderes arbeiten
Außerdem lebt man nur einmal
Jeder muss halt von irgendwas leben, wenn du nicht gerade reich erbst, musst du für dein Geld arbeiten. Jeder ist insofern ein Lohnsklave, was letztlich der Tatsache geschuldet ist, dass wir Nahrung, Kleidung und ein Obdach brauchen. Schon echt unfair von dieser Natur und voll der Eingriff in meine FReiHeIT!! :D
18.08.2020, 18:50
Auch, wenn man erbt, kann man davon nicht ewig leben. Wenn das aufgebraucht ist, muss man doch wieder arbeiten oder Hartz4 beantragen. Oder man kauft ne Wohnung in München und lebt von den Mieteinnahmen...
18.08.2020, 19:00
18.08.2020, 19:25
(18.08.2020, 18:47)Gast7 schrieb:Im Grunde hat er ja recht. Es bestreitet doch keiner, dass man arbeiten muss. Aber weder muss ich dafür leben noch muss ich mit der aktuellen Rahmenbedingungen einverstanden sein. Die Orientierung an Stunden (egal ob 40/60) entspringt noch del Verständnis der Fabrikarbeiter der Industrialisierung. Das kann man sehr wohl kritisieren ohne gleich als Arbeitsverweigerer bezeichnet werden zu müssen.(18.08.2020, 18:30)Gast schrieb:(18.08.2020, 12:46)Gast schrieb: Meine Güte, was sind denn hier für Flennen unterwegs? Ich wäre froh, ich hätte nur eine 40h Woche. Das wäre echt entspannt!
Ich will kein lohnsklave sein und für eine Brieftasche jemand anderes arbeiten
Außerdem lebt man nur einmal
Jeder muss halt von irgendwas leben, wenn du nicht gerade reich erbst, musst du für dein Geld arbeiten. Jeder ist insofern ein Lohnsklave, was letztlich der Tatsache geschuldet ist, dass wir Nahrung, Kleidung und ein Obdach brauchen. Schon echt unfair von dieser Natur und voll der Eingriff in meine FReiHeIT!! :D