• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Noch 6 Monate bis Verbesserungsversuch - eure Tipps?
« 1 2
Antworten

 
Noch 6 Monate bis Verbesserungsversuch - eure Tipps?
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 261
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#11
04.08.2023, 00:10
Wer wenig Klausuren schreibt, investiert evtl. auch sonst weniger Zeit in seine Examensvorbereitung. Oder vielen fällt evtl. auch der Gutachtenstil schwerer bzw das Gefühl für die richtige Schwerpunktsetzung. Da hat mir geholfen, dass ich bereits bei Hemmer und teilweise auch mit den AS-Skripten immer schon am Fall gelernt habe. 

Was soll man denn anderes in einer Probeklausur lernen? Zeiteinteilung noch, ja, aber dafür musste ich nicht erst 50 +x Klausuren schreiben. Und wie ich eine Klausur ohne Fachwissen schreibe, kann jetzt wirklich nicht das Ziel, sondern muss die Notlösung sein. 

Beide Examina lagen im VB-Bereich, das war nicht nur Glück, sondern harte Vorbereitung. Nur eben nicht so, wie es die Mehrheit empfiehlt. Letztlich muss da jeder natürlich selbst herausfinden, was ihm am meisten nutzt. Nur einen zwingenden Zusammenhang zwischen vielen Klausuren und guten Punkten kann ich nicht bestätigen. 

Gerade Examenskandidaten wie dem Threadersteller, die grosse Wissenslücken haben, würde ich persönlich abraten, zuviel Zeit zu verschenken, indem man etwas mehrmals pro Woche über 5h (+ Zeit für Nachbereitung) zu Papier bringt, was man nicht beherrscht. Denn 6 Monate sind bei der offensichtlich noch nachzuholenden Stofffülle nicht viel.

Im Zweiten gilt das wie gesagt wegen der Tatbestände bzw Formalia nur eingeschränkt, aber im Ersten war das zumindest für mich der richtige Weg, der mich dann auch noch im Zweiten über die 9-Punkte-Schwelle getragen hat.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2023, 00:16 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus