• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Erfahrung E-Examen
« 1 2 3
Antworten

 
Erfahrung E-Examen
WilfulBlindness
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#21
12.07.2023, 15:38
Das E-Examen ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Ob und in welcher Weise die Klausurersteller darauf reagieren, ist unklar. Nach meiner Wahrnehmung ist es ja schon jetzt so, dass so mancher Klausurersteller ob der Belastungen in einer Klausur etwas ignorant ist ("Wieso dauert das so lang? Abschlussverfügung habe ich in zwei Minuten am PC vom Muster, Rubrum macht Rechner auch auf Knopfdruck"). Jedenfalls ist die Leistungsfähigkeit der Unterarmmuskulatur in Prüfungen kein taugliches Kriterium. 

Das Argument der Chancenungleichheit kann ich teilweise verstehen, solange nicht jeder die Möglichkeit zum E-Examen hat. Aber letztlich ist es unausweislich.
Klar hat jemand mit einer schnelleren Tippgeschwindigkeit Vorteile. Aber das kann man trainieren, und eine schnelle Fingerfertigkeit zahlt sich auch im Berufsleben aus, insoweit wird also durchaus Praxistauglichkeit geprüft. 

Ich kann nur jedem empfehlen, an den Fähigkeiten zum Maschinenschreiben zu arbeiten. Eigentlich sollte das sogar in allgemeinbildenden Schulen zum Pflichtfach werden, zumal in Jura ja schon das 1. Examen in NRW als E-Examen angeboten wird und sich früh daher übt. Aber außerhalb von Jura gilt ähnliches.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus