27.10.2022, 18:36
Hey Leute ,
ich hab Mal eine Frage .
Ich lerne jetzt halbes Jahr vor dem Examen jeden Tag 4 Stunden netto . Irgendwie habe ich manchmal das gefühl es ist zu wenig . Leider bin ich aber danach nicht mehr Aufnahmefähig ...
Ist das zu wenig ich kriege immer mit wie meine Kollegen stundenlang lernen .. also mehr als 4 ... Wie sah es bei euch aus LG Melda
ich hab Mal eine Frage .
Ich lerne jetzt halbes Jahr vor dem Examen jeden Tag 4 Stunden netto . Irgendwie habe ich manchmal das gefühl es ist zu wenig . Leider bin ich aber danach nicht mehr Aufnahmefähig ...
Ist das zu wenig ich kriege immer mit wie meine Kollegen stundenlang lernen .. also mehr als 4 ... Wie sah es bei euch aus LG Melda
27.10.2022, 21:04
4 Stunden netto am Tag sind in meinen Augen genug. Habe auch nicht länger gelernt. Wichtig ist, dass man richtig und effektiv lernt.
Qualität > Quantität
Qualität > Quantität
29.10.2022, 15:44
Stimme voll und ganz zu, 4 h netto sind super! Wichtig ist auch, dass man den Absprung schafft, d.h. nicht noch sinnlos 3 weitere Stunden vorm Laptop hängt und prokastiniert sondern besser die Stunden in Erholung und Ausgleich investiert!
Viel Erfolg Dir noch :)
Viel Erfolg Dir noch :)
29.10.2022, 18:26
hab auch nicht mehr als 4h netto gemacht - meist am stück - und bin am ende bei VB gewesen.
es kommt immer darauf an was man mach und nicht wie lange. bist du effizient in den 4h dabei und liest nicht einfach nur stumpf dinge durch, dann passt das.
bei den 4h waren bei mir übrigens auch lerngruppe (gemeinsam klausuren durchlösen) und übungsklausuren dabei (dann natürlich 5h)
es kommt immer darauf an was man mach und nicht wie lange. bist du effizient in den 4h dabei und liest nicht einfach nur stumpf dinge durch, dann passt das.
bei den 4h waren bei mir übrigens auch lerngruppe (gemeinsam klausuren durchlösen) und übungsklausuren dabei (dann natürlich 5h)


