• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Einstieg RA
1 2 »
Antworten

 
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Einstieg RA
WPGgoodbad
Unregistered
 
#1
18.03.2019, 23:34
Moin,

ich hätte mal recht allgemeine Frage. Was haltet ihr davon als Berufsanfänger direkt bei einer WPG zu starten statt in eine "normale" mittelständische Kanzlei zu gehen.
Hat hier jemand Erfahrungen ob dies für den Einstieg sinnvoll ist? Ich hab in irgendeinerweiße die Befürchtung, dass ein Einstieg in eine WPG zu Beginn nicht der ideale Arbeitgeber sein könnte.

Bin über jeden Tipp/Erfahrungsbericht dankbar.
Zitieren
ghettokommandant
Unregistered
 
#2
19.03.2019, 01:21
Was spricht dagegen?
Zitieren
WPGgoodbad
Unregistered
 
#3
19.03.2019, 13:12
Naja, ich schätze der Ruf eines WPG - Rechtsanwaltszweiges ist vllt. nicht ganz so angesehen wie bspw. der einer mittelständischen Kanzlei/Boutique.
Ich weiß nicht ob der Umstieg, wenn man mal den Arbeitgeber wechseln sollte, so einfach von einer WPG in eine angesehene Kanzlei zu wechseln gelingt.
:dodgy:
Zitieren
Gastos
Unregistered
 
#4
20.03.2019, 19:30
Wat is denn ein wpg?
Zitieren
Asd
Unregistered
 
#5
23.03.2019, 22:16
im Titel steht doch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - da ist die Abkürzung WPG nicht weit.
Zitieren
Gast030
Unregistered
 
#6
24.03.2019, 21:28
(23.03.2019, 22:16)Asd schrieb:  im Titel steht doch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - da ist die Abkürzung WPG nicht weit.

Was soll das sein?
Zitieren
Hessen2
Unregistered
 
#7
24.03.2019, 22:23
dude...PWC, KPMG, Delloitte, Boston Consulting usw
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2019, 22:36 von admin.)
Zitieren
Nrw332
Unregistered
 
#8
24.03.2019, 22:48
(24.03.2019, 22:23)Hessen2 schrieb:  dude...PWC, KPMG, Delloitte, Boston Consulting usw

Warum sollte man da arbeiten?
Zitieren
associate
Unregistered
 
#9
24.03.2019, 23:44
(24.03.2019, 22:48)Nrw332 schrieb:  
(24.03.2019, 22:23)Hessen2 schrieb:  dude...PWC, KPMG, Delloitte, Boston Consulting usw

Warum sollte man da arbeiten?

Vielleicht weil man nur ein zweimal schwach befriedigende oder einmal befriedigende und einmal ausreichende Examensergebnisse hatte?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
25.03.2019, 00:07
Don't feed the trolls
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus